Franchising

Vegan-Systemgastronomie Sattgrün expandiert

Ein junger Mann mit diversem Gemüse in der Hand beißt in eine Pepperoni auf der Locally Grown steht
Gemüseeintöpfe, Fruchtcurrys, Sojageschnetzeltes – die Gerichte von Sattgrün kommen auch bei Nichtveganern gut an. (©rh2010/Fotolia)
Das Unternehmen ist bereits mit vier Filialen am deutschen Markt vertreten. Durch Franchising sollen nun weitere Standorte erschlossen werden. 
Dienstag, 07.08.2018, 09:29 Uhr, Autor: Thomas Hack

Wer in Düsseldorf eine Filiale des Unternehmens Sattgrün betritt, wird erst einmal erstaunt sein über die mannigfaltige Farbenpracht, die einem von den Behältern des Selbstbedienungsbuffets entgegenstrahlt. Und durch die Vielfalt an Speisen wird man den Blick sicherlich etwas länger über das Angebot schweifen lassen als dies bei anderen Systemgastronomien der Fall wäre. Doch keineswegs Hühnercurrys oder bunte Würstchenpfannen gibt es hier zu bestaunen, sondern einzig und allein vegane Kost, die sich von originellen Suppen über die unterschiedlichsten Vorspeisen bis hin zu süßen Desserts erstreckt – optisch ansprechend in Szene gesetzt. Das Konzept des Unternehmens scheint aufzugehen, da dieses bereits mit vier Filialen auf dem deutschen Markt vertreten ist – drei davon befinden sich in Düsseldorf, eine in Essen. Die raffinierte Vielfalt der Zutaten und Speisen ist wohl der ausschlaggebende Punkt, dass sich selbst nichtvegane Gäste immer wieder gerne bei Sattgrün einfinden, sei es zum Sojageschnetzelten oder zum exotischen Mango-Curry.

Wie im Onlineportal franchiseportal.de nun zu lesen ist, hat Sattgrün-Gründer Peter Zodrow nun Pläne, weiter zu expandieren. Im Fokus stünde unter anderem auch die Strategie, Franchise-Lizenzen zu vergeben. Dass dies nicht schon längst geschehen ist, läge Zodrow zufolge daran, dass man noch keine adäquaten Franchiseprofis hätte finden können. Doch der UInternehmsgründer ist zuversichtlich. Anfragen bezüglich Franchising lägen bereits vor und auch eine fünfte Filiale von Sattgrün stehe bereits in den Startlöchern. (franchiseportal.de/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Frau trinkt und isst in einem veganen Restaurant
Lizenzierung
Lizenzierung

V-Label für die Systemgastronomie mit erweitertem Konzept

Betriebe der Systemgastronomie können ab sofort wieder eine Lizenzierung mit dem Gütesiegel V-Label erhalten. Das neue Konzept erweitert den Fokus, um auf die speziellen Bedingungen der Branche einzugehen und sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter in den Kriterien einer veganen Zubereitung geschult sind.
Leuchtschild bzw. Logo der Burger-Kette Hans im Glück
Plant Based Food
Plant Based Food

Hans im Glück präsentiert vegane Vielfalt

Immer mehr Menschen wollen gesund und vegan ins neue Jahr starten. Deswegen ist der Veganuary auch so erfolgreich. Auch Hans im Glück unterstützt die Aktion. Was gibt es Neues auf der Speisekarte?
l'Osteria hat gute Vorsätze fürs neue Jahr.
Veganuary
Veganuary

L’Osteria zündet 2023 veganen Turbo

Das neue Jahr beginnen viele Menschen mit guten Vorsätzen. Man versucht beispielsweise, mehr Sport zu machen oder sich gesünder zu ernähren. Letzteres möchte L’Osteria unterstützen. Deshalb startet der Pizza- und Pastaspezialist 2023 vegan ins neue Jahr.
Hamburger Charme hält Einzug in das Jim block Restaurant in Hamburg-Othmarschen.
Re-Design
Re-Design

Jim Block erfindet sich zum 50. Jubiläum neu

Jim Block gibt es schon ein halbes Jahrhundert. Das muss gefeiert werden. Anlässlich des fünfzigjährigen Jubiläums setzt das Unternehmen nun auf eine Modernisierungsstrategie und richtet sich neu aus – geschmacklich und optisch.
BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert freut sich auf eine rege Teilnahme am Wettbewerb.
Anmeldephase gestartet
Anmeldephase gestartet

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2023: Jetzt bewerben!

Am 15. September 2023 ist es wieder so weit: Dann wird der Preis der Deutschen Systemgastronomie in München zum 12. Mal vergeben. Die Bewerbungsfrist endet am 7. Juli. 
Wie wäre es mit einem sommerlich leichten Pasta-Gericht mit Spargel und getrockneter Tomate?
Co2-Fußabdruck verringern
Co2-Fußabdruck verringern

apetito catering präsentiert nachhaltiges Menükonzept

Genuss ohne Reue? Das ist mit den neu entwickelten Gerichten von „apetito catering“ sehr gut möglich. Das Menükonzept des Caterers wird den geänderten Essgewohnheiten der Deutschen in jeder Hinsicht gerecht. 
BdS-Jahresbericht 2022/23
Veröffentlichung
Veröffentlichung

Mit dem BdS-Jahresbericht 2022/23 die Systemgastronomie besser kennenlernen

Systemgastronomie auf einen Blick: Die Systemgastronomie verändert sich stetig, reagiert auf Trends und ist selbst Trendsetter. Was sich in der Branche tut, zeigt der aktuelle BdS-Jahresbericht. 
Ein Burger ist nie verkehrt.
Übernahme
Übernahme

Beef Brothers machen Platz für Ruff’s Burger

Nach 12 Jahren ist in der Aachener Straße Schluss: Die „Beef Brothers“ schließen ihr Lokal in Köln. Doch der Kult-Laden bekommt einen würdigen Nachfolger. 
Kunden können sich in einer BistroBox über Touch-Displays in nur zwei Minuten selbst eine hochwertige Steinofenpizza backen. Dazu gibt es auch Snacks, Getränke oder Coffee-to-go.
Expansion
Expansion

BistroBox eröffnet zwei neue Standorte in Niederösterreich

Rund um die Uhr ofenfrische Pizza, Snacks und Getränke auf Knopfdruck: Das oberösterreichische Unternehmen BistroBox hat zwei neue Standorte in Niederösterreich eröffnet.