Systemgastronomie

Vapiano verliert weitere Spitzen-Führungskraft

Martin Heuer
Martin Heuer ist mit Wirkung zum 1. September 2019 neuer Vorstand der Block House Restaurantbetriebe AG. (Foto: © Block House)
Erst trat Vapiano-CEO Cornelius Everke jüngst zurück. Jetzt folgt Martin Heuer, General Manager Deutschland bei Vapiano SE. Er wechselt zu einem Systemgastronomie-Riesen.
Dienstag, 20.08.2019, 11:02 Uhr, Autor: Kristina Presser

Und der nächste Schlag für Vapiano: Nachdem jüngst Cornelius Everke seinen Rücktritt als CEO der Restaurantkette Vapiano für Ende August 2019 verkündet hat (HOGAPAGE berichtete), folgt jetzt eine weitere Rücktrittserklärung: Martin Heuer, derzeit noch General Manager Deutschland bei Vapiano SE, verlässt das Unternehmen ebenfalls zum 31. August und ist ab 1. September 2019 neuer Vorstand der Block House Restaurantbetriebe AG. Wie Block House in einer offiziellen Stellungnahme mitteilte, gewinne die Steak-Restaurantkette mit dem 48- Jährigen einen erfahrenen Systemgastonomen.

Stephan von Bülow, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Block House Restaurantbetriebe AG, sagt: „Martin Heuer steht für profunde Expertise in der Gastronomie. Wir übertragen ihm die Führung unserer 1.300 Mitarbeiter in 42 Restaurants deutschlandweit und freuen uns auf die Zusammenarbeit.“ Er folgt in dieser Position Clive Patrick Scheibe (46) der sich nach vielen erfolgreichen Jahren einer neuen Herausforderung stellen wird. Block House zählt jährlich mehr als sechs Millionen Gästen.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das neue Vapiano in der Außenansicht
Veränderungen
Veränderungen

Vapiano startet mit neuem Style und Service

Die Restaurantkette hat ihren Standort am Berliner Hauptbahnhof modernisiert. Aber nicht nur optisch will der Foodspot überzeugen, auch am Konzept wurde gearbeitet. Künftig wird kein Gast mehr umständlich anstehen müssen, denn die Digitalisierung hat Einzug gehalten. 
Blick auf die Bar des neu gestalteten Vapianos in Hamburg
Neueröffnung
Neueröffnung

Vapiano startet in Hamburg mit neuem Konzept

Die Restaurantkette ist eigentlich dafür bekannt, dass Gäste sich ihre Speisen und Getränke selbst an den einzelnen Stationen abholen. Nicht bei allen Kunden kam das gut an. In der frisch designten Adresse in der Hansestadt geht man jetzt neue Wege. 
Das Logo von Vapiano
Systemgastronomie
Systemgastronomie

Vapiano vereint Vegan-Köchin und Sterne-Metzger

Veganer und Fleischesser vereint: Die vegane TV-Köchin Stina Spiegelberg und Deutschlands einziger Metzger mit Stern, Wolfgang Müller, präsentieren die neue Speisekarte von Vapiano.
Cornelius Everke
Systemgastronomie
Systemgastronomie

Vapiano-Chef tritt zurück – Sanierungsplan läuft weiter

Er war erst ein Dreivierteljahr im Amt, trotzdem gab Cornelius Everke nun überraschend bekannt, Vapiano Ende August zu verlassen. Das Unternehmen will seine Strategie dennoch unbeirrt fortsetzen.
McSpicy
Sortimenterweiterung
Sortimenterweiterung

Bei McDonald’s Deutschland wird’s scharf!

„Endlich scharf genug?“ – Mit dieser Frage startet McDonald’s Deutschland eine neue Kampagne. Und erweitert damit sein Sortiment um eine ganze Reihe feuriger Produktneuheiten.
Orhan Tançgil mit den neuen "Kebab Style Lover"-Produkten
Fusion
Fusion

Burger King bringt neuen Kebab-Burger in seine Restaurants

Burger trifft Kebab: Mit dem neuen Kebab Style Lover verbindet Burger King Deutschland zwei kulinarische Ikonen. Zum Launch setzt der Systemgastronom auf eine besondere Kooperation.
L'Osteria
Finanzielles Fundament
Finanzielles Fundament

L’Osteria sichert sich 120 Millionen Euro für Expansionsstrategie

Die italienische Markengastronomie verfolgt ein ambitioniertes Ziel: Bis 2030 will sie „European Champion in Casual Dining“ werden. Mit dem erfolgreichen Abschluss einer Refinanzierung wurde nun die finanzielle Basis für das weitere Wachstum des Unternehmens in Europa gelegt.
Gäste bei der Eröffnung des ersten L'Osteria-Restaurants
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

L’Osteria feiert Markteintritt in Spanien

Premiere auf Mallorca: Die italienische Markengastronomie zelebrierte am 9. September 2025 die Eröffnung ihres ersten Restaurants in Spanien. Trotz Unwetter waren rund 500 Gäste gekommen – darunter auch viele Prominente.
Kader Loth und Ismet Atli
Werbekampagne
Werbekampagne

Burger King hat mit Kader Loth und Ismet „Isi“ Atli zwei neue Praktikanten

Heiße Fritteusen statt roter Teppich: Reality-TV-Star Kader Loth und Ismet ‚Isi‘ Atli tauschen TV-Bühne gegen „Burger King“-Restaurant. In einem Format des Systemgastronomen stellen sich die beiden der wohl turbulentesten Praktikums-Challenge.