Erlebnisgastronomie

Unterwasser-Restaurant: Dinner mit Tauchmaske

Paar trinkt Sekt unter Wasser in Kugel
Im „The Pearl” in Brüssel speist man unter Wasser. (© ABC News / YouTube)
Romantisches Dinner im Schwimmbecken: In Brüssel serviert das Unterwasser-Restaurant „The Pearl“ Hummer und Gänseleber.
Donnerstag, 02.02.2017, 11:06 Uhr, Autor: Felix Lauther

Wie wäre es mit einem romantischen Dinner unter Wasser? Die Betreiber des Unterwasser-Restaurants „The Pearl“ in der belgischen Hauptstadt Brüssel machen es möglich – allerdings fällt der Zusatz „Candlelight“ ins Wasser. Paare, Freunde oder Geschäftskollegen treffen sich hierfür am Rande des „SchwimmbeckenNemo33“, das ursprünglich für Tauchtrainings gebaut wurde. In einer kugelrunden Kapsel geht es dann fünf Meter in die Tiefe des Wasserbeckens. Zu Essen gibt es das Beste vom Besten – so stehen auf der Karte Speisen wie Foie Gras, Hummersalat und Champagner, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet. „Wir eröffnen eine neue Ära der Restaurants“, sagt Betreiber John Beernaerts. Er ist Geschäftsführer des Schwimmbecken Nemo33. Laut Beernaerts habe es fast ein ganzes Jahr gedauert, bis die Konzeption der Kugel stand.

Ganz neu ist die Idee aber nicht. So gibt es auf der Welt ähnliche Unterwasser-Restaurants wie z. B. das „Ithaa“ auf der Malediven-Insel Rangalifinolhu. (spiegel.de / Reuters / FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Burger
Wegen neuem Werbespot
Wegen neuem Werbespot

Burger King verärgert belgischen König

Die Fastfood-Kette Burger King hat den Zorn des belgischen Königshauses auf sich gezogen. Besonders Staatsoberhaupt König Philippe regt sich über den neuen Werbespot des Burger-Restaurants auf.
Executive Team von Foodji
Standorterschließung
Standorterschließung

Foodji expandiert im Süden Deutschlands

Der Münchner Food-Tech-Anbieter expandiert weiter: Nach Hannover und Augsburg erschließt Foodji nun auch den wirtschaftsstarken Norden Bayerns. In Nürnberg hat das Unternehmen jetzt den dritten neuen Standort in diesem Jahr eröffnet. 
Alexander Koppe
Personalie
Personalie

Berliner Spitzenkoch übernimmt die Küche im Titanic Gendarmenmarkt Berlin

Ab sofort verantwortet Alexander Koppe als Executive Chef die Küche des Titanic Gendarmenmarkt Berlin. Der Spitzenkoch soll vor allem dem gastronomischen Herzstück des Hauses eine neue Handschrift verleihen.
Currywurst
Geburtsort
Geburtsort

Duisburg beansprucht Erfindung der Currywurst für sich

Von wegen Berlin! In Duisburg soll die Currywurst erfunden worden sein. Das behaupten zwei Autoren aus dem Ruhrgebiet. Die Stadt greift das nun dankbar auf.
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Marc Uebelherr
Achtziger
Achtziger

Kneipe 80 Pop-Up öffnet seine Türen

„The Show Must Go On“ – Marc Uebelherr und Alex Brenner bringen mit „Kneipe 80“ Pop-Up im Glockenbach die 80er und Stadtteilgeschichte zurück.
Frans Zimmer und Tohru Nakamura
Ankündigung
Ankündigung

Soul, Food & Sound: Alle Farben Kitchen trifft auf Sternekoch Tohru Nakamura

Am Sonntag, den 28. September 2025, verwandelt sich der Stadtstrand am Tonhallenufer in Düsseldorf in eine außergewöhnliche Bühne für Genuss und Musik. Im Rahmen von Chefs in Town stehen zwei Welten nebeneinander, die sich perfekt ergänzen.
Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI), Mario Gerber (Landesrat Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung), Sebiye Cara (Wirtschaftskammer Tirol Messepräsidentin), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Landeshauptstadt Innsbruck), Karin Strobl (Projektleiterin Fafga), Alois Rainer (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft, Wirtschaftskammer Tirol) (v.l.n.r.) beim Pressegespräch zur Fafga
Branchentreff
Branchentreff

Fafga 2025: Tirols Zukunftsplattform für Hotellerie und Gastronomie

Trends, Talks, Transformationen: Vom 15. bis 17. September wird die Fafga auf der Messe Innsbruck zur zentralen Plattform der Hotellerie und Gastronomie in Tirol. Es treffen sich Branchenprofis zum intensiven Austausch über Top-Themen und Herausforderungen, die die zukunftsorientierten touristischen Betriebe von morgen bewegen. 
Der Kölner gastRUNomie-Lauf
Charity-Aktion
Charity-Aktion

Kölner Gastro-Familie läuft wieder für den guten Zweck

Der Kölner gastRUNomie-Lauf ist zurück! Unter dem bewährten Motto „gastRUNomie – Von der Spülkraft bis zum General Manager“ demonstriert die Kölner Gastro-Szene einmal mehr ihren starken Zusammenhalt – und das für den guten Zweck.