Wachstum

Trotz Krise: L’Osteria schreibt schwarze Zahlen

Die italienische Markengastronomie L’Osteria wächst entgegen dem allgemeinen Branchentrend weiter. So kann sie sich in einem margenschrumpfenden Umfeld behaupten.
Freitag, 04.11.2022, 12:32 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
Die italienische Markengastronomie L’Osteria wächst trotz Krise.
L’Osteria ist trotz Krise weiterhin auf Erfolgskurs. (Foto: © FR L’Osteria SE)

Zwar spürt auch die italienische Markengastronomie in diesem Jahr den Margendruck bedingt durch erhöhte Energie- und Beschaffungspreise, kann dennoch auf einen ausgezeichneten Sommer und einen umsatzstarken Herbst blicken.

Die systemweiten Erfolgszahlen werden dabei von einem nationalen Wachstum im dritten Quartal von 20 Prozent gestützt, während die internationalen Märkte immerhin ein Umsatzwachstum von 12 Prozent verzeichnen können.

Insgesamt stimmen aber nicht nur die Umsatzsteigerungen zuversichtlich, auch die Gästezahlen sind weiterhin auf einem hohen Niveau und der Durchschnittsbon hat sich im dritten Quartal um 4 Prozent erhöht.

L’Osteria weiterhin auf Wachstumskurs

Im 3. Quartal konnte dabei systemweit ein Umsatz von 106 Millionen Euro erzielt werden. Dies entspricht einem Wachstum von 18 Prozent in Bezug auf das Vorjahr sowie einer Steigerung von 56 Prozent zum Vorkrisenjahr 2019.

L’Osteria kann daher weiterhin an ihren Wachstums- und Expansionsplänen festhalten und rüstet sich bereits für den Ausbau seiner Geschäftsaktivitäten in 2023.

Konkrete Zielsetzungen

Konkrete Zielsetzungen für das kommende Jahr sind die weitere Stärkung und der Ausbau der digitalen Guest Journey sowie der allgemeinen Gästezufriedenheit. Dabei wird ein besonderer Fokus auf den Launch eines Loyalisierungsprogramms für Gäste gelegt, das es möglich machen wird, Gäste individuell und nach ihren kulinarischen Vorlieben anzusprechen.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

L'Osteria hell beleuchtet.
Wachstum
Wachstum

L’Osteria gibt konkrete Expansionspläne bekannt

L’Osteria verkündete bereits im Herbst hervorragende Geschäftszahlen. Jetzt plant das Unternehmen den nächsten wichtigen Schritt für die ambitionierte Wachstumsstrategie im kommenden Jahr.
Die B&B Hotels expandieren nach Dänemark.
Blick ins Ausland
Blick ins Ausland

B&B Hotels treiben internationale Expansion voran

Auf Wachstumskurs: Die B&B Hotels eröffnen Anfang April ihr erstes Haus in Dänemark. Im Rahmen der Expansionspläne im Bereich „Value for Money“ ist die Ausweitung des Portfolios ein weiterer Meilenstein.
Das Ruby Louise in der Mainmetropole.
Wachstum
Wachstum

Ruby Hotels nehmen Kurs auf Frankreich

Die Ruby Hotels wachsen weiter: Nun geht es unter der Leitung von CEO und Gründer Michael Struck an die französische Mittelmeerküste. Mitten in Marseille soll eine Bestandsimmobilie dem ersten Lean Luxury Hotel der Münchner Gruppe weichen.
Strandhotel Zweite Heimat
Wachstum
Wachstum

Strandhotel „Zweite Heimat“ vergrößert sich

Das Premium-Hotel in Sankt Peter-Ording entwickelt sein regionales Konzept weiter. Ein zweites Gebäude, eingebettet in einen naturnahen Erlebnisgarten, eröffnet Ende 2023.
Das Ruby Emma Amsterdam in den Niederlanden.
Wachstum
Wachstum

Ruby Gruppe treibt Expansion in Italien voran

Die Ruby Hotels unter Leitung von Gründer und CEO Michael Struck wollen weiter wachsen. Im Visier ist der Markt in Südeuropa. Nach Florenz wird die Münchner Hotelgruppe nun ein weiteres Haus in Italien eröffnen.
Da möchte man sich gleich auf die blaue Couch setzen.
Expansion
Expansion

Voco Hotels verzeichnen starkes Wachstum

Die Marke Voco Hotels ist überaus erfolgreich. Seit ihrer Einführung vor fünf Jahren hat sie sich prächtig entwickelt. Sie gilt als eine der am schnellsten wachsenden Brands der Premium-Kollektion der IHG Hotels & Resorts. Ein Meilenstein ist erreicht.
Mitarbeiterinnen von Bram Ladage.
Wachstumskurs
Wachstumskurs

Bram Ladage expandiert in Deutschland

Aller guten Dinge sind drei: Das holländische Unternehmen mit Kultstatus bei den Pommesliebhabern wird Ende März einen weiteren deutschen Standort eröffnen. Bereits jetzt unterhält Bram Ladage zwei Betriebe in Essen.
me and all hotel mainz
Strategie
Strategie

Hyatt auf Wachstumskurs

Strategisches Wachstum in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika: Hyatt stärkt seine Position als Weltmarktführer im Bereich Luxus, Lifestyle und Leisure. Geplant ist die Integration der Lindner-Häuser, die Expansion der All-Inclusive-Resorts und das organische Wachstum der Luxusmarken.
Rezeption des art & business hotels in Nürnberg.
Wachstum
Wachstum

Atomis übernimmt weiteres Haus in Nürnberg

Mit dem Haus in Nürnberg setzt der Hotelbetreiber Atomis seinen Expansionskurs weiter fort. Ziel des Betreibers ist es, nicht nur in Bayern, sondern bundesweit zu wachsen.