Transgourmet Seafood

Trendbook zum Thema Surf & Turf erschienen

Speise
Das Trendbook Surf & Turf von Transgourmet Seafood liefert kreative Kombinationen aus erlesenem Fisch und ausgewähltem Seafood mit feinen Fleischprodukten. (Foto: © Transgourmet Deutschland)
Bereits zum zweiten Mal haben sich bei Transgourmet Seafood die Profis für Fisch und Fleisch zusammengetan und ein neues Trendbook zum Thema Surf & Turf erschaffen. Dieses liefert kreative Kombinationen aus Fisch und ausgewähltem Seafood mit Fleischprodukten.
Freitag, 12.08.2022, 09:17 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Du bist, was du isst – ein Sprichwort, das kurz und knapp ausdrückt, wie sehr Lebensmittel unser körperliches und auch geistiges Wohlbefinden beeinflussen. Auch für die Transgourmet-Kunden wird es immer wichtiger, die sich wandelnden Bedürfnisse ihrer Gäste zu erkennen und zu bedienen. Doch wie sieht die Ernährung in Gegenwart und Zukunft aus?

Neueste Studien belegen, dass sich Konsumenten immer nachhaltiger und gesünder ernähren wollen. Der heutige Konsum ist eine bewusste Entscheidung für das eigene Ich, die Umwelt, den Tierschutz und Fair Trade. Dieser Trend führt auch zu Veränderungen in der Erwartungshaltung.

Zum einen sind Lösungen gefragt, die aufzeigen, auf welche transparente Art und Weise Lebensmittel ökologischer, sozialverträglicher und effizienter produziert, vertrieben, konsumiert und entsorgt werden können. Zum anderen findet ein Wandel im Bewusstsein und in der Wahrnehmung dahingehend statt, inwiefern das eigene Konsumverhalten zukunftsfähig sein kann. Dies ist vor allem relevant für die Fleisch-, aber auch für die Fischbranche.

Angelehnt an relevante Foodtrends

Orientiert an diesen Zukunftsprognosen, liefert das Trendbook Surf & Turf von Transgourmet Seafood kreative Kombinationen aus erlesenem Fisch und ausgewähltem Seafood mit feinen Fleischprodukten, die eine raffinierte Verbindung auf dem Teller darstellen und für neuartige Geschmackserlebnisse sorgen. Damit gibt das Trendbook Gastronomen ein Werkzeug an die Hand, um auf wichtige Trends reagieren und neue Impulse auf die Speisekarte bringen zu können.

„Viele Gäste sind immer auf der Suche nach einem kulinarischen Kick“, erklärt Ralf Forner, Geschäftsleiter von Transgourmet Seafood. „Um für Begeisterung zu sorgen, muss die Gastronomie Faktoren wie Vielfalt, Innovation, Abwechslung und Kreativität in ihrem Angebot berücksichtigen. Dafür bieten wir mit unserem Trendbook Ideen, die sich an die relevanten Mega- und Foodtrends anlehnen.“

Das Surf-&-Turf-Angebot richtet sich also an alle Küchenprofis und Fischverliebte in der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung, die ihre Kunden immer wieder mit einfallsreichen Gerichten und innovativen Ideen begeistern wollen. Ob als Snack, Ethno-Food, De-luxe-Version oder aus pflanzlichen Alternativen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Zahlreiche Rezepte und Inspirationen finden Interessierte online.

(Transgourmet Deutschland/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Transgourmet Ursprung wurde in gleich zwei Kategorien mit dem Seafood Star ausgezeichnet. (Foto: © Transgourmet)
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet erhält Seafood Star

Bei der Verleihung des Seafood Star konnte sich Transgourmet mit der nachhaltigen Eigenmarke Transgourmet Ursprung in gleich zwei Kategorien die begehrte Auszeichnung des FischMagazins sichern. Ralf Forner, Geschäftsleiter bei Transgourmet Seafood, wurde darüber hinaus persönlich für sein Lebenswerk geehrt.
Wagyu Nacken/ Borschtsch Sud/ Pilzpüree/ Bratkartoffeln von Alexander Wulf, Troyka
Japanese Wagyu Beef Fair
Japanese Wagyu Beef Fair

Deutsche Spitzenköche kreieren einzigartige Wagyu-Menüs

Das Japan Livestock Products Export Promotion Council (J-LEC) präsentiert die „Japanese Wagyu Beef Fair“. Dabei kreieren 20 deutsche Spitzenköche einzigartige Menüs mit japanischem Wagyu-Rindfleisch. Damit bringt das J-LEC ein genussvolles Stück japanischer Esskultur nach Deutschland. 
Seminar der Transgourmet Akademie
Weiterbildung
Weiterbildung

Transgourmet Seminarkatalog für 2024 ist erschienen

Von Ernährungstrends über rechtliche Vorgaben bis hin zur Persönlichkeitsentwicklung – die Transgourmet Akademie präsentiert auch im kommenden Jahr eine breite Palette von Seminaren, die auf die individuellen Bedürfnisse der Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung zugeschnitten sind. 
Axel Schulz und André Domke  am Weltrekord-Bismarkheringsbrötchen
Rekordbrötchen
Rekordbrötchen

Weltrekord: Usedomer kreiert längstes Fischbrötchen der Welt

Erst als Sülze, dann als Soljanka, zuletzt als Salat – beim Gastronomen André Domke dreht sich alles um Fisch. Nun hat der Usedomer seinen vierten Weltrekord aufgestellt. Die Hauptzutat kommt natürlich wieder aus der Ostsee vor seiner Haustür.
Kommunalreferentin Kristina Frank mit Manfred Kneifel
Übernahme
Übernahme

Manfred Kneifel übernimmt den „Schlemmermeyer“-Stand am Münchner Viktualienmarkt

Neues Kapitel für den Münchner Viktualienmarkt: Manfred Kneifel hat den Zuschlag für den ehemaligen „Schlemmermeyer“ Fleisch- und Wurstwaren-Stand am Münchner Viktualienmarkt erhalten. Für den eigenständigen Betrieb soll mit der Schlemmen am Markt GmbH eine neue Gesellschaft gegründet werden. 
Fisch
Forschung
Forschung

Forschung zu künstlichen Fischlebensmitteln wird vom Bund unterstützt

Alternativen zu tierischen Lebensmitteln gewinnen immer mehr an Bedeutung. Inzwischen werden auch Lebensmittel entwickelt, bei denen tierische Zellen im Labor gezüchtet werden. Auch der Bund gibt Fördermittel.
Denis Scheck und Jürgen Dollase
Veranstaltung
Veranstaltung

Steigenberger Buchsalon im Frankfurter Hof startet die Buchmesse-Woche

Am Vorabend der 75. Frankfurter Buchmesse trafen im Steigenberger Icon Frankfurter Hof schon vorab Literatur und Kulinarik aufeinander. Mit dem „Steigenberger Buchsalon“ bietet das Haus in Frankfurt an den Buchmesse-Abenden ein kurzweiliges Talk-Format rund um Literatur und Kulinarik.