Nachwuchs im Blick

Transgourmet sucht Köche für Förderprogramm

Für das Förderprogramm „Talents United by Transgourmet“ kann man sich noch bis 15. zum Juli  2023 bewerben.
Für das Förderprogramm „Talents United by Transgourmet“ kann man sich noch bis 15. zum Juli 2023 bewerben. (Foto: © Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG)
Jungköche und Azubis aufgepasst! Der Lebensmittelgroßhändler Transgourmet sucht motivierte Kochtalente. Diese haben nun die Chance, an dem Nachwuchsförderprogramm „Talents United by Transgourmet“ teilzunehmen. 
Mittwoch, 03.05.2023, 13:57 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Transgourmet hat das Nachwuchsförderprogramm „Talents United by Transgourmet“ ins Leben gerufen.

Damit möchte der Lebensmittelgroßhändler junge Kochtalente aus den Ländern Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Polen und Rumänien zusammenbringen und unterstützen.

Die Bewerbungsphase für das Förderprogramm ist gestartet

Ab sofort können sich junge Kochtalente für eine 7-tägige Lern- und Erlebnisreise ins Gastgeberland Österreich bewerben.

Egal, ob männlich oder weiblich - Transgourmet sucht junge Talente!
Transgourmet will Köche zusammenbringen. (Foto: ©  Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG) 

Wer kann sich bewerben?

Transgourmet sucht Jungköche zwischen 18 und 25 Jahren mit kulinarischen Trends im Blut und einer laufenden oder vor Kurzem abgeschlossenen Ausbildung zum Koch.

Eine digitale Affinität und aktive Präsenz auf den gängigen Social Media-Kanälen ist wünschenswert.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tischkickern macht Spaß.
Recruiting mal anders
Recruiting mal anders

Verrückte Idee: Mit Kickern zum Ausbildungsplatz

Gastgewerbe und Hotellerie finden immer schwieriger Nachwuchs. Das liegt wohl auch daran, wie die Branche für sich wirbt. Aber wie erreicht man die Jugend von heute und wie macht man ihnen eine Ausbildung schmackhaft?
Auszubildender Koch bekommt Hilfe von einem älteren Koch
Ausbildungsbeginn
Ausbildungsbeginn

Individuelle Begleitung: Wie Unternehmen Nachwuchs stärken

Tausende junge Menschen starten dieser Tage ins Berufsleben. Viele Unternehmen gehen heute stärker als früher auf die Belange der Nachwuchskräfte ein. Wie auch die Betriebe davon profitieren.
Studenten an der UE
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Win-win für Hotellerie und Nachwuchstalente – duales Studium an der UE

Flexibel, digital und eng an den Bedürfnissen von Hotelbetrieben orientiert: Das duale Studium Hotel Management an der University of Europe for Applied Sciences verknüpft akademisches Lernen mit echtem Hotelalltag. Davon profitieren nicht nur Nachwuchstalente, sondern auch die Betriebe.
Kammerbesten aus der Traube Tonbach mit Heiner und Sebastian Finkbeiner
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Traube Tonbach mit starken Ausbildungserfolgen

Das Luxushotel im Schwarzwald unterstreicht seinen Ruf als eine der besten Ausbildungsadressen der deutschen Hotellerie. Die Nachwuchstalente der Traube Tonbach haben in diesem Sommer zahlreiche Erfolge gefeiert. 
Angela Inselkammer (Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern), Julia Nachtmann (Best Western Plus Hotel Erb), Ulrike Scharf (Ministerin für Familie, Arbeit und Soziales) und Manfred Gößl (Hauptgeschäftsführer des bayerischen Industrie- und Handelskammertages (BIHK) e.V.
Ernennung
Ernennung

Best Western Plus Hotel Erb Parsdorf: Julia Nachtmann ist Ausbildungsbotschafterin

Vom Dehoga Bayern wurde Julia Nachtmann zur Ausbildungsbotschafterin bestellt. Ihr Ziel: Auszubildende nicht nur fachlich schulen, sondern sie auch individuell zu begleiten und zu fördern.
Jens Bernitzky
Ernennung
Ernennung

Jens Bernitzky ist jetzt Ausbildungsbotschafter

Viereinhalb Jahre leitete Jens Bernitzky das Hotel Victory Therme Erding. Mittlerweile ist er Hoteldirektor des Wellnesshotels Wittelsbach. Mit seiner über 30-jährigen Erfahrung in der gehobenen Hotellerie wird er sich nun für die Förderung des Nachwuchs engagieren. 
Personalreferentin Ina Holland-Letz, hier auf der Messe Erfurt, mit zwei der Young Talents der AHORN Hotels.
Voller Elan und immer unterwegs
Voller Elan und immer unterwegs

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Die familiengeführte Hotelgruppe AHORN Hotels & Resorts gehört zu den Top 50 Hotelketten Deutschlands. Die sieben Hotels in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen bieten viele Möglichkeiten für Karriere und Ausbildung.
Azubis im Seehotel Niedernberg
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Seehotel Niedernberg fördert Azubis mit Fachkräfte-Programm

Azubis werden Asse: Das Seehotel Niedernberg fördert mit einem neuen internen Azubi-Programm seine zukünftigen Fachkräfte auf ganzheitliche Art. Auszubildende erhalten dabei gezielt Einblicke in verschiedene Kompetenzbereiche des Vier-Sterne-Hotels und darüber hinaus. 
Helko Riedinger (rechts) Mitorganisator des Talent-Tauschs mit Teammitgliedern und Tauschtalent Vanessa vom Pfalzhotel Asselheim
Förderung
Förderung

Talenttausch schafft neue Chancen

Die Initiative bietet motivierten Lehrlingen die Möglichkeit, in den Partnerhotels neue Erfahrungen zu sammeln. Dank des Programms lernen sie nicht nur andere Betriebe kennen, sondern profitieren auch von dem Perspektivenwechsel.