Nachhaltigkeit

Transgourmet startet Initiative „Hamburg wird grüner“

Transgourmet-LKWs
Transgourmet hat seine gesamte LKW-Flotte am Standort Hamburg auf Biogas-Antrieb umgestellt. (Foto: © GVO MEDIA GmbH)
Nach Meilensteinen wie der Grünen Logistik und dem Klimaplan 2050 setzt der Lebensmittelgroßhändler ein weiteres Zeichen für eine klimafreundliche Lieferkette. Mit der Initiative „Hamburg wird grüner“ wurde nun der erste Standort vollständig auf den Einsatz von Biogas-LKW umgestellt.
Donnerstag, 15.05.2025, 15:32 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Der offizielle Startschuss für die Initiative „Hamburg wird grüner“ fiel am 14. Mai bei einem gemeinsamen Fest mit den Mitarbeitern des Standortes Hamburg sowie den Partnern Verbio und IVECO. Ab sofort ist die gesamte LKW-Flotte, bestehend aus derzeit 40 Fahrzeugen, auf Biogas-Antrieb umgestellt. 

Im Gegensatz zu Diesel bedeutet das bis zu 90 Prozent weniger CO2-Emissionen und eine deutlich geringere Feinstaubbelastung. Das eingesparte CO2 entspricht dabei pro Jahr in etwa 190 PKW-Fahrten um die Welt.

„’Hamburg wird grüner’ ist ein wichtiger Schritt in eine klimafreundliche Zukunft“, erklärt Christoph Nörtershäuser, Mitglied der Geschäftsführung und Leiter Logistik, Bau & Technik. „Wir setzen gemeinsam ein Zeichen für Verantwortung und machen sichtbar, dass und wie nachhaltige Logistik funktioniert.“

Vorteil für Kunden und die Region Hamburg

Zudem wurde am Standort in Kooperation mit Verbio eine eigene Biogas-Tankstelle gebaut, um die Versorgung der Fahrzeuge mit dem regenerativen Treibstoff zu gewährleisten. Heinz-Peter Küppers, Senior Sales Manager bei Verbio, sieht in Transgourmet einen optimalen Kunden für CNG: „Mit unserem Biomethan aus landwirtschaftlichen Reststoffen sind wir ein starker Partner für Unternehmen auf dem Weg zu einer klimaneutralen Lieferkette. Mit Transgourmet haben wir die Möglichkeit einer großen LKW-Flotte, die abends wieder am Standort ist und aufgetankt werden kann. Es gibt nur wenige, die diese Möglichkeit haben und gleichzeitig das Bekenntnis für weniger CO2 setzen möchten.“

Auch über den Fuhrpark hinaus ist der Standort Hamburg dank einer emissionsfreien und energieeffizienten Gebäudetechnik bereits besonders klimafreundlich. Dafür sorgen unter anderem Fotovoltaikanlagen, der Bezug von Ökostrom oder eine klimaschonende Kühlung.

Neben den Transgourmet-Kunden, die mit der bewussten Entscheidung für eine klimafreundliche Logistik Haltung zeigen und die Zukunft aktiv mitgestalten, profitiert auch die Region Hamburg von der Initiative. Zum einen mit ihrer Vorbildfunktion für nachhaltige Logistik, zum anderen leisten diverse Aktionen wie die kürzlich stattgefundene Heckenpflanzaktion gemeinsam mit dem Heckenretter e.V. und die Beteiligung von Transgourmet an der UmweltPartnerschaft Hamburg einen wesentlichen Beitrag für eine zukunftsfähige und klimafreundliche Wirtschaft.

„Als eines der führenden Großhandelsunternehmen für Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung und Teil der Coop-Gruppe verfolgen wir mit unserem Klimaplan 2050 ein klares Ziel: Netto-Null-Emissionen bis spätestens 2050“, erklärt Kathrin Caro Pulido, Leiterin des Bereichs Nachhaltigkeit bei Transgourmet. „Die Initiative ‚Hamburg wird grüner‘ ist ein weiterer wichtiger Schritt auf unserem Weg, das nachhaltigste Unternehmen unserer Branche zu sein.“

(Transgourmet/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Transgourmet "Grünes Netzwerk"
Klimaschutz
Klimaschutz

Transgourmet startet „Grünes Netzwerk“

Gemeinsam für klimafreundliche Lieferketten – mit dem „Grünen Netzwerk“ ruft Transgourmet Deutschland zu einer Zusammenarbeit auf, um gemeinsam mit Geschäftspartnern aus Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und Industrie konkrete Klimaschutzmaßnahmen zu entwickeln und umzusetzen.
Earth Month
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotels setzen gemeinsam Zeichen für Umweltschutz

Im Rahmen des Earth Month haben sich zahlreiche Hotels zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für den Planeten einzusetzen. Best Western, Penta, Ringhotels und zahlreiche weitere Partnerunternehmen wollen allein im April mindestens 5.000 Bäume weltweit pflanzen. 
Leonardo Hotels Group beim World Clean-up Day
Nachhaltigkeitsinitiativen
Nachhaltigkeitsinitiativen

Leonardo Hotels setzen starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Am 22. März beteiligt sich die Leonardo Hotels Group an der globalen Earth Hour. Für eine Stunde wird dann das Licht in den europaweiten Hotels der Gruppe ausgeschaltet. Doch das Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft reicht weit über diese Aktion hinaus. 
Transgourmet-Truck
Übernahme
Übernahme

Transgourmet übernimmt Deutschlandgeschäft von Pier 7

Zum 1. März 2025 übernimmt Transgourmet das Deutschlandgeschäft der Pier 7 Food Group mit dem Standort Bergkirchen bei München. Damit verbessert der Lebensmittelgroßhändler die regionale Abdeckung in Süddeutschland, insbesondere in Bayern.
Erste grüne Geschäftspartner-Tagung von Transgourmet
Kilmaschutz
Kilmaschutz

Transgourmet veranstaltet erste grüne Geschäftspartner-Tagung

„Gemeinsam Richtung Netto-Null“ – unter diesem Leitgedanken fand am 19. November 2024 die erste grüne Geschäftspartner-Tagung von Transgourmet statt. Ziel war es, die Klimastrategie weiterzuentwickeln und die nachhaltige Transformation der gesamten Lieferkette aktiv voranzutreiben.
Thomas Banhardt beim Austausch mit Manuel Neuer
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Feldberger Hof kooperiert mit Manuel Neuer

Ein guter Kaffee ist der perfekte Start in den Tag. Wenn er dann noch nachhaltig produziert ist, schmeckt er gleich um so besser. Das denkt auch Fußball-Weltmeister Manuel Neuer. Er ist Gesellschafter der Marke Alrighty Caretrade Coffee und jetzt eine Zusammenarbeit mit dem Schwarzwälder Hotel eingegangen. 
NH Collection Copenhagen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Minor Hotels Europe & Americas setzen neue Klimaziele

Die Treibhausgasemissionen sollen bis 2050 um 90 Prozent reduziert werden – das ist eines der ambitionierten Ziele der Minor Hotels Europe & Americas. Das Unternehmen hat jetzt seine Klimaziele für 2030 und 2050 validieren lassen. 
Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 nominiert

Auch in diesem Jahr wird wieder der Deutsche Nachhaltigkeitspreis verliehen. Eine Chance auf diese Auszeichnung hat jetzt Transgourmet. Der Lebensmittelgroßhändler wurde für den Preis nominiert. 
Wald mit strahlender Sonne
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Klüh unterzeichnet Klimapakt der Landeshauptstadt Düsseldorf

Klüh wird Klimapartner: Das Düsseldorfer Familienunternehmen verpflichtet sich zur Klimaneutralität bis 2035 im Rahmen des „Düsseldorfer Klimapakts mit der Wirtschaft“.