Neuer Markenauftritt

Transformation: Aus TQSR wird The Eatery Group

Einer der größten Player in der österreichischen Fast-Casual- und Systemgastronomie verpasst sich einen neuen Markenauftritt. Aus der zur österreichischen Theophil Group gehörigen „TQSR Group“ wird „The Eatery Group“. Was steckt dahinter?
Dienstag, 31.01.2023, 10:26 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
Porträtbild von Hartmut Graf
Hartmut Graf, CEO der „The Eatery Group“. (Foto: The Eatery Group)

„Die Attraktivität unseres Portfolios spiegelt sich nun auch in der leicht verständlichen, repräsentativen und mit Kernwerten aufgeladenen Dachmarke The Eatery Group wider. Der klare, starke optische Auftritt zeigt, wofür wir stehen: operative Exzellenz und eine führende Rolle in der österreichischen Fast-Casual- und Systemgastronomie“, so Hartmut Graf, CEO von The Eatery Group.

Er ergänzt: „Mit der neuen Dachmarke feiern wir zudem unser über 20-jähriges Bestehen und planen für dieses Jahr das erstmalige Überschreiten der Umsatzgrenze von 100 Millionen Euro.“

Konsequentes, nachhaltiges Wachstum beliebter Gastronomiemarken

Für die kommenden Jahre hat sich The Eatery Group unter der Leitung von CEO Hartmut Graf vorgenommen, die Expansion ihrer beliebten Gastronomiemarken im heimischen Markt weiter konsequent voranzutreiben.

So wird mit der Marke Burger King auch weiterhin daran gearbeitet, die 100-Restaurant-Schallmauer bis 2029 zu durchbrechen. Um diesem Ziel nachzukommen, wurden auch trotz der Covid-Pandemie österreichweit neue Restaurants an Standorten wie Parndorf, Wien, Fohnsdorf und Amstetten sowie, im Rahmen der Rosehill Foodparks, in Hohenems und St. Pölten eröffnet.

Neues von der Coffeeshop Company

Bei der mit über 100 Outlets in acht Ländern vertretenen Coffeeshop Company hat der Gastroexperte seit erfolgter Übernahme optische Branding- und Interior-Design-Adaptierungen, umfassende Optimierungen des Produktportfolios und eine Neuausrichtung des internationalen Franchisesystems umgesetzt.

Erst kürzlich eröffnete eine neue Filiale der Coffeeshop Company im neuen Look in der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck. Neben dem im Frühjahr 2023 eröffnenden Flagship-Store in der Wiener Innenstadt und der in Vorbereitung befindlichen Eröffnung weiterer neuer Standorte in ganz Österreich wird ab diesem Jahr wieder die internationale Expansion des neu positionierten Coffeeshop-Company-Konzepts in Angriff genommen.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Lukas Tauber freut sich auf den Geschmack des Le Burger Burgerunikats.
Eröffnung
Eröffnung

Neustart von Le Burger im Wiener Donau Zentrum

Nach Umzug: Der Termin für die große Eröffnungsfeier der neuen „Le Burger Burgermanufaktur“ im Donau Zentrum steht endlich fest. Wann empfängt die Kette ihre ersten Gäste? 
Burger King Restaurant
Digitalisierung
Digitalisierung

Burger King präsentiert die erste KI-Kreation

Burger King hat ein neues Highlight im Sortiment. Das neue Produkt verschmilzt zwei Klassiker zu einem aromatischen Geschmackserlebnis. Für die Kreation zeichnet allerdings kein Mensch verantwortlich.
Kellner nimmt Bestellung auf
Kursangebot
Kursangebot

Fast FaSy – der schnelle Weg in die Systemgastronomie

In der Systemgastronomie bekommen alle eine berufliche Chance. Für engagierte Mitarbeiter hat der Bundesverband der Systemgastronomie daher schon vor vielen Jahren ein Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramm entwickelt. Bald findet der nächste Vorbereitungskurs statt. 
BdS-Podcast Folge sieben jetzt online Verfügbar
Systemgastronomie
Systemgastronomie

BdS-Podcast: Neue Episode zum Reinhören online

"Pizza Burger Business – Die Systemgastronomie": In Folge 7 des Podcasts spricht Leif Ahrens über den Teamcup der Systemgastronomie 2023.
Eine Person fotografiert schön angerichtetes Esse mit dem Smartphone
Ratgeber
Ratgeber

Food-Fotografie leicht gemacht

Saftig, lecker, verführerisch: In der Werbung werden Lebensmittel immer perfekt inszeniert. Das ist gar nicht so leicht. Mit den Tipps von Food-Fotografen wird das zum Kinderspiel. Aber wieso sollten sich Gastronomen überhaupt die Mühe machen und mit Food-Fotografie auseinandersetzen?
Frau öffnet kleine Dose mit getrockneten Marihuana-Blüten.
Partnerschaft
Partnerschaft

Cannabis-Legalisierung: Enchilada-Gruppe wittert Chance

Gras, Hasch, Weed: Die Legalisierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch steht bevor – eine gewaltige Chance für die Gastronomie. Denn allein in Deutschland entsteht hier ein Milliardenmarkt.
Frau trinkt und isst in einem veganen Restaurant
Lizenzierung
Lizenzierung

V-Label für die Systemgastronomie mit erweitertem Konzept

Betriebe der Systemgastronomie können ab sofort wieder eine Lizenzierung mit dem Gütesiegel V-Label erhalten. Das neue Konzept erweitert den Fokus, um auf die speziellen Bedingungen der Branche einzugehen und sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter in den Kriterien einer veganen Zubereitung geschult sind.
Die Jagdstubn im Wirtshaus Ayinger am Platzl.
Neues Immage
Neues Immage

Platzl Gastronomie: Tradition am Puls der Zeit

Jung, hip, bayerisch: Die Platzl Gastronomien schärfen das Profil der Marke. Ziel dabei ist es, traditionell zu bleiben, das Bayerische aber gleichzeitig jünger zu machen. In welchen Wirtshäusern wird es Veränderungen geben?
Phillip Preuß
Interview
Interview

Phillip Preuß über nachhaltiges Wirtschaften in der Betriebsgastronomie

Flexible Lösungen sind in der Betriebsgastronomie gefragter denn je. Im Interview spricht Phillip Preuß, Geschäftsführer des Cateringunternehmens L&D;, darüber, wie er den schwankenden Gästezahlen nach der Pandemie und dem Fachkräftemangel begegnet.