Nature to Plate

Tom Kitchin bringt seinen Signature-Style ins Brown’s Hotel in London

Tom Kitchin
Tom Kitchin gastiert bis zum 25. Mai 2025 in der Donovan Bar im Brown’s Hotel. (Foto: © johncarey2025)
Spitzenkoch Tom Kitchin bringt seine „From Nature to Plate“-Philosophie nach London. In der Donovan Bar im Brown’s Hotel können Gäste bis zum 25. Mai 2025 saisonale Small Plates mit den besten Zutaten Schottlands genießen.
Montag, 10.03.2025, 15:34 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Ich lebe und atme unsere ‚From Nature to Plate‘-Philosophie“, sagt Tom Kitchin. „Frische, saisonale Zutaten mit Respekt zu behandeln, ist essenziell. Ich liebe es, Gästen neue Aromen nahezubringen und sie durch das Essen mit der Natur zu verbinden.“

Bis zum 25. Mai 2025 bringt der Spitzenkoch, bekannt für sein Restaurant The Kitchin in Edinburgh, diese Philosophie nun in die Donovan Bar im Brown’s Hotel. Kitchins Kochstil vereint dabei schottisches Erbe, französische Techniken und moderne britische Küche. „Wir arbeiten mit unabhängigen Betrieben, die unsere Leidenschaft für Qualität und Nachhaltigkeit teilen.“

Das steht auf der Karte

Ein Highlight des Menüs sind Kitchins berühmte Austern aus Loch Creran, handverlesen an der Westküste Schottlands und verfeinert mit einem einzigartigen Highland Park Whisky-Essig. Ebenso auf der Karte: ein luxuriöses Wagyu-Rindertatar aus Highland Wagyu in Dunblane, serviert mit knusprigen Grünkohlchips und Petrossian Daurenki Tsar Imperial Kaviar.

Zu Kitchins Signature-Gerichten gehören knusprige Käse-Stangen mit Mull Cheddar, geräucherter Lachs vom renommierten Fischhändler Welch’s sowie traditionelle schottische Haggis-Bonbons.

Begleitend zu dieser Hommage an Schottlands kulinarische Schätze arbeitet Tom mit The Donovan Bar’s Maestro Salvatore Calabrese und dem Area Director of Mixology, Federico Pavan, zusammen, um seine saisonalen Gerichte mit exquisiten Drinks zu kombinieren. „Essen hat eine besondere Kraft – es bringt Menschen zusammen“, betont Kitchin und unterstreicht die emotionale Bedeutung eines besonderen kulinarischen Erlebnisses.

(Rocco Forte Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Alexander Herrmann
Fine Dining
Fine Dining

Alexander Herrmann interpretiert Heimatküche neu

Heimatküche trifft auf zeitgemäße kulinarische Eleganz: Gemeinsam mit Küchenchef Michi Seitz präsentiert Spitzenkoch Alexander Herrmann im Restaurant Imperial sein neues „Nürnberg-Menü“. Damit bringt er fränkische Klassiker auf ein Fine-Dining-Niveau.
Tim Raue
Saisonstart
Saisonstart

Tim Raue präsentiert festliches Weihnachtsmenü im Sphere

Ab dem 8. November 2025 startet das Sphere Tim Raue auf dem Berliner Fernsehturm in die Festtagssaison. Mit einem Weihnachtsmenü, das Berliner Klassiker mit Tim Raues Handschrift verbindet, soll den Gästen ein besonderes Erlebnis in 207 Metern Höhe geboten werden.
Nelson Müller
Veranstaltung
Veranstaltung

Nelson Müller richtet erstmals Krug-Ambassade-Dîner aus

Unter der Leitung von Nelson Müller fand erstmals im Essener Gourmetrestaurant Schote das Krug-Ambassade-Dîner statt. Gemeinsam mit seinem Team präsentierte der Spitzenkoch ein Menü, das sich ganz der Karotte widmete.
Steffen Henssler
TV-Tipp
TV-Tipp

Steffen Henssler träumt vom Löffel-Olymp bei „The Taste“

Wenn „The Taste“ am 22. Oktober 2025 in die 14. Staffel startet, ist erstmals Steffen Henssler als Coach mit dabei. Der Spitzenkoch träumt bereits zu Beginn vom großen Sieg. 
Diana Rubin, Sternekoch Max Strohe und Tobias Grau
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Spitzenkoch Max Strohe verlängert Kooperation mit Vivantes

Was 2020 mit der Initiative „Kochen für Helden“ begann, hat sich zu einem wegweisenden Konzept für gesunde und genussvolle Krankenhausküche entwickelt. Jetzt verlängert Spitzenkoch Max Strohe bei Deutschlands größtem kommunalen Klinikversorger.
Andreas Schwarzer
Kochvereinigung
Kochvereinigung

Zuwachs bei den BIOSpitzenköchen

Menschen mit gutem Essen glücklich machen – das ist die Leidenschaft von Andreas Schwarzer. Mit dieser Passion ist der Küchenchef der Brasserie Fleckenbühl jetzt der Kochvereinigung „BIOSpitzenköche“ beigetreten.
Tim Raue
Selbstkritik
Selbstkritik

Tim Raue hält sich für untalentiert

Er ist Spitzenkoch und hat es zu großer Bekanntheit geschafft – dennoch zweifelt Tim Raue an seinem Talent. Dass er es trotzdem zum Sternekoch geschafft hat, hat für ihn vor allem einen Grund.
Thomas Bühner
Neues Projekt
Neues Projekt

Thomas Bühner plant neues Restaurantkonzept in Hamburg

Nach erfolgreichen Eröffnungen in Düsseldorf, Taipeh und Istanbul erweitert Spitzenkoch Thomas Bühner sein kulinarisches Portfolio in Deutschland: Im ersten Halbjahr 2026 wird er im Westfield Hamburg-Überseequartier ein neues Restaurantprojekt realisieren. 
Hotel de Rome in Berlin
Übergang
Übergang

Rocco Forte Hotels gibt Betrieb des Hotel de Rome ab

Fast 20 Jahre lang waren Rocco Forte Hotels für das Hotel de Rome in Berlin verantwortlich. Jetzt hat die Gruppe bekannt gegeben, dass sie den Betrieb mit Ablauf des Pachtvertrags einstellen wird.