Nature to Plate

Tom Kitchin bringt seinen Signature-Style ins Brown’s Hotel in London

Tom Kitchin
Tom Kitchin gastiert bis zum 25. Mai 2025 in der Donovan Bar im Brown’s Hotel. (Foto: © johncarey2025)
Spitzenkoch Tom Kitchin bringt seine „From Nature to Plate“-Philosophie nach London. In der Donovan Bar im Brown’s Hotel können Gäste bis zum 25. Mai 2025 saisonale Small Plates mit den besten Zutaten Schottlands genießen.
Montag, 10.03.2025, 15:34 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Ich lebe und atme unsere ‚From Nature to Plate‘-Philosophie“, sagt Tom Kitchin. „Frische, saisonale Zutaten mit Respekt zu behandeln, ist essenziell. Ich liebe es, Gästen neue Aromen nahezubringen und sie durch das Essen mit der Natur zu verbinden.“

Bis zum 25. Mai 2025 bringt der Spitzenkoch, bekannt für sein Restaurant The Kitchin in Edinburgh, diese Philosophie nun in die Donovan Bar im Brown’s Hotel. Kitchins Kochstil vereint dabei schottisches Erbe, französische Techniken und moderne britische Küche. „Wir arbeiten mit unabhängigen Betrieben, die unsere Leidenschaft für Qualität und Nachhaltigkeit teilen.“

Das steht auf der Karte

Ein Highlight des Menüs sind Kitchins berühmte Austern aus Loch Creran, handverlesen an der Westküste Schottlands und verfeinert mit einem einzigartigen Highland Park Whisky-Essig. Ebenso auf der Karte: ein luxuriöses Wagyu-Rindertatar aus Highland Wagyu in Dunblane, serviert mit knusprigen Grünkohlchips und Petrossian Daurenki Tsar Imperial Kaviar.

Zu Kitchins Signature-Gerichten gehören knusprige Käse-Stangen mit Mull Cheddar, geräucherter Lachs vom renommierten Fischhändler Welch’s sowie traditionelle schottische Haggis-Bonbons.

Begleitend zu dieser Hommage an Schottlands kulinarische Schätze arbeitet Tom mit The Donovan Bar’s Maestro Salvatore Calabrese und dem Area Director of Mixology, Federico Pavan, zusammen, um seine saisonalen Gerichte mit exquisiten Drinks zu kombinieren. „Essen hat eine besondere Kraft – es bringt Menschen zusammen“, betont Kitchin und unterstreicht die emotionale Bedeutung eines besonderen kulinarischen Erlebnisses.

(Rocco Forte Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tom Hauser und Karlheinz Hauser
Trauerfall
Trauerfall

Spitzenkoch Karlheinz Hauser trauert um seinen Sohn

Der bekannte Hamburger Koch Karlheinz Hauser und seine Familie müssen einen schweren Verlust verkraften. Sein Sohn Tom Hauser ist während seiner Teilnahme am Hamburger Halbmarathon zusammengebrochen und verstarb einige Tage später.
Nelson Müller
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Nelson Müller über seinen Schritt in die Hotellerie

Mit der Eröffnung der Diepeschrather Mühle hat Nelson Müller den Sprung in die Hotellerie gewagt. Damit hat sich der Spitzenkoch einen großen Lebenstraum erfüllt, wie er selbst verrät. Im Interview mit HOGAPAGE spricht er nicht nur über seinen Schritt in die Hotellerie, sondern auch über seine Leidenschaft für die Kulinarik und welche Ziele er für die Zukunft hat.
Charlotte Weatherall
Personalie
Personalie

Neue General Managerin im Corinthia London

Ab dem 1. Juli 2025 übernimmt Charlotte Weatherall die Position als General Managerin im Corinthia London. Sie bringt langjährige Erfahrung in der Luxushotellerie und eine ausgeprägte Führungskompetenz in ihre neue Rolle mit ein. 
Shaun Rollier
Todesfall
Todesfall

Schweizer Kochwelt trauert um Shaun Rollier

Er gehörte zu den größten Talenten der Schweizer Kochszene. Im Jahr 2023 wurde er in Bern zum „Goldenen Koch“ gekürt. Jetzt ist Shaun Rollier gestorben. Er wurde 29 Jahre alt. 
Jonnie Boer
Todesfall
Todesfall

Niederländischer Spitzenkoch Jonnie Boer verstorben

Er galt als Vorbild und war der einzige Dreisternekoch der Niederlande. Jetzt ist Jonnie Boer gestorben. Er wurde 60 Jahre alt. 
Johann Lafer
Vorliebe
Vorliebe

Johann Lafer: „Ich habe einen Schuh-Fetisch“

Eigentlich putzt ein Koch etwa Gemüse. Johann Lafer aber putzt auch gern Schuhe. Von denen besitzt er nach eigenen Worten ziemlich viele. Woher kommt seine Liebe zu der Fußbekleidung?
Ulrich Heimann
Jubiläum
Jubiläum

Ulrich Heimann prägt seit 20 Jahren die kulinarische Landschaft am Obersalzberg

Ulrich Heimann ist eine feste Größe in der deutschen Spitzengastronomie. Seit 20 Jahren prägt der gebürtige Schwarzwälder und Executive Chef die kulinarische Landschaft am Obersalzberg – zehn Jahre davon im Kempinski Hotel Berchtesgaden und fünf Jahre im Gourmet-Restaurant Pur.
Steffen Disch
Todesfall
Todesfall

Spitzenkoch Steffen Disch ist gestorben

Trauer in der Gastronomieszene: Völlig überraschend ist Steffen Disch verstorben. Der Spitzenkoch war überregional für TV-Auftritte bei „Kabel eins“ bekannt.
Tim Mälzer
TV-Tipp
TV-Tipp

Tim Mälzer: Altwerden ist nichts für Feiglinge

Der bekannte Koch war schon in vielen Formaten im TV zu sehen. Nun startet er ein neues Projekt. In der vierteiligen Doku „Herbstresidenz“ erlebt Mälzer gemeinsam mit dem Schauspieler André Dietz den Alltag in einem Pflegeheim.