Tim Raue präsentiert festliches Weihnachtsmenü im Sphere
Während unten die Weihnachtsmärkte erstrahlen, beginnt auch im Sphere Tim Raue über den Dächern der Hauptstadt die Festtagssaison. Bei einem neuen Drei-Gang-Menü werden Berliner Klassiker mit Tim Raues Handschrift aus Süße, Säure und Schärfe verbunden.
„Der Winter ist für mich eine Zeit, die vor allem behaglich sein sollte“, sagt Tim Raue. „Ich denke an cremige und wohlige Gerichte, die die Seele wärmen“.
Sein diesjähriges Weihnachtsmenü im Sphere beginnt daher mit einer Selleriesuppe mit salzigem Entenschinken und nussigen Noten, gefolgt von einer ofengegarten Ente mit geschmortem Rotkohl, Kartoffelknödel und Majoran-Jus. Zum Abschluss gibt es einen Bienenstich mit der belebenden Säure von Maracuja. Begleitet wird das Menü von Weinen renommierter deutscher Güter wie Dreissigacker und Dautel.
Tradition und Vielfalt der deutschen Küche
Mit dem neuen Menü will sich das Sphere Tim Raue einmal mehr als kulinarisches Highlight über der Berliner Skyline positionieren. An 363 Tagen im Jahr lädt das Sphere Tim Raue zu einer kulinarischen Reise durch Berlin und Brandenburg ein – von Avocadostulle und Crodots am Morgen über Soljanka und Schrippe am Mittag bis hin zu Königsberger Klopsen und weiteren Signature Dishes am Abend.
Neben einer umfangreichen à-la-carte-Auswahl stehen drei Menüs zur Wahl, die Berliner Klassiker modern und zugleich bodenständig interpretieren. Das Weihnachtsmenü bildet den feierlichen Abschluss des Jahres und das saisonale Pendant zum aktuellen Menü „Meine Heimat – Tim Raues Berlin & Brandenburg“.
„Als Berliner ist es mir eine Herzensangelegenheit, diesen Ort kulinarisch zu gestalten“, sagt Raue. „Besondere Anlässe und Jahreszeiten inspirieren mich, Tradition und Vielfalt der deutschen Küche immer wieder neu erlebbar zu machen.“
(Sphere Tim Raue/SAKL)