Fernsehen

Tim Mälzers „Zum Schwarzwälder Hirsch“ ausgezeichnet

Zum Schwarzwälder Hirsch – eine außergewöhnliche Küchencrew und Tim Mälzer
„Zum Schwarzwälder Hirsch – eine außergewöhnliche Küchencrew und Tim Mälzer“ wurde mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. (Foto: © RTL / Thomas Niedermüller)
Zwei Preise für das Vox-Format „Zum Schwarzwälder Hirsch“: Die dreiteilige Doku-Reihe „Zum Schwarzwälder Hirsch – Eine außergewöhnliche Küchencrew und Tim Mälzer“ eroberte im Herbst vergangenen Jahres bereits die Herzen der Zuschauer. Nun wurde sie mit gleich zwei renommierten Preisen ausgezeichnet. 
Dienstag, 21.03.2023, 12:35 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die diesjährigen Grimme-Preisträger stehen fest und Vox kann sich gleich doppelt freuen: Die Doku-Reihe "Zum Schwarzwälder Hirsch  Eine außergewöhnliche Küchencrew und Tim Mälzer" wurde jetzt mit dem renommierten Grimme-Preis sowohl in der Kategorie „Unterhaltung“ als auch mit dem Publikumspreis der Marler Gruppe ausgezeichnet.

In der Vox-Sendung startete Tim Mälzer gemeinsam mit André Dietz ein Projekt, das es so noch nie gegeben hat: 13 Menschen mit dem Down-Syndrom lernten in drei Monaten, möglichst selbstständig ein Restaurant zu führen.

„’Zum Schwarzwälder Hirsch’ ist eine Produktion, die in vielerlei Hinsicht herausragend ist. Die Show geht sensibel mit ihren Protagonisten um. Sie ist spannend erzählt, kreativ in ihren Mitteln. Aber besonders bemerkenswert ist ihr kritischer Anspruch. [...] Insgesamt ist [es] eine einzigartige Produktion, die einfühl- und unterhaltsam zeigt, wie Inklusion gelebt werden kann. Damit ist sie ein wichtiger Beitrag zur Debatte über Behinderung und Teilhabe in unserer Gesellschaft“, heißt es unter anderem in der Begründung der Jury.

Eine besondere Magie

"Vox steht für Unterhaltung mit Herz und Haltung  und ‚Zum Schwarzwälder Hirsch‘ verbindet beides auf besondere Art und Weise. Unsere 13 Teilnehmer haben nicht nur alle Herzen erobert, sie haben sich auch zusammen mit Tim Mälzer, André Dietz und der Restaurant-Crew auf das Inklusions-Experiment eingelassen und sind dabei über sich hinausgewachsen", sagt Vox-Chefredakteur und Unterhaltungschef Marcel Amruschkewitz.

Er ergänzt: „Dieser Grimme-Preis ist eine tolle Wertschätzung für ihren Mut und natürlich auch für die überragende Arbeit von Vitamedia, die dieses besondere Projekt mit unserem Redaktionsteam umgesetzt hat. Ich freue mich sehr, ihre Geschichten in einem Primetime-Spezial in diesem Sommer weiterzuerzählen.“

Sascha Gröhl, Produzent und Regisseur des Schwarzwälder Hirschen ergänzt: "Wir alle haben irgendwann diese besondere Magie gespürt, die vor Ort mit allen Beteiligten entstanden ist. Wir haben gefühlt, dass dieses Projekt etwas einzigartig Wertvolles und vor allem Nachhaltiges werden könnte: 13 Menschen, die uns und der ganzen Welt gezeigt haben, dass sie alles schaffen können, wenn man ihnen Vertrauen und eine Chance schenkt. Wenn man Inklusion wirklich ernst meint und Rahmenbedingungen schafft, die echte Teilhabe ermöglichen. Um es mit den Worten von Teilnehmerin Ayla-Marie zu sagen: ’Jeder Mensch hat es verdient, arbeiten zu dürfen  und wir auch!’"

Wann findet die Preisverleihung statt?

„Zum Schwarzwälder Hirsch – Eine außergewöhnliche Küchencrew und Tim Mälzer“ wird produziert von Vitamedia Film im Auftrag von Vox. Alle drei Folgen stehen auf RTL+ zum Abruf bereit.

Die Grimme-Preisverleihung findet am 21. April 2023 in Marl statt.

(ots/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tim Mälzer und Tanino
TV-Tipp
TV-Tipp

Tim Mälzer: Dokumentation zur Inklusion in der Gastronomie

In der dreiteiligen Doku „‚Zum Schwarzwälder Hirsch‘ – eine außergewöhnliche Küchencrew und Tim Mälzer“ will der Fernsehkoch Menschen mit Down-Syndrom an den Restaurant-Service und die Arbeit in der Küche heranführen.
Bruce Darnell auf dem roten Teppich.
TV-Tipp
TV-Tipp

Bruce Darnell zu Gast im „Hotel Mondial“

Bruce Darnell arbeitet an neuer Karriere: die als Model-Trainer bekannt gewordene TV-Persönlichkeit will die Fernsehbildschirme als Schauspieler erobern. Sein erster Coup ist ihm bereits geglückt. 
Roland Trettl
Fernsehtipp
Fernsehtipp

Spitzenkoch Roland Trettl zu Gast in süßer Show

Man erinnert sich vor allem an das letzte Gericht, das man in einer Menüfolge isst. Das ist entweder der Käse oder eben etwas Süßes. Und wer könnte das, was auf den Löffel kommt, besser bewerten als der Spitzenkoch Roland Trettl?
The Sweet Taste läuft ab dem 22. Februar mittwochs auf SAT.1
Fernseh-Tipp
Fernseh-Tipp

„The Sweet Taste“: Wer rockt die erste Folge?

Vom goldenen Cupcake zum süßen Löffel! Nach dem Erfolg von „Das große Promibacken“ lädt Sat.1 ab dem 22. Februar mittwochs um 20:15 Uhr zum Dessert: Wer sahnt in der neuen Kochshow „The Sweet Taste“ ab?
Tim Mälzer
Vertragsverlängerung
Vertragsverlängerung

Tim Mälzer baut Partnerschaft mit RTL aus

Seit 20 Jahren ist der Hamburger Koch und Gastronom Tim Mälzer bereits im Fernsehen unterwegs. Nun hat der 52-Jährige seine Partnerschaft mit RTL Deutschland verlängert. Welche neuen Projekte stehen auf dem Programm?
Esther Sedlaczek mit Christian Rach und Cornelia Poletto
TV-Tipp
TV-Tipp

Christian Rach und Cornelia Poletto beim Quizduell-Olymp

Er ist bekannt als strenger Restaurant-Tester. Zusammen mit Spitzenköchin Cornelia Poletto will Christian Rach nun auch den „Quizduell-Olymp“ einmal genauer unter die Lupe nehmen. Wer holt den Sieg?
15 Jahre Küchenschlacht mit Cornelia Poletto
TV-Tipp
TV-Tipp

15 Jahre „Die Küchenschlacht“ – Jubiläumsfolgen mit Profiköchen

Über 3.360 Folgen, rund 2.380 Sendestunden, fast 4.000 Hobbyköche und mehr als 13.000 Gerichte: Das ist die Bilanz nach fünfzehn Jahren „Küchenschlacht“. Zum Geburtstag des Formats strahlt das ZDF an drei Tagen jeweils eine Jubiläumsfolge aus. Anders als sonst stehen dabei Profiköche am Herd.
Boris Rommel
TV-Tipp
TV-Tipp

Boris Rommel: vom Spitzenkoch zum Schafhirten

Schafe melken statt Sterne-Menüs zubereiten, Käseküche statt Haute Cuisine: Spitzenkoch Boris Rommel aus dem Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe hat für die ARD-Doku „Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche“ den Arbeitsplatz getauscht.
Wayne Carpendale verkörpert in der neuen Traumschiff-Folge einen Koch.
TV-Tipp
TV-Tipp

Wayne Carpendale kocht auf dem Traumschiff

Wayne Carpendale ist in der neuen Traumschiff-Folge als Koch zu sehen. Dies ist nicht das erste Mal, dass er vor der Kamera einen Koch verkörpert. Zu Hause spielt er allerdings eher eine kleine Nebenrolle am Herd.