Zahlen Gastgewerbe

Thüringen: Weniger Umsatz und Mitarbeiter

Thüringen hat weiter mit Umsatzeinbußen und Mitarbeiterrückgang zu kämpfen. (Foto: © master1305/stock.adobe.com)
Die Beschränkungen in der Corona-Pandemie haben dem Thüringer Gastgewerbe im zweiten Jahr in Folge die Geschäfte verdorben. Der Umsatz sank gegenüber dem Vorjahr bereinigt um Preiserhöhungen um 0,9 Prozent, wie das Statistische Landesamt am Dienstag in Erfurt mitteilte.
Donnerstag, 21.04.2022, 11:28 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Die Zahl der im Gastgewerbe insgesamt beschäftigten Personen verringerte sich um 5,9 Prozent. Besonders hart traf es Thüringer Hotels, Pensionen und andere Beherbergungsbetriebe mit einem Umsatzrückgang von 2,8 Prozent. Die Zahl der Beschäftigten sank überdurchschnittlich um 7,3 Prozent.

Restaurants und Gaststätten verbuchten unter den Beschränkungen zur Bekämpfung der Pandemie dagegen ein leichtes Umsatzplus von preisbereinigt 0,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Ein Drittel weniger Umsätze

Unter dem Einfluss der Pandemie haben bereits 2020 knapp 15 Prozent der Beschäftigten in der Branche in Thüringen ihren Job verloren. Die Umsätze waren den Statistikern zufolge um rund ein Drittel zurückgegangen.

Im bundesweiten Durchschnitt setzten die Unternehmen im Gastgewerbe im Jahr 2021 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes real 2,2 Prozent weniger um als im Jahr 2020.

(dpa/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gastronom sitzt in seinem leeren, geschlossenen Restaurant/Café
Statistisches Bundesamt
Statistisches Bundesamt

Gastgewerbeumsatz: 2020 real um 39,0 % niedriger als 2019

Aufgrund der Corona-Krise mit ihren bis dato zwei Lockdowns haben Gastronomie und Hotellerie in Deutschland für 2020 rund ein Drittel weniger Umsatz im Vergleich zu 2019 zu verzeichnen. Im Dezember 2020 lag der Umsatz 72,0 % unter Vorkrisenniveau.
Ein Service-Mitarbeiter räumt ab.
Branche im Aufwind
Branche im Aufwind

Gastgewerbeumsatz im 1. Halbjahr 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen

Das Corona-Tief ist noch nicht überwunden. Doch die Branche befindet sich weiterhin auf einem guten Weg. So ist der Gastgewerbeumsatz im 1. Halbjahr 2023 gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein wenig angestiegen.
Die Gastronomie in Bayern erholt sich.
Umsatzplus
Umsatzplus

Bayerisches Gastgewerbe zieht an

Das Gastgewerbe in Bayern legt weiter zu. So sind im ersten Quartal 2023 deutliche Umsatzzuwächse zu beobachten. Auch die Anzahl der Beschäftigten erholt sich allmählich. 
Gäste bezahlen im Restaurant
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastgewerbeumsatz im Januar gestiegen

Das Gastgewerbe in Deutschland ist mit Zuwächsen ins laufende Jahr gestartet. So ist der Umsatz im Januar 2023 gegenüber Dezember 2022 gestiegen.
Freunde im Restaurant
Statistik
Statistik

Gastgewerbe-Umsatz holt weiter auf

Im vergangenen Jahr verzeichnete das Gastgewerbe in Deutschland deutliche Umsatzzuwächse. Vor allem die Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen trugen zu einer deutlichen Erholung in der ersten Jahreshälfte bei. 
Freunde im Restaurant
Statistik
Statistik

Gastgewerbe hat 2022 stark aufgeholt

Das Gastgewerbe in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr vom Corona-Schock erholt. So stieg der Umsatz laut einer vorläufigen Schätzung des Statistischen Bundesamtes gegenüber dem noch von Lockdowns geprägten Vorjahr 2021 deutlich.
Receptionist and businesswoman at hotel front desk
Statistik
Statistik

Hotelumsätze übertreffen im September das Vorkrisenniveau

Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg der Umsatz in der Hotellerie um 18,2 Prozent. Dennoch hat das Gastgewerbe in Deutschland noch nicht das Umsatzniveau der Vor-Corona-Zeit erreicht.