HOGAPAGE-Interview

Thomas Kremer enthüllt Expansionspläne von Carl’s Jr.

Wachstum bei Carl’s Jr.: Die Schnellrestaurantkette schlägt derzeit einen ambitionierten Expansionskurs ein und will sich auch in Deutschland ausdehnen. Welche Strategie sie dafür verfolgt, verrät Thomas Kremer, Vice President, International Development EMEA, im Interview mit HOGAPAGE.
Freitag, 27.01.2023, 12:17 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Carl’s Jr.
Die Burger-Restaurant-Marke Carl’s Jr. will unter anderem nach Deutschland expandieren. (Foto: © Carl’s Jr.)
Thomas Kremer
Thomas Kremer, Vice President, International Development EMEA von Carl’s Jr. (Foto: © Carl’s Jr.)

Herr Kremer, Carl’s Jr. war in den letzten fünf Jahren in Europa mit Restaurants in Dänemark, Frankreich, Spanien und der Türkei erfolgreich. Was macht die Marke so Besonders?

Wir bezeichnen Carl’s Jr. als QSR+, weil wir ein höherwertiges Erlebnis als ein typisches Fast-Food-Restaurant bieten. Wir haben ein neues Restaurantdesign mit einem coolen kalifornischen Flair und Produkte von hoher Qualität. Diese zeichnen sich durch frische und außergewöhnliche Geschmacksrichtungen aus. Die Gäste erhalten ein wirklich anderes Esserlebnis, zum Beispiel Tischservice in allen Restaurants. Trotz dieses Mehrwerts bieten wir unser Menü zu einem ähnlichen Preis an wie unsere Konkurrenz. Vielfältige Bestellmöglichkeiten, wie z. B. Self-Ordering-Kioske, QR-Code oder Social Media, runden unsere hohe Kundenorientierung ab. Kürzlich haben wir unser Omni-Channel-Design eingeführt, das alle neuen Bestellmöglichkeiten für unsere Gäste optimiert und damit nachweislich den Umsatz steigert.

Carl’s Jr. will weiter wachsen und hat ambitionierte Expansionspläne. An welchem Punkt der strategischen Entwicklung befindet sich das Unternehmen derzeit?

Wir bauen unser Netzwerk in bestehenden und neuen Märkten in Europa weiter aus, wo unsere Marke in den vergangenen Jahren in Dänemark, Frankreich, Spanien und der Türkei sehr erfolgreich war. Im Jahr 2022 haben wir europaweit 20 neue Restaurants eröffnet und Anfang November unsere Franchisevereinbarung mit der Spycher Burger Gang AG bekannt gegeben. Diese sieht vor, im Jahr 2023 Carl’s Jr. Restaurants in der Schweiz aufzumachen.

Wie sehen die aktuellen Pläne von Carl’s Jr. aus?

Zurzeit planen wir, die Zahl von aktuell 80 Restaurants in Europa in den nächsten drei Jahren zu verdoppeln. Das erfordert ein starkes regionales Team, das wir in den vergangenen Jahren aufgebaut haben. Es stellt den Support und die Kapazität in unserer Supply Chain sicher, um das Wachstum zu beschleunigen. Wir sind also in der besten Position, um den deutschen Markt zu erschließen.

Carls Jr. will also mit seinem Franchisemodell auch in den deutschen Markt einsteigen?

Wir sehen nach wie vor ein Potenzial für mehrere Hundert weitere Standorte in Deutschland und Carl’s Jr. hat alle Voraussetzungen, um erfolgreich zu sein: Wir sind eine etablierte Marke mit 80 Jahren Erfahrung, fundiertem Fachwissen und einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz auf internationaler Ebene.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Peter Pane
Expansionspläne
Expansionspläne

Peter Pane verzeichnet Umsatzsprung und will expandieren

Erneut ein erfolgreiches Jahr für Peter Pane: Obwohl die Gastronomiebranche im vergangenen Jahr mit Inflation und Personalmangel zu kämpfen hatte, konnte die Burger-Kette ihr Ergebnis erheblich verbessern. Nun strebt sie die Expansion an. 
dagio Original Abidjan Marcory
Neueröffnungen
Neueröffnungen

Adagio setzt seine internationale Expansion stärker fort

Adagio feiert in diesem Jahr seinen 15. Geburtstag. Im Jubiläumsjahr stehen elf Neueröffnungen in fünf Ländern an. Darunter viele spannende Highlights.
L'Osteria hell beleuchtet.
Wachstum
Wachstum

L’Osteria gibt konkrete Expansionspläne bekannt

L’Osteria verkündete bereits im Herbst hervorragende Geschäftszahlen. Jetzt plant das Unternehmen den nächsten wichtigen Schritt für die ambitionierte Wachstumsstrategie im kommenden Jahr.
Im JW Marriott Hotel Madrid trifft Geschichte auf modernes Design.
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

JW Marriott erobert Spanien

Premiere für JW Marriott in Spanien: Das Hotel in Madrid befindet sich im Herzen der Hauptstadt. Das Haus ist eine urbane Erholungsstätte mit ansprechendem Design.  
Oliver Röder
Interview
Interview

Oliver Röder über seinen Amtsantritt als Präsident der Jeunes Restaurateurs Deutschland

Seit dem Jahreswechsel haben die JRE-Deutschland mit Oliver Röder (Burg Flamersheim, Euskirchen) einen neuen Präsidenten. Im Interview verrät der Spitzenkoch unter anderem, welche Vorhaben er in seiner Amtszeit verwirklichen will.
Martina Sand und Louis März bilden die Führungsspitze im Hotel Riessersee in Garmisch.
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

Dynamische Doppelspitze: Das Riessersee Hotel als Arbeitgeber

Martina Sand und Louis März leiten gemeinsam das Riessersee Hotel in Garmisch-Partenkirchen. HOGAPAGE hatte die Gelegenheit das motivierte Zweiergespann auf dem HDV-Branchentag 2023 kennenzulernen und wollte wissen, was ihr Haus so besonders macht. 
Daniel Reuner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Daniel Reuner über die 40-jährige Erfolgsgeschichte der Flair Hotels

In diesem Jahr feiert die Flair-Hotelkooperation ihr 40-jähriges Bestehen. Im Interview mit HOGAPAGE erzählt Daniel Reuner, 1. Vorsitzender der Flair Hotels, von den Herausforderungen und Erfolgen sowie den zukünftigen Zielen der Kooperation.
Michael Mönch
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

Vilotel Oberkochen: Michael Mönch stellt sich als Arbeitgeber vor

Michael Mönch betreibt zusammen mit seiner Frau das Vilotel Oberkochen. Im HOGAPAGE Interview steht er Rede und Antwort und verrät, warum sein Haus so einzigartig ist.
Nora Lipp
Interview
Interview

Ein außergewöhnliches Lehrlingsprojekt im „Moar Gut“

Für ein herausragendes Lehrlingsprojekt hat das „Familien Natur Resort Moar Gut“ vor Kurzem den Staatspreis in der Kategorie Ausbilderpraxis erhalten. Im Interview mit HOGAPAGE erklärt Nora Lipp, Teil der Geschäftsführung vom Moar Gut, was das Projekt so besonders macht.