Neue Aufgaben

Thomas Bühner wird neuer Markenbotschafter der LSG-Group

Thomas Bühner
Thomas Bühner wird Markenbotschafter der LSG-Group. (Foto: © Michael Holz)
Der Spitzenkoch, der bis 2018 das Drei-Sterne-Restaurant „la vie“ führte, hat neue Herausforderungen angenommen. Unter anderem verstärkt er jetzt die Lufthansa Tochter mit seinem kulinarischen Wissen.
Dienstag, 25.06.2019, 10:41 Uhr, Autor: Kristina Presser

Gourmetkoch Thomas Bühner wird der neueste Markenbotschafter der LSG-Gruppe. Damit erweitert der 57-Jährige das Netzwerk des Global Culinary Leadership Teams des Unternehmens, zu dem auch die beiden hochdekorierten Spitzenköche Harald Wohlfahrt und Sven Elverfeld (letzterer Küchenchef im Aqua, Restaurant im The Ritz-Carlton, Wolfsburg) gehören.

Thomas Bühner verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Spitzengastronomie. Unter anderem leitete er von 2006 bis 2018 das Restaurant la vie in Osnabrück, das mit drei Michelin-Sternen und 19 Punkte des Restaurantführers Gault&Millau ausgezeichnet wurde. Heute ist er als Berater, Keynote Speaker und Gastkoch weltweit aktiv. Dazu kommt nun seine Tätigkeit als Markenbotschafter der LSG Group, in der er sich mit dem Angebot und der Qualität der kulinarischen Angebote auseinandersetzen wird.

Er freue sich auf einen spannenden Austausch kulinarischer Erfahrungen, wie Thomas Bühner sagt. „Das gastronomische Erlebnis an Bord eines Flugzeugs zu bereichern, ist ein attraktiver und komplexer Prozess. Ich bin stolz darauf, meine Erfahrung als Markenbotschafter einbringen zu können und danke allen für das Vertrauen, das sie mir entgegengebracht haben.“

Auch Jörg Hofmann (Head of Global Culinary Excellence, LSG Group) ist begeistert: „Die Zusammenarbeit mit Thomas Bühner wird für die gesamte LSG-Gruppe von großem Nutzen sein“, sagte er. „Ich bin persönlich beeindruckt von seiner großen Leidenschaft für Qualität, seiner Kreativität und seinem umfassenden Wissen über höchste kulinarische Ansprüche. Er wird uns helfen, unser Premium-Angebot zu verfeinern und hochkarätige Kundenveranstaltungen durchzuführen. Darüber hinaus freue ich mich, dass er mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem Wissen unsere jungen kulinarischen Talente inspirieren und motivieren wird.“

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Björn Swanson
Energiekrise
Energiekrise

Inflation: Können Spitzenköche Preise halten?

Hohe Energiekosten wirken sich auch auf die feinen Speisekarten der Sterne-Lokale aus. Was schon längst als Luxus gilt, wird vielerorts noch luxuriöser. Doch nicht alle Köche heben die Preise an.
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen. 
Christian und Nathalie Scharrer
Personalie
Personalie

Neues Spitzenduo für die Gastronomie im Waldhotel by Bürgenstock

Ein starkes Duo für Küche und Service: Ab November 2025 übernehmen mit Christian und Nathalie Scharrer zwei renommierte Persönlichkeiten der Spitzengastronomie die gastronomische Leitung im Waldhotel by Bürgenstock.
Spitzenköche
Event
Event

15 Sterne und 32 Hauben zu Gast in einem 800-Einwohner-Dorf

Ein Dorf mit nur 800 Einwohnern wird zum Treffpunkt von internationalen Spitzengastronomen: Vier-Hauben-Koch Marc Bernhart lädt zur Kitchen Party ins „Weisse Kreuz“ in Burgeis. 16 Top Chefs und kreative Newcomer aus acht Ländern geben sich dort sozusagen die Pinzette in die Hand.
Norbert Niederkofler, Heinz Beck und Richard Ekkebus
Gala-Dinner
Gala-Dinner

Drei Spitzenköche definieren Haute Cuisine neu

Kulinarische Premiere: Erstmals kommen die drei Spitzenköche Heinz Beck, Norbert Niederkofler und Richard Ekkebus für ein Sechs-Hand-Dinner zusammen. Gemeinsam kreieren sie in St. Moritz ein Gala-Menü, das Genuss und Wohlbefinden ohne die klassischen Säulen der Haute Cuisine vereinen soll.
Torsten Michel und Marco Müller
Bewertung
Bewertung

Hornstein-Ranking 2025 ehrt die besten Restaurants der DACH-Region

Am 14. Juli 2025 fand die feierliche Vorstellung des Hornstein-Rankings 2025 statt. Insgesamt 30 der besten Köche aus drei Ländern kamen, um die begehrte Auszeichnung der drei Kronenbewertungen entgegenzunehmen.
Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben. 
Fritz Eichbauer
Nachruf
Nachruf

Tantris-Gründer Fritz Eichbauer verstorben

Er galt als Revolutionär der deutschen Sterne-Gastronomie. Mit seiner Beharrlichkeit und Zielstrebigkeit hat Fritz Eichbauer die deutsche Haute Cuisine geprägt. Nun ist der Gastro-Visionär und Bauunternehmer gestorben.