Restauranteröffnung

Thomas Bühner eröffnet erstes internationales Restaurant in Taiwan

Thomas Bühner und Xavier Yeung
Thomas Bühner und Küchendirektor Xavier Yeung freuen sich über die Eröffnung des neuen Restaurants „La Vie by Thomas Bühner“ in Taiwan. (Foto: © Thomas Bühner)
Nach intensiver Vorbereitungszeit war es am 26. April 2023 so weit: Das Restaurant „La vie by Thomas Bühner" hat im taiwanesischen Taipeh seine Türen geöffnet. Was hat es zu bieten?
Mittwoch, 17.05.2023, 13:42 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Betrieben wird das neue La vie von Bühners taiwanesischem Partner Genesis Lavie unter der Leitung von Ray Wu. Bühner selbst fungiert als Konzeptgeber und Patron.

Er hat daher sowohl die Speisekarte konzipiert als auch das Team vor Ort trainiert. Dafür hat Bühner knapp zwei Jahre Vorbereitungszeit investiert und bereits 12 Wochen persönlich in Taipeh verbracht. 

La Vie by Thomas Bühner
Thomas Bühner hat mit dem „La Vie by Thomas Bühner“ sein erstes Restaurant in Taiwan eröffnet. (Foto: © Thomas Bühner)

Das Team des neuen Restaurants

Vor Ort steht dem 61-jährigen Spitzenkoch eine hochkarätige Mannschaft zur Seite: Küchendirektor ist der aus Hongkong stammenden Xavier Yeung, der bereits Erfahrungen bei Joél Robuchon und Richard Ekkebus gesammelt hat.

Unterstützt wird Yeung von Gastgeberin Heidi Peng, die zuvor bei Heston Blumenthal in Melbourne und bei Alain Ducasse in Macau gearbeitet hat. Chef Sommelier ist Eddison Hsu

Thomas Bühner und Xavier Yeung
Thomas Bühner und Küchendirektor Xavier Yeung probieren ein Gericht des neuen Restaurants „La Vie by Thomas Bühner“. (Foto: © Thomas Bühner)

Welche Gerichte werden serviert?

Das Restaurant bietet eine europäische Küche mit den besten taiwanesischen Produkten. Serviert wird ein elfgängiges Menü, das sich an den Jahreszeiten orientiert und sich mit ihnen verändert.

Auf der Speisekarte stehen derzeit unter anderem Gerichte wie Hamachi mit Gurke und Yuzu, weißer Spargel mit Kamatoro und einer Sauce Paloise sowie Blauer Hummer mit Bambussprossen und Zwiebel.

Unverkennbar ist dabei Thomas Bühners individuelle und über fast drei Jahrzehnte entwickelte Handschrift einer avantgardistischen Aromenküche, die sich grundsätzlich am Eigengeschmack eines jeden Produktes orientiert und sich durch Bühners Vorliebe für das Niedertemperaturgaren und die große Spannbreite eines Menüs auszeichnet.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gastraum des neuen Restaurants Cast Iron Grill
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Restaurant Cast Iron Grill eröffnet im Köln Marriott Hotel

Grillkunst trifft auf kölsche Lebenslust: In der Domstadt hat das frisch renovierte Restaurant Cast Iron Grill im Köln Marriott Hotel eröffnet. Das Restaurantkonzept setzt auf Regionalität, Geselligkeit und Neugierde.
Dirk Nowitzki
Dallas
Dallas

Dirk Nowitzki eröffnet eigenes Restaurant

Am Flughafen in Dallas wird es bald Fränkische Spezialitäten geben. Der Basketballprofi Dirk Nowitzki bekommt dort sein eigenes Restaurant.
v. l. n. r.: Mag. Markus Pflug, MBA, Herbert Willfurth, Norbert Pillinger und Reinhold Schärf freuen sich über die Eröffnung des „The Italian“ in Parndorf. (Foto: © the italian)
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„The Italian“ eröffnet mit Ganztageskonzept in Parndorf

Mit „The Italian“ geht ab sofort ein Gastronomieprojekt im Cineplexx-Entertainmentcenter Parndorf an den Start, das italienisches Lebensgefühl mit burgenländischer Gastlichkeit verbindet. Betreiber ist der Frauenkirchner Gastronom Norbert Pillinger.
Frühstück 3000 in Berlin-Kreuzberg
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Frühstück 3000 eröffnet zweites Restaurant in Berlin-Kreuzberg

Im Oktober 2020 eröffneten die drei Gründer Maximiliane Wetzel, Lukas Mann und Martin Pöller ihr erstes Restaurant. Seit dem 5. Juni ist nun ein zweites Frühstück 3000 am Start. 
Restaurant 1617
Neugestaltung
Neugestaltung

Restaurant 1617 zeigt sich mit moderner Interpretation seiner traditionellen Wurzeln

Inspiriert von der Kochkunst vergangener Zeiten: Seit Mai 2023 empfängt das Restaurant 1617 seine Gäste in einer neu gestalteten Räumlichkeit. Passend dazu hat Gastgeberfamilie Schmuck ein neues Gastronomiekonzept eingeführt. Dabei werden alte Küchentraditionen mit modernem Twist interpretiert.
V. l. n. r.: Roman Müller, Stellv. Geschäftsführer Wernigerode Tourismus GmbH; Ronny Kallmeyer, Travel Charme Gothisches Haus, Projektleiter Gastronomie; Carola Schmidt, Geschäftsführerin Harzer Tourismusverband e.V.; Antje Märker, Travel Charme Gothisches Haus, Direktorin (Foto: © HTV)
Auszeichnung
Auszeichnung

Gütesiegel für die „Gaststuben Gothisches Haus“

„Typisch Harz“ – dieses Gütesiegel wurde dem Restaurant des Vier-Sterne-Superior Hotels Gothisches Haus in Wernigerode verliehen. Wodurch konnte das Hotelrestaurant die Entscheider im Harzer Tourismusverband überzeugen?
Kwame Onwuachi ist für seine Kochkünste von der Organisation "The World's 50 Best Restaurants" mit dem Resy One To Watch Award 2023 ausgezeichnet worden.
The World’s 50 Best Restaurants
The World’s 50 Best Restaurants

Resy One To Watch Award 2023: New Yorker Tatiana ausgezeichnet

Das Restaurant Tatiana befindet sich im prestigeträchtigen Lincoln Center in der Upper West Side in Manhattan. Vor gerade einmal sechs Monaten hat es eröffnet. Doch schon jetzt schlägt es hohe Wellen in der Gastro-Szene. 
Karl Gramberger und David Gattringer eröffnen Ende Juli ihr erstes gemeinsames Restaurant.
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

MYC bereichert ab Sommer 2023 die TEAM 7 Welt

Karl Gramberger und David Gattringer bezeichnen sich selbst als Neo-Gastronomen. Beide konnten in der Vergangenheit wertvolle Erfahrungen in den Küchen dieser Welt sammeln und wollen nun ihre Ideen im MYC verwirklichen. 
Das Restaurant Möller ist das erste Köttbullar-Restaurant Deutschlands.
Deutschlandpremiere
Deutschlandpremiere

Möllers Köttbullar kredenzt schwedische Spezialitäten

Bei IKEA sind die runden Leckerbissen ein echter Klassiker. Jetzt kann man die schwedischen Hackfleischbällchen auch in einem Lokal in Kreuzberg genießen. Dort feiert das erste Köttbullar Restaurants Deutschlands Premiere.