Restauranteröffnung

Thomas Bühner eröffnet bald neues Fine-Dining-Restaurant in Düsseldorf

Thomas Bühner
Thomas Bühner bringt Sterneküche auf den Metro Campus in Düsseldorf. (Foto: © Kirchgasser Photography)
Comeback einer Kochlegende: In wenigen Wochen eröffnet Thomas Bühner das Restaurant „La Vie by Thomas Bühner“. Das neue Fine-Dining-Restaurant auf dem One Metro Campus in Düsseldorf vereint zwei kulinarische Welten unter einem Dach. 
Donnerstag, 27.02.2025, 12:39 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Im April ist es endlich soweit: Das Restaurant La Vie by Thomas Bühner öffnet auf dem One Metro Campus in Düsseldorf seine Türen. Der Spitzenkoch wird dort als Betreiber, Konzeptgeber und Patron agieren und gemeinsam mit Küchenchef Timo Frische, Gastgeberin Antonia Winkler und Sommelier Thilo Kownatzki Klassiker aus dem ehemaligen La Vie in Osnabrück mit Neuheiten seiner Reisen rund um den Globus präsentieren. 

Für das Interieur zeichnet der Düsseldorfer Interior Designer Olaf Kitzig verantwortlich. Der genaue Eröffnungstermin wird voraussichtlich im März bekannt gegeben. Ab dann sollen auch Reservierungen möglich sein.

Zwei Welten vereint

Die Küche im neuen La Vie by Thomas Bühner verbindet Produkte aus der Region mit den Einflüssen aus zwei kulinarischen Welten – der französischen und der asiatischen: Die französische Küche ist für Bühner der Ursprung des Fine Dinings und damit auch Basis seines kulinarischen Verständnisses. Dank seiner Engagements in Taiwan, Hongkong und Beijing ist jedoch auch die asiatische Küche zu einem kulinarischen Zuhause geworden.

 Reh im Sud exotischer Gewürze
Reh im Sud exotischer Gewürze ist eines der Gerichte, die im neuen La Vie by Thomas Bühner geboten werden. (Foto: © LA VIE by thomas bühner)

Im Düsseldorfer La Vie sollen diese beiden Küchen nun eine harmonische Verbindung miteinander eingehen. Angeboten werden zwei Abendmenüs in vier bis acht Gängen – eines mit Fleisch und Fisch sowie ein veganes Menü. Darunter soll es auch bereits bekannte Gerichte geben, wie der Kartoffelschaum mit Kürbis-Curry-Eis, das Reh im Sud exotischer Gewürze und der Kabeljau mit Wagyu und Safranfond.

Freitags, samstags und sonntags wird zudem ein Lunch-Menü mit mindestens drei Gängen angeboten.

Außerdem wichtig für Patron Bühner: Im La Vie soll so nachhaltig wie möglich gearbeitet werden. Der Restaurantbetrieb soll daher weitestgehend ohne Papier, Plastik und Alufolie gemeistert werden. Das Menü verfolgt einen Zero-Waste-Ansatz. 

Ein Küchenchef mit viel Erfahrung

Für die Umsetzung der Küchenphilosophie zeichnet Küchenchef Timo Fritsche mit einem internationalen Team verantwortlich. Der 40-jährige Niedersachse war bereits von 2011 bis 2018 im Osnabrücker La Vie an der Seite von Thomas Bühner tätig – zuletzt als Küchenchef. Seitdem hat er weitere Erfahrungen in der Andreas Caminada Group gesammelt – als Küchenchef im Restaurant Schloss Schauenstein, Head of Research and Development, Küchenchef im Restaurant OZ sowie im Igniv by Andreas Caminada in St. Moritz.

Vor seinem Engagement im La Vie war er als Küchendirektor im Mural Farmhouse in München tätig. Unterstützt wird Fritsche von Gastgeberin Antonia Winkler und Sommelier Thilo Kownatzki, die zuvor beide in gleicher Position im Restaurant Falco in Leipzig tätig waren und über umfangreiche Erfahrungen in der Spitzengastronomie verfügen.

Weinschrank
Loungemöbel, ein nussbaumvertäfelter Weinschrank und eine runde Naturstein-Kühlinsel empfangen die Gäste im Empfangsbereich. (Foto: © LA VIE by thomas bühner)

Ein zeitlos-eleganter Gastraum

Bei der Gestaltung des Interieurs hat Thomas Bühner erneut auf die Expertise von Olaf Kitzig und das Team der Kitzig Design Studios gesetzt. Das Düsseldorfer Architekturbüro hat bereits das Restaurant La Vie by Thomas Bühner in Taipeh gestaltet.

In Düsseldorf soll nun im Atrium der Metro-Konzernzentrale ein zeitlos-eleganter Gastraum mit 27 Sitzplätzen entstehen. Der Empfangsbereich ist mit stilvollen Loungemöbeln, einem nussbaumvertäfelten Weinschrank und einer runden Naturstein-Kühlinsel für temperierte Aperitifs ausgestattet.

Vom Empfangsbereich führt der Weg in den Gastraum, in dem wellenförmige, mit Samt bespannte Wandflächen sowie warme Beige- und Brauntöne für ein intimes Ambiente sorgen sollen. Hochwertige Vitra-Tische und dazu passende Stühle, handgefertigtes Geschirr von Pieter Stockmans und mundgeblasene Gläser von Zwiesel Glas unterstreichen das Setting. 

Zwei Marmortresen
Das neue Restaurant bietet u. a. zwei Marmortresen. (Foto: © LA VIE by thomas bühner)

Die Gäste haben die Wahl zwischen klassischen Tischarrangements mit zwei bis vier Plätzen, einem ovalen Tisch in einer kleinen Nische für bis zu sechs Personen oder einem Platz an einem der zwei Marmortresen. Hier sitzen die Gäste leicht erhöht und haben noch einmal einen ganz anderen Blick auf das Restaurant und die lediglich durch halbtransparente, gemusterte Glaspaneelen abgegrenzte Küche. 

Der aus Irish Green Marmor gefertigte Tresen mit seiner organisch geschwungenen Form geht in eine Kochinsel über, an der ein Koch vor den Augen der Gäste Kleinigkeiten für den Aperitif oder das Dessert zubereitet. Außerdem sollen hier zukünftig auch „Meet & Greet“-Treffen mit Thomas Bühner und sogar Kochkurse stattfinden. Am zentral gelegenen Red Jasper Marmor-Tresen finden bis zu zehn Gäste Platz.

Als künstlerisches Highlight prägen Werke des deutschen Graffiti-Künstlers Stohead das Ambiente. Eine vollverglaste Fensterfront und die angrenzende Terrasse erweitern den Raum ins Freie.

(La Vie by Thomas Bühner/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hier treffen zwei Welten aufeinander: Israel meets Mexiko
Eröffnung
Eröffnung

Amano Group: Das Restaurant Amigo Cohen empfängt erste Gäste

Bunte Feier mit Freunden und Partnern: Am 16. März 2023 eröffnete die Amano Group im Hotel Romy by Amano ihr neues Restaurant am Berliner Hauptbahnhof. Das „Amigo Cohen“ vereint zwei Welten. 
Seam in Zürich
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Restaurant „Seam“ bringt erstmals japanische Kappo-Tradition nach Zürich

Mit der Eröffnung des „Seam“ kommt ein völlig neues kulinarisches Erlebnis nach Zürich: Es ist das erste Restaurant, das sich der japanischen Kappo-Tradition verschrieben hat.
Gäste bei der Eröffnung des Wienerwald Hildesheim
Neustart
Neustart

Wienerwald feiert kulinarisches Comeback am Hohnsensee

Neuanfang einer Traditionsmarke: Nach dem erfolgreichen Neustart im Jahr 2023 feierte der Wienerwald nun am Hohnsensee die Eröffnung seines zweiten Standorts. Es war ein Abend voller Genuss, Emotionen und – der Startschuss für die geplante Expansion.
Maru
Japanisches Comfort Food
Japanisches Comfort Food

Maru eröffnet zweiten Standort in Zürich

Das Restaurantkonzept „Maru“ serviert bereits seit Ende 2020 Alltagsgerichte aus Japan im Zürcher Hauptbahnhof. Nun zieht das Konzept auch an die Rolandstrasse 9 und bringt damit authentisches japanisches Comfort Food mitten ins Langstrassenquartier. 
Mangal Döner im Westfield Centro Oberhausen
Eröffnung
Eröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski10 eröffnet im Westfield Centro Oberhausen

Mangal Döner setzt seinen erfolgreichen Expansionskurs fort: Die Imbisskette, an der auch Lukas Podolski beteiligt ist, hat am 27. Juni ein neues Restaurant im Westfield Centro Oberhausen eröffnet. 
Eröffnung Paulaner Bierhaus am Flughafen München
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Paulaner Bierhaus bringt bayerische Wirtshauskultur an den Flughafen München

Bayerische Wirtshauskultur zwischen den Gates: Am Flughafen München hat am 2. Juli 2025 das Paulaner Bierhaus eröffnet. Das Lokal soll den Reisenden einen authentischen Eindruck von München vermitteln. 
„Coffee, Brownies und Downies“
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ – Inklusives Café- und Tagesbar-Konzept startet bald

Menschen im Mittelpunkt: Im Zentrum von Oberursel eröffnet bald ein neues Café- und Tagesbar-Konzept. Das Besondere: Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Das Konzept soll sich als eine „neue Art Systemgastronomie mit Herz“ etablieren.
Wienerwald in Hildesheim
Eröffnung
Eröffnung

Wienerwald eröffnet zweiten Standort

Am 19. Mai hat Wienerwald in Hildesheim offiziell seinen zweiten Standort eröffnet. Nach dem erfolgreichen Start der neuen Strategie ist dies ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur nationalen und internationalen Expansion.
Tim Raue
Eröffnung
Eröffnung

Sphere Tim Raue im Berliner Fernsehturm ist eröffnet

Sieben Monate hat der Umbau gedauert. Jetzt hat das neue Restaurant von Tim Raue im Berliner Fernsehturm endlich geöffnet. Im „Sphere Tim Raue“ kommen Klassiker aus der Region in mehr als 200 Metern Höhe auf den Teller.