Serviceroboter

The5 setzt auf besondere Unterstützung im Service

Ein Serviceroboter für die Gastronomie
Der Serviceroboter Bella Bot im Einsatz (Foto: © Sebotics)
Im November geht das Pop-up-Konzeptrestaurant „The5“ in die vierte Runde. Fünf Köche stellen mit dem Fünf-Gänge-Menü ihr Können unter Beweis. Dieses Mal sind neben zwei Zentralschweizer Spitzenköchen auch besondere Mitarbeiter im Service im Einsatz.
Donnerstag, 13.10.2022, 14:08 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

So erweitern mehrere Serviceroboter das Erlebnis „The5“ um eine neue Komponente. Konkret handelt es sich dabei um das speziell für den Einsatz in der Gastronomie entwickelte Modell BellaBot.

„Das Ziel ist es, das Erlebnis für unsere Gäste stets weiterzuentwickeln. Mit den Servicerobotern erweitern wir die „The5“-Erlebniswelt um ein sehr spannendes, neues Element und zeigen, dass uns Innovation wichtig ist“, begründet Flavio Brombach „The5“-Geschäftsführer bei Fred Tschanz Gastgewerbe, die Entscheidung zu diesem Schritt.

„Wir haben uns zudem überlegt, wie wir unseren Service-Angestellten noch mehr Zeit am Gast ermöglichen können und kamen so auf die Serviceroboter. Die Roboter werden Aufgaben übernehmen, die unserem Servicepersonal Zeit einsparen sollen, wie zum Beispiel benutztes Geschirr und Besteck in die Küche zur Abwasch-Station fahren“, so Brombach weiter.

Zentralschweizer Spitzenköche kochen

Unter den fünf Spitzenköchen sind auch die beiden Zentralschweizer Küchenmeister Stefan Wiesner und Patrick Mahler. Während Wiesner für seine alchemistische Naturküche bekannt ist, wird Mahler seine Interpretation der Haute Cuisine in Szene setzen.

„The5 – 360° Dining Experience“

Das Pop-up-Konzeptrestaurant „The5“ in Zürich nimmt die Gäste mit auf eine Gourmetreise für alle Sinne: Ein fünfgängiges Menü wird dabei in einem temporären kugelförmigen Dom durch digitale 360-Grad-Videoprojektionen visuell und akustisch begleitet. Es findet heuer vom 9. November bis einschließlich 18. Dezember 2022 statt.

(Sebotics/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Roboter Bella Bot in der Gastronomie
Digitalisierung
Digitalisierung

Service-Roboter auf See

Die Bordgastronomie der Inselfähre nach Borkum hat Verstärkung bekommen: Roboter „Bella Bot“ transportiert bis zu vier Tabletts und soll die Servicekräfte entlasten. Auch Streicheleinheiten verträgt die Maschine.
Ein Gast fotografiert Jeeves
Digitalisierung
Digitalisierung

Arcotel John F setzt auf einen ganz besonderen Mitarbeiter

Er zieht alle Blicke auf sich: Jeeves heißt der neue Mitarbeiter im Arcotel John F. Er weiß es, die Gäste zu faszinieren. Wer ist der neue Kollege?
Serviceroboter Miaomiao
Digitalisierung
Digitalisierung

Roboter im Restaurant als Zukunftstrend?

Er ist nur 1,30 Meter hoch, kann aber viele Tabletts gleichzeitig tragen. Unermüdlich flitzt er von Tisch zu Tisch. Service-Roboter wie ihn sieht man in deutschen Restaurants noch selten. Das könnte sich aber bald ändern.
V. l. n. r.: Liebesbier Geschäftsführer Thomas Wenk, die neue Kollegin Bella und Brauereichef Jeff Maisel (Foto: © WBM Gastro)
Digitalisierung
Digitalisierung

Gastronomie der Zukunft: Service-Roboter im Liebesbier

Im Liebesbier Restaurant & Bar in Bayreuth sorgt eine besondere Servicekraft für Staunen: Seit einigen Wochen rollt Bella durch die Gänge – ein Service-Roboter, der die Servicekräfte bei der Arbeit unterstützt.
Generalversammlung des Gastroverbands Chur Region
Jubiläum
Jubiläum

Roboter beim 130. Jubiläum des Gastroverbands Chur Region

Der Gastroverband Chur Region feierte bei der diesjährigen Generalversammlung das 130. Jubiläum und den Abgang des langjährigen Präsidenten Horst Salutt. An diesem Abend wurde allerdings nicht nur auf die letzten Jahrzehnte, sondern auch in die Zukunft der Gastronomie geblickt.
Studie
Studie

Können sich soziale Roboter in der Hotellerie behaupten?

Aktuell scheinen immer mehr Hotels, Roboter in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Neben dem Best Western Plus Hotel Alpenhof in Oberstorf setzt zum Beispiel das Pullman Hotel Dresden Newa auf Hightech-Robotik. Ein Team der Fachhochschule Graubünden hat nun analysiert, wie die neue Technologie bei Gästen, den Mitarbeitern und dem Management ankommt. 
Serviceroboter Maunzi
Maritim Hotels
Maritim Hotels

„Maunzi“ als Serviceroboter im Maritim proArte Hotel

Im Maritim proArte Hotel bringt der Serviceroboter Maunzi die fertigen Speisen von der Küche ins Restaurant. Damit erspart er dem Personal den weiten Weg von der Küche in den Gastraum und begeistert zugleich die Gäste.
Der Serviceroboter des Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme
Serviceroboter
Serviceroboter

„Mit unseren digitalen Engeln geht es schneller“

Mehr Zeit für den persönlichen Austausch dank technischer Unterstützung: Das Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme in Bad Staffelstein setzt auf Roboter, um seine Mitarbeiter zu entlasten.
Gastwirt Tim Bornewasser sitzt in seinem Restaurant Hafenrestaurant neben dem Servierroboter „Bella“.
Personalmangel
Personalmangel

Roboter „Bella“ unterstützt den Service

Für eine Gaststätte an der Ostsee wird es immer schwieriger, Personal zu finden. Deshalb setzt Gastwirt Tim Bornewasser nun auf moderne Technik. Die sprechende Maschine soll Servicekräfte entlasten – und nicht ersetzen.