Auszeichnung

The World’s 50 Best Restaurants 2023: Liste der Plätze 51 bis 100 enthüllt

Preisverleihung „The World’s 50 Best Restaurants 2023“
Die vollständige Liste der „The World’s 50 Best Restaurants 2023“ wird am 20. Juni bekannt gegeben. (Foto: © The World’s 50 Best)
50 Best hat die Restaurants bekannt gegeben, die den 51. bis 100. Platz bei der Liste der „The World’s 50 Best Restaurants 2023“ belegen. Im 21. Jahr der Auszeichnung werden in einem erweiterten Ranking Restaurants auf fünf Kontinenten präsentiert.
Montag, 12.06.2023, 11:55 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Alle bekannt gegebenen Lokale haben herausragende Gastfreundschaft bewiesen und stehen für einige der großartigsten kulinarischen Erlebnisse weltweit. Es ist uns eine enorme Freude, ihre Leistungen zu würdigen“, sagt William Drew, Content Director für „The World’s 50 Best Restaurants“.

Die Liste ist das Ergebnis der Stimmen von 1.080 unabhängigen Instanzen aus der Welt der Gastronomie, die die Liste der „The World’s 50 Best Restaurants 2023“ erstellen, die in knapp zwei Wochen veröffentlicht wird. 

Neueintragungen auf der Liste der „The World’s 50 Best Restaurants“

Die Liste der Plätze 51 bis 100 enthält zwölf neue Einträge aus elf verschiedenen Städten, von Quito über Panama-Stadt bis nach Istanbul und Paris. Sie umfasst Restaurants in 22 Regionen auf fünf Kontinenten. 15 Einträge stammen aus Asien, 21 aus Europa, sechs aus Nordamerika, fünf aus Südamerika und drei aus dem Nahen Osten & Afrika. Der höchste neue Eintrag in der Liste der Plätze 51 bis 100 ist das Mérito in Lima, auf Platz No.59. 

Mit drei neuen Einträgen aus Südamerika sind die beiden Städte Quito und Panama-Stadt zum ersten Mal in ihrer Geschichte in der Liste vertreten: das Nuema in Quito wurde auf die No.79 und das Maito in Panama-Stadt auf die No.100 gewählt.

Europa bekommt ebenfalls vier Neuzugänge: das Enrico Bartolini in Mailand (No.85), das Kei in Paris (No.93), das Ceto, die neueste Eröffnung von Mauro Colagreco in Roquebrune-Cap-Martin (No.95), und das Ricard Camarena in der Gastgeberstadt Valencia (No.96). Aus der Türkei debütiert der Neuzugang Fatih Tutak auf der No.66.

Nach der Einführung der Liste „Middle East & North Africa’s 50 Best Restaurants“ im Jahr 2022 ist der gastronomische Bekanntheitsgrad der Region weiter gestiegen, wobei ein Restaurant aus den Vereinigten Arabischen Emiraten in der Rangliste 51 bis 100 landet: das Ossiano in Dubai (ebenfalls ein Neuzugang belegt den Platz No.87).

Asien kann sich mit drei Neuzugängen für 2023 rühmen: das Nusara (No.74) und das Potong (No.88), beide in Bangkok, sowie das Labyrinth (No.97) in Singapur.

50 Best hat die Restaurants auf den Plätzen 51 bis 100 der „The World's 50 Best Restaurants 2023“-Liste bekannt gegeben. (Foto: © The World’s 50 Best)
50 Best hat die Restaurants auf den Plätzen 51 bis 100 der „The World’s 50 Best Restaurants 2023“-Liste bekannt gegeben. (Foto: © The World’s 50 Best)

„The World’s 50 Best Restaurants 2023“ im Livestream

Die vollständige Liste der Plätze 51 bis 100 findet sich online. „The World’s 50 Best Restaurants 2023“ wird am 20. Juni ab 19:40 Uhr (britische Zeit) auf der Facebook-Seite „50 Best“ und auf dem YouTube-Kanal live gestreamt.

Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: "World’s 50 Best Restaurants 2023: Central ist die Nummer 1"

(ots/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

The World’s 50 Best Restaurants 2025
Ranking
Ranking

World’s 50 Best Restaurants 2025: Nur ein deutsches Lokal schafft es in die Top 50

Das renommierte Ranking „The World’s 50 Best Restaurants“ für 2025 ist veröffentlicht. Für Deutschland fällt das Ergebnis diesmal ernüchternd aus. Welche Lokale es auf die Liste geschafft haben. 
Das Team vom Restaurant Tim Raue: Marie Anne Wild und Tim Raue
Ranking
Ranking

The World’s 50 Best Restaurants 2025: Tim Raue nicht mehr unter Top 50

Die renommierte Liste „The World’s 50 Best Restaurants“ hat ihre Plätze 51 bis 100 für 2025 bekannt gegeben. Einige deutsche Restaurants müssen dabei deutliche Verluste hinnehmen. Besonders überraschend: Das Restaurant Tim Raue in Berlin gehört nicht mehr zu den Top 50.
Restaurant Kato
Auszeichnung
Auszeichnung

The World’s 50 Best Restaurants kürt Gewinner des Resy One To Watch Awards

Mit dem Resy One To Watch Award würdigt The World’s 50 Best Restaurants ein aufstrebendes Sternerestaurant, das in der Gastronomieszene Wellen schlägt und internationale Anerkennung verdient. Die Auszeichnung geht an ein Restaurant in Los Angeles.
Nora Fitzgerald Belahcen
Auszeichnung
Auszeichnung

The World’s 50 Best Restaurants: Das sind die Champions of Change 2023

Sie sind Helden: Mit Champions of Change 2023 zeichnet 50 Best Akteure des Gastgewerbes aus, die sinnvolle Veränderungen in ihren Gemeinden vorantreiben und Entwürfe für eine bessere Lebensmittel- und Getränkebranche schaffen. Die Gewinner stehen jetzt fest.
Sascha Schmidt, Peter Hagen-Wiest und Lisa-Marie Schmidt
Sterne
Sterne

Guide Michelin 2025: „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ hält seine zwei Michelin-Sterne

Erneut konnte das Restaurant im Leuchtturm des Vier-Sterne Superior Hotels „Bell Rock“ des Europa-Parks überzeugen: Bereits zum elften Mal in Folge zeichnet der Guide Michelin das „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ mit zwei Sternen aus. Damit zählt es weiterhin zu den kulinarischen Spitzenadressen in Deutschland.
Die Preisträger stehen nach der Verleihung der Michelin-Sterne 2025 auf der Bühne.
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin 2025 mit neuem Sterne-Rekord

Der Guide Michelin hat seine diesjährige Restaurantauswahl präsentiert. Das zweite Jahr in Folge gibt es so viele Sterne-Restaurants in Deutschland wie nie zuvor. Zwei neue Lokale haben es dabei mit der Höchstwertung von drei Sternen in den Spitzenküchen-Olymp geschafft.
Tim Raue
Wettbewerb
Wettbewerb

Tim Raue und Uber Eats suchen Deutschlands bestes Restaurant 2025

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr vergibt Uber Eats erneut seinen Gastro-Award. Auch diesmal übernimmt Spitzenkoch Tim Raue dabei eine entscheidende Rolle. 
Food Garden
Eröffnung
Eröffnung

„Food Garden“ im Main-Taunus-Zentrum eröffnet

Das Main-Taunus-Zentrum ist um eine Attraktion reicher: Der neue „Food Garden“ hat heute in dem Shopping-Center in Sulzbach bei Frankfurt am Main eröffnet. Mit ihm sind auch acht Gastronomiekonzepte am Start. 
Restaurant in New York
Teure Tische
Teure Tische

New York verbietet Handel mit Restaurant-Reservierungen

In New Yorks Luxus-Gastro-Szene ist es oft nahezu unmöglich, einen Tisch in den angesagtesten Restaurants zu bekommen. Hinter den Kulissen floriert daher der Handel mit Reservierungen. Ein neues Gesetz soll jetzt Schluss damit machen. Es gibt Befürworter und Kritiker.