Auszeichnung

The World’s 50 Best Restaurants 2023: Liste der Plätze 51 bis 100 enthüllt

Preisverleihung „The World’s 50 Best Restaurants 2023“
Die vollständige Liste der „The World’s 50 Best Restaurants 2023“ wird am 20. Juni bekannt gegeben. (Foto: © The World’s 50 Best)
50 Best hat die Restaurants bekannt gegeben, die den 51. bis 100. Platz bei der Liste der „The World’s 50 Best Restaurants 2023“ belegen. Im 21. Jahr der Auszeichnung werden in einem erweiterten Ranking Restaurants auf fünf Kontinenten präsentiert.
Montag, 12.06.2023, 11:55 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Alle bekannt gegebenen Lokale haben herausragende Gastfreundschaft bewiesen und stehen für einige der großartigsten kulinarischen Erlebnisse weltweit. Es ist uns eine enorme Freude, ihre Leistungen zu würdigen“, sagt William Drew, Content Director für „The World’s 50 Best Restaurants“.

Die Liste ist das Ergebnis der Stimmen von 1.080 unabhängigen Instanzen aus der Welt der Gastronomie, die die Liste der „The World’s 50 Best Restaurants 2023“ erstellen, die in knapp zwei Wochen veröffentlicht wird. 

Neueintragungen auf der Liste der „The World’s 50 Best Restaurants“

Die Liste der Plätze 51 bis 100 enthält zwölf neue Einträge aus elf verschiedenen Städten, von Quito über Panama-Stadt bis nach Istanbul und Paris. Sie umfasst Restaurants in 22 Regionen auf fünf Kontinenten. 15 Einträge stammen aus Asien, 21 aus Europa, sechs aus Nordamerika, fünf aus Südamerika und drei aus dem Nahen Osten & Afrika. Der höchste neue Eintrag in der Liste der Plätze 51 bis 100 ist das Mérito in Lima, auf Platz No.59. 

Mit drei neuen Einträgen aus Südamerika sind die beiden Städte Quito und Panama-Stadt zum ersten Mal in ihrer Geschichte in der Liste vertreten: das Nuema in Quito wurde auf die No.79 und das Maito in Panama-Stadt auf die No.100 gewählt.

Europa bekommt ebenfalls vier Neuzugänge: das Enrico Bartolini in Mailand (No.85), das Kei in Paris (No.93), das Ceto, die neueste Eröffnung von Mauro Colagreco in Roquebrune-Cap-Martin (No.95), und das Ricard Camarena in der Gastgeberstadt Valencia (No.96). Aus der Türkei debütiert der Neuzugang Fatih Tutak auf der No.66.

Nach der Einführung der Liste „Middle East & North Africa’s 50 Best Restaurants“ im Jahr 2022 ist der gastronomische Bekanntheitsgrad der Region weiter gestiegen, wobei ein Restaurant aus den Vereinigten Arabischen Emiraten in der Rangliste 51 bis 100 landet: das Ossiano in Dubai (ebenfalls ein Neuzugang belegt den Platz No.87).

Asien kann sich mit drei Neuzugängen für 2023 rühmen: das Nusara (No.74) und das Potong (No.88), beide in Bangkok, sowie das Labyrinth (No.97) in Singapur.

50 Best hat die Restaurants auf den Plätzen 51 bis 100 der „The World's 50 Best Restaurants 2023“-Liste bekannt gegeben. (Foto: © The World’s 50 Best)
50 Best hat die Restaurants auf den Plätzen 51 bis 100 der „The World’s 50 Best Restaurants 2023“-Liste bekannt gegeben. (Foto: © The World’s 50 Best)

„The World’s 50 Best Restaurants 2023“ im Livestream

Die vollständige Liste der Plätze 51 bis 100 findet sich online. „The World’s 50 Best Restaurants 2023“ wird am 20. Juni ab 19:40 Uhr (britische Zeit) auf der Facebook-Seite „50 Best“ und auf dem YouTube-Kanal live gestreamt.

Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: "World’s 50 Best Restaurants 2023: Central ist die Nummer 1"

(ots/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Nora Fitzgerald Belahcen
Auszeichnung
Auszeichnung

The World’s 50 Best Restaurants: Das sind die Champions of Change 2023

Sie sind Helden: Mit Champions of Change 2023 zeichnet 50 Best Akteure des Gastgewerbes aus, die sinnvolle Veränderungen in ihren Gemeinden vorantreiben und Entwürfe für eine bessere Lebensmittel- und Getränkebranche schaffen. Die Gewinner stehen jetzt fest.
Hollywood-Sign
Guide Michelin
Guide Michelin

Guide Michelin vergibt Sterne an 25 Restaurants in Los Angeles

Der neue Michelin-Guide für Kalifornien ist erschienen. L.A. festigt dabei seinen Status als Weltstadt des feinen Essens. Denn 25 Restaurants wurden mit einem oder mehreren Michelin-Sternen ausgezeichnet. 
Die Chefs des Peruanischen Restaurants "Central" Virgilio Martinez (5-R) und Pia Leon (6-R) feiern zusammen mit ihrem Team den Titel als bestes Restaurant der Welt.
Auszeichnung
Auszeichnung

World’s 50 Best Restaurants 2023: Central ist die Nummer 1

Internationale Gourmet-Kritiker sind sich einig: Das Central in der peruanischen Hauptstadt Lima ist das beste Restaurant der Welt. Ins Ranking der „The World’s 50 Best Restaurants“ schaffte es auch ein deutsches Lokal.
Steve Plotnicki
Bewertungsumfrage
Bewertungsumfrage

OAD-Ranking 2023 kürt die besten Restaurants in Europa

„Opinionated About Dining“ hat sein aktuelles Ranking der besten progressiven Restaurants in Europa veröffentlicht. Die Spitzenplätze gehen dabei wie im Vorjahr nach Dänemark, Schweden und ins Baskenland.
Kwame Onwuachi ist für seine Kochkünste von der Organisation "The World's 50 Best Restaurants" mit dem Resy One To Watch Award 2023 ausgezeichnet worden.
The World’s 50 Best Restaurants
The World’s 50 Best Restaurants

Resy One To Watch Award 2023: New Yorker Tatiana ausgezeichnet

Das Restaurant Tatiana befindet sich im prestigeträchtigen Lincoln Center in der Upper West Side in Manhattan. Vor gerade einmal sechs Monaten hat es eröffnet. Doch schon jetzt schlägt es hohe Wellen in der Gastro-Szene. 
Restaurant Lilac
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin verleiht Sterne in Florida

Sterne für Florida: Am 11. Mai 2023 wurde die diesjährige Edition des Guides Michelin für Miami, Orlando und Tampa vorgestellt. Vier Restaurants erhielten zum ersten Mal einen Michelin-Stern.
Andoni Luis Aduriz freut sich in diesem Jahr über den Icon Award 2023 von "The World’s 50 Best Restaurants"
The World’s 50 Best Restaurants
The World’s 50 Best Restaurants

Icon Award 2023: Andoni Luis Aduriz ausgezeichnet

Andoni Luis Aduriz hat sich in der Welt der Gastronomie verdient gemacht. Aufgrund seines Einsatzes und hohen Engagements hat der Küchenchef des Restaurants Mugaritz in San Sébastian den Icon Award bekommen. 
Die Jagdstubn im Wirtshaus Ayinger am Platzl.
Neues Immage
Neues Immage

Platzl Gastronomie: Tradition am Puls der Zeit

Jung, hip, bayerisch: Die Platzl Gastronomien schärfen das Profil der Marke. Ziel dabei ist es, traditionell zu bleiben, das Bayerische aber gleichzeitig jünger zu machen. In welchen Wirtshäusern wird es Veränderungen geben?
Björn Swanson
Energiekrise
Energiekrise

Inflation: Können Spitzenköche Preise halten?

Hohe Energiekosten wirken sich auch auf die feinen Speisekarten der Sterne-Lokale aus. Was schon längst als Luxus gilt, wird vielerorts noch luxuriöser. Doch nicht alle Köche heben die Preise an.