Modernisierung

Tank & Rast modernisiert Gasträume an ausgewählten Standorten

Restaurant von Tank & Rast
Ein modernes Raumkonzept und digitale Elemente sollen die Aufenthaltsqualität steigern. (Foto: © Tank & Rast)
Tank & Rast setzt weiterhin auf die kontinuierliche Verbesserung des Kundenerlebnisses. In diesem Zusammenhang hat das Unternehmen mit der Modernisierung von Gasträumen an ausgewählten Standorten begonnen. 
Freitag, 23.06.2023, 12:22 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Bisher hat Tank & Rast bereits mehr als 20 Raststätten erfolgreich umgestaltet, darunter die Standorte Ohligser Heide Ost (A3), Garbsen Nord (A2) und die Brückenraststätte Dammer Berge (A1). Bis Ende des Jahres 2023 sollen rund 20 weitere Standorte folgen.

Im Mittelpunkt der Neugestaltung steht die weitere Verbesserung des Kundenerlebnisses im Gastraum.

Verbesserung des allgemeinen Kundenerlebnisses

Das neue Raumkonzept, das sich durch ein modernes Design und den Einsatz vieler digitaler Elemente wie beispielsweise Self-Order-Terminals und Displays auszeichnet, soll zur Steigerung der Aufenthaltsqualität beitragen. Es sieht nun verschiedene Sitzbereiche vor, in denen Gästen noch mehr Komfort und Privatsphäre geboten werden soll.

Zusammen mit der Einführung digitaler Elemente wie Displays und Bestellterminals soll dies die Orientierung in der Raststätte erleichtern und das allgemeine Kundenerlebnis verbessern.

Auf die Bedürfnisse der Gäste abgestimmt

Bei der Überarbeitung der Gasträume wurde ein authentisches und zeitgemäßes Ambiente geschaffen. Die Auswahl von Farben, Materialien und Beleuchtung trägt dazu bei, eine gemütliche und einladende Atmosphäre zu schaffen.

Diese Anpassungen sind auf die Bedürfnisse der Gäste abgestimmt und zahlen auch auf die Veränderung durch das im letzten Jahr ausgerollte neue T&R Foodkonzept „Made to order“ ein: Dies kommt mit weniger Theken und Vitrinen aus und lässt dadurch den Innenraum der Raststätte luftiger erscheinen.

PS: Interesse an einem Job bei der Autobahn Tank & Rast Gruppe? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote.

(Tank & Rast/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sternerestaurant "Tawa Yama"
Insolvenz
Insolvenz

Sternerestaurant „Tawa Yama“ muss Betrieb vorerst einstellen

Seit seiner Eröffnung vor fünf Jahren ist das Tawa Yama mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Dennoch musste das Restaurant in Karlsruhe-Durlach Insolvenz in Eigenverwaltung beantragen. Der Betrieb wurde nun zunächst eingestellt. 
Alfons Schuhbeck
Prozesseinblicke
Prozesseinblicke

Schuhbeck: Einblicke in den zweiten Prozesstag

Aktuell läuft in München ein neuer Prozess gegen Alfons Schuhbeck. Dieser gibt Einblicke, wie der Starkoch seine Geschäfte führte. Schuhbeck beruft sich dabei auch auf falsche Beratung.
Niclas Nußbaumer
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef für das Restaurant im The Florentin

Mit Niclas Nußbaumer gewinnt das neue Luxushotel der Althoff Collection einen talentierten jungen Spitzenkoch. Der 31-Jährige wird als Küchenchef das Destination Restaurant im The Florentin verantworten und setzt dabei auf seine charakteristische Mischung aus handwerklicher Präzision, Kreativität und Leidenschaft.
Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben. 
Ehemaliger Imbiss auf Sylt
Verkauft!
Verkauft!

Imbiss auf Sylt für 284.000 Euro versteigert

Früher war es ein Imbiss. Nun wurde das Gebäude für eine beachtliche Summe in Berlin versteigert. Die neue Eigentümerin hat schon Pläne und eine eigene Verbindung mit der Insel Sylt.
Christoph Rüffer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Drei Michelin-Sterne für das Haerlin: „Ein Lebenstraum ist wahr geworden!“

Es war jahrelange Arbeit – nun haben es Christoph Rüffer und sein Team endlich geschafft: Für das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten konnte der Küchenchef den dritten Stern erkochen. Über den Weg dorthin, welche Bedeutung die Auszeichnung für ihn und sein Team hat und welche Tipps er parat hat, darüber spricht er im Interview mit HOGAPAGE.
Tim Mälzer
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Tim Mälzer macht die Bullerei zur Fischerei

Eine Ankündigung des prominenten Kochs sorgt derzeit für Aufsehen: Tim Mälzer gibt seinem Restaurant in Hamburg einen neuen Namen. Die „Bullerei“ wird zur „Fischerei“ – allerdings nur für einen begrenzten Zeitraum. 
Zimmer im  A-Rosa Hotel Sylt
Renovierung
Renovierung

A-Rosa Sylt modernisiert Gästezimmer

Mit frisch renovierten Zimmern startet das A-Rosa Hotel Sylt in den Sommer. Das neue Gestaltungskonzept greift die Atmosphäre der umgebenden Insellandschaft auf. 
Dönerladen
Abschaffung
Abschaffung

Transparenzgesetz für Restaurants wird wieder abgeschafft

Verbraucher sollen auf einen Blick sehen, wie sauber eine Gaststätte oder der Imbiss nebenan arbeiten. So sieht es ein Berliner Gesetz vor. Doch es bleibt bei der Idee.