Modernisierung

Tank & Rast modernisiert Gasträume an ausgewählten Standorten

Restaurant von Tank & Rast
Ein modernes Raumkonzept und digitale Elemente sollen die Aufenthaltsqualität steigern. (Foto: © Tank & Rast)
Tank & Rast setzt weiterhin auf die kontinuierliche Verbesserung des Kundenerlebnisses. In diesem Zusammenhang hat das Unternehmen mit der Modernisierung von Gasträumen an ausgewählten Standorten begonnen. 
Freitag, 23.06.2023, 12:22 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Bisher hat Tank & Rast bereits mehr als 20 Raststätten erfolgreich umgestaltet, darunter die Standorte Ohligser Heide Ost (A3), Garbsen Nord (A2) und die Brückenraststätte Dammer Berge (A1). Bis Ende des Jahres 2023 sollen rund 20 weitere Standorte folgen.

Im Mittelpunkt der Neugestaltung steht die weitere Verbesserung des Kundenerlebnisses im Gastraum.

Verbesserung des allgemeinen Kundenerlebnisses

Das neue Raumkonzept, das sich durch ein modernes Design und den Einsatz vieler digitaler Elemente wie beispielsweise Self-Order-Terminals und Displays auszeichnet, soll zur Steigerung der Aufenthaltsqualität beitragen. Es sieht nun verschiedene Sitzbereiche vor, in denen Gästen noch mehr Komfort und Privatsphäre geboten werden soll.

Zusammen mit der Einführung digitaler Elemente wie Displays und Bestellterminals soll dies die Orientierung in der Raststätte erleichtern und das allgemeine Kundenerlebnis verbessern.

Auf die Bedürfnisse der Gäste abgestimmt

Bei der Überarbeitung der Gasträume wurde ein authentisches und zeitgemäßes Ambiente geschaffen. Die Auswahl von Farben, Materialien und Beleuchtung trägt dazu bei, eine gemütliche und einladende Atmosphäre zu schaffen.

Diese Anpassungen sind auf die Bedürfnisse der Gäste abgestimmt und zahlen auch auf die Veränderung durch das im letzten Jahr ausgerollte neue T&R Foodkonzept „Made to order“ ein: Dies kommt mit weniger Theken und Vitrinen aus und lässt dadurch den Innenraum der Raststätte luftiger erscheinen.

PS: Interesse an einem Job bei der Autobahn Tank & Rast Gruppe? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote.

(Tank & Rast/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Lars Klingbeil
Steuersenkung
Steuersenkung

Klingbeil warnt: 7-%-Mehrwertsteuer in Gefahr!

Die geplante Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie steht auf der Kippe! Die Länder wollen die Entlastungen nicht mittragen und fordern einen Ausgleich für die Steuerausfälle. Finanzminister Lars Klingbeil warnt vor einem Scheitern der geplanten Steuerentlastungen.
Guide Michelin Schweiz 2025
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin Schweiz 2025: Drei neue 2-Sterne-Restaurants

Das Niveau in der Schweizer Gastro-Szene wächst: Michelin hat seine Restaurantauswahl für die Schweiz 2025 veröffentlicht. Während die Drei-Sterne-Spitze stabil bleibt, erfährt vor allem die Zwei-Sterne-Kategorie einen Aufschwung.
Shalong Yu, Harald Ebner, Miao Zhu, Attila Hüvelyes, Daniel Chuchlik und Lukas Teschmit
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Le Burger eröffnet bald neue Burgermanufaktur im Riverside

Noch sind die Wände unverputzt und die Handwerker im Riverside Einkaufszentrum legen sich ins Zeug. Doch schon bald soll die neue Le Burger Burgermanufaktur in Liesing (Wien) eröffnen. 
Zusje
Markteintritt
Markteintritt

Niederländisches Gastro-Konzept Zusje kommt nach Deutschland

In den Niederlanden ist Zusje bereits erfolgreich. Nun kommt das Erlebnisgastronomiekonzept erstmals auch nach Deutschland. Die Expansion erfolgt in Partnerschaft mit der Gustoso Gruppe.
Tim Raue
Saisonstart
Saisonstart

Tim Raue präsentiert festliches Weihnachtsmenü im Sphere

Ab dem 8. November 2025 startet das Sphere Tim Raue auf dem Berliner Fernsehturm in die Festtagssaison. Mit einem Weihnachtsmenü, das Berliner Klassiker mit Tim Raues Handschrift verbindet, soll den Gästen ein besonderes Erlebnis in 207 Metern Höhe geboten werden.
„Eine Woche ohne Fleisch“-Foodtruck bei der Charité in Berlin
Kampagne
Kampagne

„Eine Woche ohne Fleisch“ startet in die zweite Runde

Im vergangenen Jahr fand die EU-geförderte Kampagne „Eine Woche ohne Fleisch“ erstmals auch in Deutschland statt. Jetzt setzt die Aktionswoche erneut ein Zeichen für eine fleischreduzierte Ernährung.
Frau lacht Mann an
Wochenendkonzept
Wochenendkonzept

Sticks’n’Sushi bringt den Bottomless Brunch nach Berlin

Sushi, Sounds und Sharing-Gerichte: Ab dem 1. November startet Sticks’n’Sushi in Berlin ein neues Wochenendformat. Mit dem „Bottomless Brunch“ will das dänisch-japanische Restaurant Genuss, Gemeinschaft und Atmosphäre auf besondere Weise verbinden.
Nelson Müller
Veranstaltung
Veranstaltung

Nelson Müller richtet erstmals Krug-Ambassade-Dîner aus

Unter der Leitung von Nelson Müller fand erstmals im Essener Gourmetrestaurant Schote das Krug-Ambassade-Dîner statt. Gemeinsam mit seinem Team präsentierte der Spitzenkoch ein Menü, das sich ganz der Karotte widmete.
BMW-Werk für Hochvoltbatterien in Niederbayern
Versorgungskonzept
Versorgungskonzept

Aramark übernimmt Betriebsgastronomie im neuen BMW-Werk

Wenn in Niederbayern Anfang 2026 ein neues Werk für Hochvoltbatterien der BMW Group an den Start geht, sorgt Aramark Deutschland für kulinarische Energie. Der Caterer übernimmt die gastronomische Versorgung für rund 1.600 Mitarbeiter.