Modernisierung

Tank & Rast modernisiert Gasträume an ausgewählten Standorten

Restaurant von Tank & Rast
Ein modernes Raumkonzept und digitale Elemente sollen die Aufenthaltsqualität steigern. (Foto: © Tank & Rast)
Tank & Rast setzt weiterhin auf die kontinuierliche Verbesserung des Kundenerlebnisses. In diesem Zusammenhang hat das Unternehmen mit der Modernisierung von Gasträumen an ausgewählten Standorten begonnen. 
Freitag, 23.06.2023, 12:22 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Bisher hat Tank & Rast bereits mehr als 20 Raststätten erfolgreich umgestaltet, darunter die Standorte Ohligser Heide Ost (A3), Garbsen Nord (A2) und die Brückenraststätte Dammer Berge (A1). Bis Ende des Jahres 2023 sollen rund 20 weitere Standorte folgen.

Im Mittelpunkt der Neugestaltung steht die weitere Verbesserung des Kundenerlebnisses im Gastraum.

Verbesserung des allgemeinen Kundenerlebnisses

Das neue Raumkonzept, das sich durch ein modernes Design und den Einsatz vieler digitaler Elemente wie beispielsweise Self-Order-Terminals und Displays auszeichnet, soll zur Steigerung der Aufenthaltsqualität beitragen. Es sieht nun verschiedene Sitzbereiche vor, in denen Gästen noch mehr Komfort und Privatsphäre geboten werden soll.

Zusammen mit der Einführung digitaler Elemente wie Displays und Bestellterminals soll dies die Orientierung in der Raststätte erleichtern und das allgemeine Kundenerlebnis verbessern.

Auf die Bedürfnisse der Gäste abgestimmt

Bei der Überarbeitung der Gasträume wurde ein authentisches und zeitgemäßes Ambiente geschaffen. Die Auswahl von Farben, Materialien und Beleuchtung trägt dazu bei, eine gemütliche und einladende Atmosphäre zu schaffen.

Diese Anpassungen sind auf die Bedürfnisse der Gäste abgestimmt und zahlen auch auf die Veränderung durch das im letzten Jahr ausgerollte neue T&R Foodkonzept „Made to order“ ein: Dies kommt mit weniger Theken und Vitrinen aus und lässt dadurch den Innenraum der Raststätte luftiger erscheinen.

PS: Interesse an einem Job bei der Autobahn Tank & Rast Gruppe? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote.

(Tank & Rast/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

L’Osteria Numero Uno in Nürnberg
Modernisierung
Modernisierung

L’Osteria startet neues Konzept in seiner Numero Uno

Die erste L’Osteria eröffnete 1999 in Nürnberg. Nach 26 Jahren wurde das kleine Restaurant in der Pirckheimerstraße nun umfassend renoviert. Jetzt präsentiert es sich mit frischem Look und einem neuen Konzept. 
Subway im "Fresh Forward 2.0"-Design
Modernisierung
Modernisierung

Subway treibt Expansion in Deutschland voran

Mit 25 neuen Filialen setzt die Sandwichkette ihren Wachstumskurs in Deutschland fort. Das moderne „Fresh Forward 2.0“-Konzept soll dabei für mehr Effizienz, ein zeitgemäßes Design und attraktive Bedingungen für Franchisepartner sorgen. 
Dorfkneipe
Vorschlag
Vorschlag

Brandenburg will Dorfkneipen unterstützen – aber wartet ab

„Die kleine Kneipe in unserer Straße“ ist viel besungen. Doch zahlreiche Kneipen in Brandenburg mussten in den vergangenen Jahren schließen. Die CDU schlägt ein Hilfsprogramm vor.
Hotelrezeption
Statistik
Statistik

Gastgewerbeumsatz im September 2025 niedriger als im Vormonat

Das Gastgewerbe in Deutschland steht auch im September weiterhin unter Druck: Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) verzeichnete die Branche sowohl gegenüber dem Vormonat als auch des Vorjahres Umsatzrückgänge.
Servicekraft bringt Speisen an den Tisch
Ratgeber
Ratgeber

5 Praxistipps: Wie die Gastronomie in der digitalen Welt punktet

Gastro-Betriebe sind analoge Treffpunkte in unserem digitalen Alltag und übernehmen damit eine besondere Rolle. Fünf Tipps, wie Gastronomen diesen Vorteil gezielt für ihren Geschäftserfolg nutzen können.
Amina Dagi und Dorretta Carter
VIP-Opening
VIP-Opening

Le Burger eröffnet Burgermanufaktur im Riverside

Im Obergeschoss des Einkaufszentrums Riverside hat die neue Burgermanufaktur von Le Burger eröffnet. Mit viel Prominenz und einer neuen Winterkarte wurde das exklusive VIP-Opening des neuen 290 m² großen Lokals gefeiert. 
„Atmosphere Rooftop Bar Perrier-Jouët Winterterrasse“
Weihnachtsstimmung
Weihnachtsstimmung

The Ritz-Carlton eröffnet „Atmosphere Rooftop Bar Perrier-Jouët Winterterrasse“

Die Dachterrasse des The Ritz-Carlton, Vienna verwandelt sich ab sofort in die „Atmosphere Rooftop Bar Perrier-Jouët Winterterrasse“. Bis zum 4. Januar 2026 lädt die Winteroase die Gäste dazu ein, den Zauber der Vorweihnachtszeit hoch über der Stadt zu erleben. 
Kellner im Restaurant
KfW-ifo-Fachkräftebarometer
KfW-ifo-Fachkräftebarometer

Fachkräftemangel nimmt weiter ab

Die schwache Konjunktur hat Auswirkungen auf die Personalsituation der Betriebe. Nur noch jedes vierte Unternehmen klagt über fehlende Fachkräfte. Doch freie Jobs bleiben so lange offen wie nie – und Experten warnen vor neuen Engpässen.
Eisstockbahn bei Pesca
Winterspaß
Winterspaß

Pesca Hamburg eröffnet Eisstockbahn

Winterspaß trifft Genuss: Das niederländische Fischrestaurantkonzept Pesca ist seit April mit seinem ersten deutschen Standort in Hamburg vertreten. Jetzt sorgt man außerhalb des Restaurants für winterliche Stimmung.