Glücksgefühle

„Tadaa!“: Hamburgerin eröffnet Eisdiele in Kapstadt

Hamburgerin Lena Sönnichsen
Die Hamburgerin Lena Sönnichsen hat sich mit ihrem Eisladen in Kapstadt einen Traum erfüllt. (Foto: © picture alliance/dpa | Kristin Palitza)
Was als Scherz begann wurde jetzt Realität: Unter dem Namen „Tadaa!“ hat eine Deutsche einen eigenen Eisladen in Kapstadt eröffnet. Hier, am Südzipfel von Afrika, bietet sie nun kreative Eissorten an. 
Mittwoch, 25.09.2024, 12:00 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Schon als kleines Mädchen maß die Hamburgerin Lena Sönnichsen den Erfolg eines Ferientags am Eis-Konsum: Zwei Eis waren ein guter Tag, drei der perfekte.

Jetzt hat sich die 45-Jährige ihr Lieblingsdessert zum Beruf gemacht. Die Frau aus Blankenese hat eine Trend-Eisdiele in der südafrikanischen Touristenmetropole Kapstadt eröffnet, in der jedes Jahr auch Zehntausende Deutsche Urlaub machen.

Warum Kapstadt?

Zunächst hatte Sönnichsen ihr Job immer wieder zum Südzipfel Südafrikas geführt, als sie als Kommunikationsmanagerin für eine internationale Buchungsplattform für Unterkünfte arbeitete. Sie verliebte sich in die Stadt, die für hohe Lebensqualität und erstklassige Gastronomie bekannt ist, und wollte länger dort leben.

Was als Scherz begann – „Ich mach mal eine Eisdiele auf“ – entwickelte sich zu einer konkreten Idee, die Sönnichsen systematisch umsetzte.

So erfüllte sich Sönnichsen den Traum von der eigenen Eisdiele

Sie arbeitete einen Sommer in einer Berliner Eisdiele. Darauf folgte ein Kurs in Koch’s Eisfachschule in Werl am Rhein. Im Februar fand Sönnichsen dann eine Ladenfläche in guter Position im Stadtzentrum von Kapstadt – und entschied sich, ihren Traum wahrzumachen.

„Ich liebe das Produkt und alles, wofür es steht“, sagt sie. Eis, das sei ein kleiner Moment der Lebensfreude, ein Alltagsluxus, der an Kindheit, Urlaub und Sommer erinnere.

Den ersten Kunden scheint es am Tag der Eröffnung zu schmecken. „Meine Frau und ich sind große Eisfans. Als wir von der Eisdiele auf Instagram gelesen haben, haben wir uns gleich ins Auto gesetzt“, sagt der Kapstädter Brent Smith. „Hier gibt es einige Geschmacksrichtungen, die ich sonst noch nirgends gesehen habe.“

Blaubeere-Mascarpone, Marzipan-Birne oder auch Gin-Tonic-Eis

Die Eissorten von „Tadaa!“ sind kreativ und handwerklich hergestellt, mit ausschließlich natürlichen Zutaten. Statt Minzöl oder künstlichen Geschmacksstoffen gibt es beispielsweise nur frische Minze.

Hinter der Theke locken ungewöhnliche Sorten wie Lakritz-Weiße Schokolade, Blaubeere-Mascarpone, Marzipan-Birne, Milchreis mit Kirschen oder Basilikum. Für Erwachsene gibt es zudem alkoholische Eissorten wie Gin Tonic. Später soll eine mit Wein dazukommen.

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Konklave-Eis in der Eistheke
Papstwahl
Papstwahl

„Habemus Gelatum!“ – In München raucht es im Konklave-Eis

Im Vatikan wird der künftige Papst gewählt. Der Besitzer einer Eisdiele in München hat sich dazu eine neue Sorte ausgedacht – samt Rauchzeichen.
Betreiber Michael Böhmer in seinem Eiscafe
Sommerleckerei
Sommerleckerei

Eiscafe rechnet aufs Gramm genau ab

In schönster Regelmäßigkeit erscheinen jedes Jahr wieder Artikel, die sich mit der Preisentwicklung von Eiskugeln befassen. Jetzt ist es wieder so weit. Aber dieses Mal ist der Tenor ein ganz anderer. Es geht um Fairness und Wursttheken. 
Eisdielen-Besitzerin Ersilia Buonocore
Gelato G7
Gelato G7

Eisdiele auf Capri kreiert Eis für Einigkeit und Frieden

Ein Symbol für Brüderlichkeit und Frieden: Anlässlich des Frühjahrstreffens der Außenminister der Siebenergruppe großer Industrienationen (G7) hat eine Eisdiele in Italien eine ganz besondere Eissorte entwickelt. Das „Gelato G7“ soll die Farben aller sieben Länder vereinen.
Schluss mit Langeweile in der Waffel: Die Berliner Ice Cream Week bringt reichlich Abwechslung.
Veranstaltung
Veranstaltung

Berliner Ice Cream Week bringt Abwechslung in die Waffel

Zum Dahinschmelzen: Die „Berliner Ice Cream Week“ lockt noch bis zum 26. April 2023 mit Speiseeis für den besonderen kulinarischen Kick. Alle teilnehmenden Eisdielen haben für diesen Anlass spezielle Sorten kreiert. 
Gimme Gelato an mehr als 20 Standorten in Berlin
Standorterweiterung
Standorterweiterung

Gimme Gelato startet mit neuen Standorten in Berlin in die Sommersaison

Seit Eröffnung wurde Gimme Gelato jedes Jahr zur „besten Eisdiele Berlins“ gekürt. Die diesjährige Sommersaison startet der Eisspezialist mit neuen Standorten in Berlin.
Porträt von Matthias Szypryt, neuer Director of Operations im The Westin Hamburg Elbphilharmonie
Personalie
Personalie

The Westin Hamburg Elbphilharmonie hat neuen Director of Operations

Matthias Szypryt ist bereits seit 2022 Teil des Führungsteams des Hotels in der Hamburger Elbphilharmonie. In seiner neuen Rolle soll er nun die operativen Abläufe in den Bereichen Front Office, Guest Experience, Housekeeping und Food & Beverage verantworten.
Porträt von Direktorin Judith Fuchs-Eckhoff
Partnerschaft
Partnerschaft

Louis C. Jacob wird Teil der Autograph Collection Hotels

Das Hotel in Hamburg wird zum 22. Juli 2025 Teil der Autograph Collection Hotels, einem Portfolio von über 330 individuellen Hotels. Damit erhält das Haus Zugang zu den globalen Vertriebs- und Loyalitätsstrukturen der Hotelgruppe und zu den Mitgliedern des Marriott Bonvoy Programms.
Porträt von Katharina Fegebank, zweite Bürgermeisterin der Stadt Hamburg
Feierlichkeit
Feierlichkeit

Sommerempfang des Dehoga Hamburg

Am 14. Juli 2025 fand der 21. Sommerempfang des Dehoga Hamburg statt. Er hat gezeigt, wie viel Kraft, Zusammenhalt und Innovationsfreude in der Hamburger Gastronomie- und Hotelleriebranche stecken. 
Visualisierung des Scandic Hotel am Berliner Tor in Hamburg
Neubauprojekt
Neubauprojekt

Neues Scandic-Hotel entsteht in Hamburg

Mit der Unterzeichnung eines neuen Hotels in Hamburg setzt Scandic seine Expansion in Deutschland fort. Am Berliner Tor soll ein bis zu elfstöckiger Hotelkomplex mit ca. 430 Zimmern entstehen.