Eröffnung

Surf Rescue Club eröffnet im Grömitzer Dünenpark mit Unterstützung von Chefs Culinar

Surf Rescue Club im Grömitzer Dünenpark
Der Surf Rescue Club im Grömitzer Dünenpark hat seit diesem Sommer eröffnet. (Foto: © Chefs Culinar)
In Zusammenarbeit mit Chefs Culinar hat der Surf Rescue Club im Grömitzer Dünenpark seinen Betrieb aufgenommen. Gemeinsam verfolgen beide Unternehmen die Vision, mit innovativen Lösungen den aktuellen Herausforderungen in der Gastronomie- und Hotelbranche zu begegnen. 
Dienstag, 01.08.2023, 14:47 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Pünktlich zum Sommer eröffnete der Surf Rescue Club im Grömitzer Dünenpark. Zahlreiche Fachbereiche von Chefs Culinar fanden gemeinsam mit dem Hotel-Hybriden innovative, digitale Lösungen, um den größten Herausforderungen der Hotelbranche zu begegnen – vom To-Go-Geschäft über Nachhaltigkeitsbewusstsein bis hin zur Nachfrage nach 24/7-Angeboten, unkomplizierten „Scan & Go“-Systemen und dem Fachkräftemangel. 

Das digitalisierte Verpflegungskonzept sowie die Guest Journey und einzelnen Arbeitsprozesse entwickelte Hans Van den Houdt vom Chefs Culinar Consulting gemeinsam mit Niels Battenfeld, Betreiber des Surf Rescue Club. Die Technik im Vending-, Espressobar- und Küchenbereich stammen von der Chefs Culinar Großküchentechnik und der Bereich Ladenbau von Chefs Culinars langjährigem Partner Kramer. Den reibungslosen digitalen Ablauf im Betrieb stellt die Gastronomie-Software Lina sicher.

Chefs Culinar brachte die einzelnen Gewerke ganzheitlich in das Projekt ein – für den Surf Rescue Club eine dankbare Lösung aus einer Hand.

Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: 
Chefs Culinar unterstützt Surf Rescue Club in Grömitz

Großer Weitblick aller Beteiligten

Der hohe Digitalisierungsgrad sowie die Möglichkeit der Gäste zur Selbstbedienung sorgen dafür, dass das Personal des Surf Rescue Club deutlich mehr Zeit hat, sich persönlich um die Wünsche der Gäste zu kümmern. Mit wenig Personaleinsatz ist so immer eine persönliche Ansprache möglich.

Die Umsetzung des umfangreichen Konzeptes war vor allem durch den großen Weitblick aller Beteiligten möglich.

„Am prägendsten fand ich, dass sich Key-Accounter Sönke Kasch so einem Experiment wie dem Surf Rescue Club neben seinem Alltags-Business annimmt und die Vision mitverfolgt – und zwar, weil er es als zukunftsorientierte Pionierarbeit sieht und nicht nur auf die nächsten großen Kunden fixiert ist“, freut sich Niels Battenfeld.

Er ergänzt: „Im persönlichen Gespräch gewann ich sofort den Eindruck, dass ich verstanden werde und meine Vision nicht groß erklären musste. Wir haben uns die Bälle gegenseitig zugespielt und die Idee des Surf Rescue Club so gemeinsam immer weitergesponnen.“

(Chefs Culinar/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Schlange Menschen wartet vor der Mangal Döner X Lukas Podolski10 Filiale in Grevenbroich
Eröffnung
Eröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski10 jetzt auch in Grevenbroich

Die Imbisskette setzt ihren Expansionskurs fort. Seit dem 20. September gibt es den Döner mit einem Hauch türkischer Tradition jetzt auch im neuen Restaurant in der Energie- und Industriestadt am Niederrhein.
The Posthouse Berlin
Eröffnung
Eröffnung

Leonardo Hotels eröffnen erstes Haus der „Limited Edition“ in Berlin

Nach einer umfassenden Renovierung präsentiert sich das ehemalige Crowne Plaza Berlin – Potsdamer Platz jetzt als Haus der Leonardo Limited Edition. Als „The Posthouse Berlin“ ist es damit nun das erste Hotel der Marke in Berlin. 
B&B Hotel Liechtenstein-Eschen
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

B&B Hotels eröffnen erstes Haus in Liechtenstein

Die Hotelkette erweitert ihr Netzwerk um das erste Haus in Liechtenstein. Durch die Eröffnung im Wirtschaftspark Eschen profitieren die B&B Hotels von einer dynamischen Lage im Dreiländereck Schweiz, Österreich und Liechtenstein und setzt einen wichtigen Expansionsschritt in Mitteleuropa.
Bernhard Zimmerl
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Waldviertler Haubenkoch eröffnet neues Restaurant als „Chef’s Room Dining“

Bernhard Zimmerl hat in Waidhofen an der Thaya ein neues Gourmetrestaurant eröffnet. Hier verbindet der Zwei-Haubenkoch französische Kochkunst mit den Aromen aus dem Waldviertel und Japan.
Mangal Döner X Lukas Podolski10 in Andernach
Neueröffnung
Neueröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski jetzt auch in Andernach

Das Franchise-Konzept von Lukas Podolski wächst rasant: Mit dem neuen Standort in Andernach feiert die Marke bereits ihre zwölfte Neueröffnung in diesem Jahr. 
Frittenwerk in Bielefeld
Eröffnung
Eröffnung

Frittenwerk startet in Bielefeld

Die Pommesmanufaktur hat ihr erstes Restaurant in Ostwestfalen eröffnet – mitten im Bielefelder Shoppingcenter Loom. Damit verfügt Frittenwerk nun über 47. Standorte deutschlandweit.
„Figoletta“ in Wien
Eröffnung
Eröffnung

„Figoletta“ interpretiert den italienischen Genuss neu

Mitte Mai eröffnete die Figlmüller Group in der österreichischen Hauptstadt das „Café am Dom“. Jetzt bringt das Familienunternehmen bereits das nächste Gastronomiekonzept in der Wiener Innenstadt an den Start.
Symbolbild für das neue Cafe
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ startet Soft-Openingphase

Für zehn Mitarbeiter mit Schwerbehinderung sowie zahlreiche Kollegen ohne Beeinträchtigung hat eine neue berufliche Zeitrechnung begonnen: Das inklusive Café in Oberursel ist mit ihnen in seine Soft-Opening-Phase gestartet.
Eingangsbereich smartments Hamburg Hamm
Wachstum
Wachstum

Smartments eröffnet neues Haus in Hamburg

Am 01. August 2025 hat der Serviced-Apartments-Anbieter einen neuen Standort im Stadtteil Hamm eröffnet. Damit will das Unternehmen den Startschuss für eine kommende Wachstumsphase mit neuem Lobbykonzept setzen.