Subway treibt Expansion in Deutschland voran
Subway zählt inzwischen 666 Restaurants in Deutschland – und treibt seine Expansion mit einem durchdachten Modernisierungsprozess weiter voran. Im Jahr 2025 wurden bereits rund 25 neue Filialen eröffnet. Gleichzeitig sollen noch etwa 40 bestehende Standorte modernisiert werden.
Alle neuen und modernisierten Restaurants werden dabei nach dem „Fresh Forward 2.0“-Konzept gestaltet. Dieses Design zeichnet sich durch helle Farben, Holzoptik und ein modernes Interieur aus. Dabei sollen digitale Bestellsysteme und Selbstbedienungskioske den Betriebsablauf für Gäste und Mitarbeiter optimieren. Auf diese Weise soll die Frequenz der Restaurants erhöht und ein effizienter Betrieb gewährleistet werden.
Dabei wird baulich keine klassische Gastronomie-Infrastruktur wie Fettabluft oder Fettabscheider benötigt. Das erleichtert nach Angaben des Unternehmens die Standortsuche und mache die Marke für Vermieter attraktiv – selbst in Objekten, die ursprünglich nicht für Gastronomie vorgesehen waren.

Ein erfolgreiches Konzept
Wie erfolgreich das Konzept umgesetzt wird, zeigt Franchisepartner Jarema Stus, CEO Sandwich 1965 GmbH. Er eröffnete im Dezember 2023 sein erstes Subway-Restaurant – heute betreibt er bereits 26 Standorte. Für das Jahr 2026 sind Eröffnungen weiterer Standorte geplant.
„Die Entwicklung zeigt deutlich, wie stark das Konzept funktioniert. Subway bietet ein modernes, skalierbares Geschäftsmodell, das sowohl für uns als Franchisepartner als auch für Vermieter echten Mehrwert schafft“, erklärt Stus.
Neben der Eröffnung neuer Restaurants bietet Subway auch die Möglichkeit, bestehende und erfolgreich geführte Standorte zu übernehmen, deren Betreiber altersbedingt aus dem Geschäft aussteigen. Dies ermöglicht nach Angaben von Subway den Einstieg in ein ein gut laufendes Restaurant in einem bewährten Umfeld.
(Subway/SAKL)