Verkaufspläne

Subway sucht Käufer

Lange brodelte die Gerüchteküche. So wurde bereits Anfang Januar spekuliert, dass Subway einen Verkauf vorbereitet. Nun gab die Sandwich-Kette offiziell bekannt: Ein neuer Käufer wird gesucht.
Mittwoch, 15.02.2023, 11:40 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Subway
Aktionäre prüfen derzeit den Verkauf der Sandwich-Kette Subway. (Foto: © monticellllo/stock.adobe.com)

Die Aktionäre prüften einen Verkauf und hätten dafür die US-Bank J.P. Morgan engagiert, teilte Subway mit.

Zugleich sei noch offen, ob und in welchem Zeitraum es zu einem Deal kommen könnte, schränkte das Unternehmen ein. Bis zu einem möglichen Abschluss werde es keine weiteren Stellungnahmen geben.

Die Mitteilung kommt nicht überraschend

Schon Anfang Januar hatte das „Wall Street Journal“ berichtet, Subway bereite einen Verkauf vor. Der Preis könnte mehr als zehn Milliarden Dollar (9,3 Milliarden Euro) erreichen, schrieb die Zeitung damals unter Berufung auf informierte Personen.

Bei Subway haben die Familien der Gründer Fred DeLuca und Peter Buck das Sagen. Als weiterer Hinweis auf einen bevorstehenden Verkauf wurde Anfang Februar gewertet, dass die 50-prozentige Beteiligung des 2021 verstorbenen Buck in die wohltätige Stiftung der Familie übertragen wurde. Nach diesem Schritt würden bei einem Verkauf des Anteils keine Steuern anfallen.

Subways Geschäftszahlen

Als nicht an der Börse notiertes Unternehmen hält sich Subway bei den Geschäftszahlen bedeckt. Nach jüngsten verfügbaren Informationen kam die Kette auf rund 20.000 Restaurants in den USA und fast 37.000 weltweit.

Firmenchef John Chidsey kündigte vor kurzem an, die Zahl der Standorte außerhalb der USA auf 25.000 ausbauen zu wollen.

Subway geht auf einen Sandwich-Shop zurück, den DeLuca 1965 eröffnete – nachdem ihm Buck dafür 1.000 Dollar geliehen hatte. Aus dem anfänglichen Namen „Pete’s Super Submarines“ wurde schließlich Subway.

Erst kürzlich wurde verkündet, dass Subway einen Fünfjahresvertrag mit dem Softdrink-Hersteller PepsiCo eingegangen sei. Bis mindestens 2027 sollen Subway-Restaurants in ganz Deutschland mit den Produkten aus dem Portfolio von PepsiCo versorgt werden.

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Subway mit neuem Getränkepartner
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Aufgepeppt: Subway mit neuem Getränkepartner

Fünfjahresvertrag abgeschlossen: Die größte Sandwich-Kette der Welt hat einen neuen Getränkepartner. Damit bietet Subway seinen Gästen nicht nur eine große Auswahl an Getränken, sondern bringt gleichzeitig auch mehr Nachhaltigkeit in die Restaurants.
Subway Sandwich
Systemgastronomie
Systemgastronomie

Subway: Wieder mehr deutsche Standorte

Im Jahr 2023 (Stand: Januar) gab es in Europa fast 5.000 Subway-Filialen. Vor allem im Vereinigten Königreich scheint das Konzept der schrittweisen Zubereitung der Sandwiches nach den Vorgaben des Gastes anzukommen. Aber auch die Entwicklung in Deutschland kann sich sehen lassen.
Leuchtreklame der Burger-Kette Hans im Glück
Eigentümerwechsel
Eigentümerwechsel

Hans im Glück ist verkauft

Die Meldung vom angeblichen Eigentümerwechsel bei der Burger-Kette schlug jüngst hohe Wellen. Nun ging alles ganz schnell. Die Kaufverträge sind unterzeichnet.
Leuchtschild bzw. Logo der Burger-Kette Hans im Glück
„akute Finanzprobleme“
„akute Finanzprobleme“

Hans im Glück steht vor Verkauf

Einst galt die Burger-Kette als großer Erfolg in der deutschen Systemgastronomie. Jetzt steht das Unternehmen aufgrund einer „kritischen Liquiditätssituation“ kurz vor dem Verkauf.
Lukas Tauber freut sich auf den Geschmack des Le Burger Burgerunikats.
Eröffnung
Eröffnung

Neustart von Le Burger im Wiener Donau Zentrum

Nach Umzug: Der Termin für die große Eröffnungsfeier der neuen „Le Burger Burgermanufaktur“ im Donau Zentrum steht endlich fest. Wann empfängt die Kette ihre ersten Gäste? 
Burger King Restaurant
Digitalisierung
Digitalisierung

Burger King präsentiert die erste KI-Kreation

Burger King hat ein neues Highlight im Sortiment. Das neue Produkt verschmilzt zwei Klassiker zu einem aromatischen Geschmackserlebnis. Für die Kreation zeichnet allerdings kein Mensch verantwortlich.
Kellner nimmt Bestellung auf
Kursangebot
Kursangebot

Fast FaSy – der schnelle Weg in die Systemgastronomie

In der Systemgastronomie bekommen alle eine berufliche Chance. Für engagierte Mitarbeiter hat der Bundesverband der Systemgastronomie daher schon vor vielen Jahren ein Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramm entwickelt. Bald findet der nächste Vorbereitungskurs statt. 
BdS-Podcast Folge sieben jetzt online Verfügbar
Systemgastronomie
Systemgastronomie

BdS-Podcast: Neue Episode zum Reinhören online

"Pizza Burger Business – Die Systemgastronomie": In Folge 7 des Podcasts spricht Leif Ahrens über den Teamcup der Systemgastronomie 2023.
Eine Person fotografiert schön angerichtetes Esse mit dem Smartphone
Ratgeber
Ratgeber

Food-Fotografie leicht gemacht

Saftig, lecker, verführerisch: In der Werbung werden Lebensmittel immer perfekt inszeniert. Das ist gar nicht so leicht. Mit den Tipps von Food-Fotografen wird das zum Kinderspiel. Aber wieso sollten sich Gastronomen überhaupt die Mühe machen und mit Food-Fotografie auseinandersetzen?