Restauranteröffnung

Steffen Henssler bringt Ahoi-Restaurant nach Bonn

Steffen Henssler
Steffen Henssler freut sich bereits auf die Eröffnung des neuen Ahoi-Restaurants in Bonn. (Foto: © picture alliance / Bernd Kammerer | R2718)
Steffen Henssler eröffnet ein weiteres Restaurant seiner Kette „Ahoi“. Noch in diesem Sommer soll es am Rheinufer in Bonn an den Start gehen. 
Montag, 17.07.2023, 14:36 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Mit der Neueröffnung des Restaurants in Bonn freuen wir uns, neben dem Standort in Köln nun doppelt in NRW vertreten zu sein und mit der Landmarken AG einen starken Ankerplatz für das Ahoi gefunden zu haben“, freut sich Steffen Henssler. Auf 770 Quadratmetern Fläche und zusätzlichen 260 Quadratmetern Außenterrasse soll im Spätsommer das 13. „Ahoi“-Restaurant. Vermietet wird die Fläche im Erdgeschoss des prizeotel-Hotels am Erzbergufer durch die Landmarken AG.

Die Lage am Wasser passt dabei zum Restaurantkonzept. So setzen die Lokale des bekannten Fernsehkochs und Kochbuchautors unter anderem auf Fish’n’Chips, Burger, Steaks und bunte Bowls im klassischen „Henssler-Style“. 

Kulturveranstaltungen im Außenbereich des Restaurants

Neben dem Angebot an Speisen und Getränken wird Ahoi auch das Landmarken-Konzept des Gebäudes als Kulturstandort umsetzen. Gemeinsam mit dem Hotelbetreiber prizeotel will man dabei den Außenbereich, der sich zum Rhein hin öffnet, als Stadtbühne bespielen. Hier sollen – wie auch im Hotelfoyer – regelmäßige Kulturveranstaltungen wie Open-Air-Kino, Lesungen oder Konzerte ausgerichtet werden.

„Mit der Vermietung der Gastronomie erwecken wir das Ufer zum Leben“

Für Landmarken ist die Gastronomie ein wichtiger Baustein im Konzept des Projekts, das von Anfang an mehr als ein Hotel beinhaltete. „Mit der Vermietung der Gastronomie vervollständigen wir das Projekt nicht nur konzeptionell, sondern erwecken das Ufer zum Leben“, sagt Frederike Krinn, Projektleiterin und Leiterin der Landmarken-Niederlassung Rhein-Main. „Mit Ahoi haben wir einen Mieter gefunden, der, wie prizeotel, zur Philosophie passt, aus dem Standort einen Ort für Bonner wie Gäste zu schaffen und diesen mit schönen Veranstaltungen zu bespielen.“

Hervorgegangen war das Projekt aus einem Wettbewerbserfolg der Landmarken in einem städtischen Investorenwettbewerb für das 3.100 Quadratmeter große Grundstück. Entstanden ist ein Neubau mit knapp 10.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche. Neben 214 Hotelzimmern und der Ahoi-Gastronomie gibt es hier auch eine Rooftop-Bar und einen Innenhof.

Ein Highlight – nicht nur für Restaurant-Gäste – ist die zum Rhein hin ausgerichtete Außenanlage. Durch deren terrassenförmige Gestaltung sowie durch geschickte Laufwegeführung im und um das Gebäude wird der Höhenunterschied von rund fünf Metern elegant überwunden.

(Landmarken AG/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Moritz Haake und Max Schlereth feierten mit ihren Gästen (v. li.: Ken und Marisa Duken, Tom Wlaschiha, Veronica Ferres, Clueso, Annemarie Carpendale) die Eröffnung des St.Ribs in München.
Grand Private Opening
Grand Private Opening

St.Ribs – Genuss-Tempel für Sparerips ist offiziell eröffnet

Ein Feuerwerk des Genusses und der Prominenz: Genau acht Wochen nachdem das St.Ribs zum ersten Mal seine Pforten öffnete, feierte es nun sein offizielles Opening im Herzen Münchens. In einer ausgewählten Runde von 100 Premierengästen präsentierten die Gastgeber Max Schlereth und Moritz Haake ihre einzigartige Vision von „Spareribs als Soulfood“.
Kitchen & Bar im Courtyard by Marriott Cologne
Renovierung
Renovierung

Von Afri Cola inspiriert: Das neue Restaurant im Courtyard by Marriott Cologne

Wo einst Afri Cola und Bluna Limonade abgefüllt wurden, setzt das Courtyard by Marriott Cologne nun neue Maßstäbe. Das Hotel hat seine Lobby und den anliegenden Restaurant- und Barbereich frisch renoviert – ganz im Zeichen der Popkultur der beiden Kultgetränke. 
Basta! am Hamburger Hauptbahnhof
Casualfood
Casualfood

Basta! bringt das Beste aus Italien an den Hamburger Hauptbahnhof

Casualfood baut seine Präsenz in Hamburg weiter aus und eröffnet das Basta! am Hamburger Hauptbahnhof. Es ist der erste Standort des Konzeptes an einem Bahnhof. Bisher war es ausschließlich an Flughäfen vertreten.
Wilma Wunder Hannover
Eröffnung
Eröffnung

Wilma Wunder startet in Hannover

Kulinarisches Allroundtalent im Herzen von Hannover: Wilma Wunder, das vielfältige und abwechslungsreiche Ganztageskonzept der Enchilada Gruppe, öffnet heute an der Goseriede neben dem Tiedthof seine Tore.
Das erste Restaurant von VeggyGo in Aaachen
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

VeggyGo – eine neue vegetarisch-vegane Restaurantkette geht an den Start

Kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt, jeden Tag frisch, vegetarisch / vegan und nachhaltig – die neue Restaurantkette VeggyGo will den Genuss von Street Food aus aller Welt revolutionieren. Am 12. August 2023 eröffnet das erste Restaurant in Aachen. 
Alex Mainz
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Alex bringt zweites Restaurant nach Dresden

Das Ganztagesgastronomie-Konzept Alex will noch in diesem Jahr mit einem zweiten Betrieb in Dresden an den Start gehen. Dafür hat Mitchells & Butlers Germany einen langjährigen Mietvertrag unterzeichnet. 
Max Schlereth und Moritz Haake
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Max Schlereth und Moritz Haake eröffnen Genuss-Tempel für Spareribs

„Genau jetzt ist die richtige Zeit, dem Thema Fleisch eine neue Bühne zu geben“ – mit diesem Satz formulieren Max Schlereth und Moritz Haake Vision und Anspruch des neuen St.Ribs-Restaurants in München. Dieses soll zeigen, wie Fleischgenuss zeitgemäß, lecker und richtig geht.
L’Osteria Travemünde
Eröffnung
Eröffnung

L’Osteria bringt zwei neue Restaurants an den Start

L’Osteria setzt ihr Wachstum in Deutschland fort. Gleich zwei neue Restaurants hat die Systemgastronomiekette in diesem Sommer eröffnet. So ist kürzlich die erste L’Osteria in Travemünde an den Start gegangen, während zeitgleich ein neues Restaurant am Paradeplatz in Würzburg eröffnet hat.
The Duc Ngo
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Gourmet-Restaurant „Überfahrt“ startet als „Le Duc Tegernsee“ neu

Neuer Koch, neuer Name, neue Speisekarte: Unter dem Namen „Le Duc Tegernsee“ bewirtet das renommierte Gourmet-Restaurant „Überfahrt“ in Rottach-Egern am Tegernsee ab heute wieder Gäste. Die Leitung übernimmt der Berliner Spitzenkoch The Duc Ngo.