Restauranteröffnung

Starköchin Claudia Schröter kocht im neuen The Court

The Court Düsseldorf Burger
Im The Court – Bar & Grill Düsseldorf stehen Signature Dishes sowie Surf & Turf Burger auf der Speisekarte. (Foto: © The Court – Bar & Grill)
Die Eröffnung von The Court – Bar & Grill verleiht Düsseldorfs Gastronomieszene ein neues Highlight in spektakulärster Location: Im Andreas Quartier, dem alten Gericht, inszeniert Starköchin Claudia Schröter nun regionale und nachhaltige Küche.
Freitag, 20.10.2023, 11:59 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Das neue Konzept von The Court – Bar & Grill strahlt eine zeitgemäße Kulinarik aus und lädt zum Verweilen in einer Atmosphäre von ungezwungener Eleganz, metropolitaner Lässigkeit und lokaler Vertrautheit ein.

Hinter historische Mauern

Der Name The Court – Bar & Grill, im Sinne von „das Gericht“, ist eine Hommage an die eindrucksvolle Geschichte des Andreas Quartiers, an den Genius Loci, dessen imposante Hallen einst das Land- und Amtsgericht Düsseldorf beherbergten. 

Die geschichtsträchtige Architektur des ehemaligen Justizpalastes ist heute noch in der Gestaltung des Andreas Quartiers und somit auch in dem neuen Restaurant spürbar: Die hohen Decken und das elegante Interieur sorgen für ein stilvolles und offenes Ambiente, lässig de luxe. Die Bar mit einer bemerkenswerten Auswahl an Cocktails, kombiniert mit der kunstvollen Zubereitung von Grillspezialitäten, schafft einen Ort, an dem man sowohl hochwertige Speisen als auch internationale Getränke genießen kann. The Court – Bar & Grill ist ein neuer Ort für Düsseldorfer und auch internationale Besucher, an dem kreative und moderne Küche auf eine entspannte und familiäre Atmosphäre trifft.

Einmaliger Food-Mix

Die Speisekarte wurde von der renommierten Chefköchin Claudia Schröter kreiert und bildet die ungezwungene Eleganz dieses besonderen Ortes kulinarisch ab. So stehen die Signature Dishes wie Kalbsbäckchen mit Hummerlinsen und Jacobsmuscheln, Surf & Turf Burger mit Wagyu Patty und Hummer, sowie eine Surf & Turf Platte to Share mit irischem Entreôte, Langostinos und weiteren Köstlichkeiten genau für diese Attitüde, die die Gäste schätzen werden. 

„Aus der Kombination von Family-Style, homemade-Spezialitäten, herausragender Qualität, sowie dem starken Fokus auf erlesenes Seafood ergibt sich ein einmaliger Mix für die Gastroszene in Düsseldorf“, sagt Claudia Schröter, deren Expertise auf dem Gebiet eine kulinarische Erfahrung der Extraklasse verspricht.

Genuss mit gutem Gewissen

Besonderen Wert legt das Restaurant dabei auf die höchste Qualität verwendeter Zutaten: ausgewählte Lieferanten versorgen die Küche mit regionalen Lebensmitteln sowie mit Premium-Steaks aus artgerechter Tierhaltung und frischem Fisch aus nachhaltigem Fang. 

Bar des Düsseldorfer Restaurants The Court – Bar & Grill
Die Bar wartet mit einer exquisiten Auswahl an Cocktails auf. (Foto: © The Court – Bar & Grill)

Die Verpflichtung zu sorgsamer Aufzucht, artgerechter Fütterung und regionaler Rückverfolgbarkeit werden so nicht nur versprochen, sondern garantiert: z.B. vom renommierten Gourmetfleisch-Lieferanten TopBeef aus Neuss, der für das Premium Wagyufleisch im The Court – Bar & Grill verantwortlich ist.

Das Restaurant und seine Küche steht damit für ein vollumfängliches Genusserlebnis mit gutem Gewissen. Somit präsentiert The Court – Bar & Grill eine breite Palette an kulinarischen Variationen, die selbst anspruchsvolle Fleisch- und Meeresfrüchte-Liebhaber begeistern wird – ob Düsseldorfer Szene oder kosmopolitische Business-Traveller.

(The Court – Bar & Grill/KAGI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Daniel Blodau
Personalie
Personalie

Neuer Restaurant-Manager im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen

Das Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen hat mit Daniel Blodau einen versierten Experten der Gastronomie zum neuen Restaurant-Manager im Restaurant Krummenweg ernannt.
Thomas Bühner
Starttermin
Starttermin

La Vie by Thomas Bühner öffnet im Mai

Der Countdown läuft: Bald eröffnet das Restaurant „La Vie by Thomas Bühner“. Auf dem One Metro Campus in Düsseldorf vereint das neue Fine-Dining-Restaurant zwei kulinarische Welten unter einem Dach. 
André Michel ist der Director Retail Investment bei Lührmann. (Foto: © Lührmann)
Gastronomie
Gastronomie

Starbucks eröffnet neues Coffee House in Bonn

Die AmRest Coffee Deutschland plant ein weiteres Cafe der amerikanischen Marke in der nordrhein-westfälischen Stadt. Mit 175 Quadratmetern Verkaufsfläche wird es voraussichtlich noch in diesem Jahr starten.
Heimwerk: Zweites Restaurant in Düsseldorf in Planung.
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Heimwerk bald zweimal in Düsseldorf

Der ideale Platz ist gefunden, die Verträge sind unterzeichnet und die Transformation hat begonnen: Die Heimwerk Restaurants arbeiten daran, eine ehemalige Habitat-Fläche in ein neues Lokal zu verwandeln.
Design
Design

Düsseldorfer Gastro-Konzept setzt Design-Highlights

Seit August 2021 lockt im Düsseldorfer Medienhafen das „The Paradise Now“ mit einem neuartigen Konzept, das Restaurant, Bar, Bistro und Club unter einem Dach vereint – spektakuläres Interieur inklusive.
L'Osteria in der Münchner Welfenstraße
Eröffnungsfeier
Eröffnungsfeier

L’Osteria eröffnet neues Restaurant in München

Bereits seit Ende September hat die neue L’Osteria in der Münchner Welfenstraße geöffnet. Nun wurde auch die offizielle Eröffnungsfeier zelebriert. 
Heidi Klum
Prominenz
Prominenz

Heidi Klum besucht Dönerladen

Bei einem Besuch in Berlin schaut das Topmodel in einem Dönerladen vorbei. Dort gibt es für sie nicht nur den Döner mit Spezialsauce – sondern auch einen Trick zum unfallfreien Essen.
Sven Freystatzky
Expansion
Expansion

Jim Block eröffnet bald erstes Restaurant in Mecklenburg-Vorpommern

Endspurt am Universitätsplatz: Wo aktuell noch Handwerker zugange sind, Boden verlegt und Löcher gebohrt werden, nimmt das nächste Kapitel der Marke Jim Block bereits Form an. Am Universitätsplatz in Rostock entsteht derzeit das erste Burgerrestaurant der Hamburger Kette in Mecklenburg-Vorpommern.
Alexander Herrmann
Fine Dining
Fine Dining

Alexander Herrmann interpretiert Heimatküche neu

Heimatküche trifft auf zeitgemäße kulinarische Eleganz: Gemeinsam mit Küchenchef Michi Seitz präsentiert Spitzenkoch Alexander Herrmann im Restaurant Imperial sein neues „Nürnberg-Menü“. Damit bringt er fränkische Klassiker auf ein Fine-Dining-Niveau.