Event

Spitzenköche kochen im Gourmetrestaurant Juwel

Patrick Grunewald und Tobias Heldt
Die beiden Gastgeber: Restaurantleiter Patrick Grunewald und Küchenchef Tobias Heldt aus dem Restaurant Juwel freuen sich bereits auf die große Küchenparty. (Foto: © Hotel BEI SCHUMANN)
Am 31. August 2024 lädt das Gourmetrestaurant Juwel aus dem Hotel Bei Schumann im sächsischen Kirschau zur großen Küchenparty. Mit dabei sind ausgezeichnete Spitzenköche und Winzer.
Dienstag, 02.07.2024, 11:25 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Das Gourmetrestaurant Juwel im sächsischen Hotel Bei Schumann ist mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Der renommierte französische Guide bezeichnet die Küche von Chef de Cuisine Tobias Heldt als eine „modern-kreativ inspirierte Küche mit klassischen Einflüssen" – Restaurantleiter Patrick Grunewald überzeugt mit einer kompetenten Weinberatung und einem beachtlichen Champagnerangebot.

Am 31. August 2024 laden Heldt und Grunewald nun gemeinsam mit Gastgeberfamilie Schumann zur großen Küchenparty nach Kirschau ein. Mit dabei sind Spitzenköche wie Nils Henkel aus dem Bingener Restaurant Bootshaus, Spitzenkoch Björn Swanson aus dem Berliner Restaurant faelt und Martin Walther aus dem Restaurant Heiderand in Dresden.

Aber auch Winzer aus nah und fern sind mit dabei: die beiden VDP-Betriebe Schloss Proschwitz und Weingut Aldinger, Weinbau Frédéric Fourré aus Radebeul, Champagner Billecart-Salmon, das Weingut Castellari Bergaglio aus dem Piemont und Groszer Wein aus dem Südburgenland. 

Die kulinarischen Highlights 

Als kulinarischer Gastgeber präsentiert Tobias Heldt sein Restaurant mit einem ganz typischen Juwel-Gericht: Iberico Schweinebacke mit rotem Kimchi und Granny Smith. Damit zeigt der Spitzenkoch einen harmonischen Teller, der mit perfekten Akzenten von Süße und Säure aufwartet. 

Nils Henkel gilt als Pionier der modernen Gemüseküche und ist aus der deutschen Gourmetlandschaft nicht mehr wegzudenken. Seine naturverbundenen, farbenfrohen und frischen Kreationen orientieren sich an den Jahreszeiten. Das Gericht, das Henkel bei der Küchenparty präsentieren wird ist schottischer Lachs mit Buttermilch, Erbsen und Sanddorn.

Der Deutsch-Amerikaner Björn Swanson betreibt in Berlin-Schöneberg das Restaurant faelt, ausgezeichnet mit einem Michelin Stern. Das Menü dort besteht aus sechs vegetarischen Gängen, die um weitere drei Gänge mit Fisch und Fleisch erweitert werden können. Zur Küchenparty im Restaurant Juwel bringt Swanson geeistes Kassler mit gebackenem Onsen-Ei und Bohnen-Dashi mit.

Martin Walther kocht im Dresdner Restaurant Heiderand und führt den Familienbetrieb bereits in zweiter Generation mit seinen Eltern Elzbieta und Joachim Walther. Auf der Speisekarte dort steht eine gehobene, internationale und saisonale Küche – mit Passion gekocht und serviert. Sein Gericht bei der Küchenparty: Kalbstatar mit geräuchertem Aal, Tomate und Soja.

Weitere Informationen zur großen Küchenparty

Die Küchenparty beginnt um 19 Uhr und findet im großen Festsaal, auf der Terrasse der Weberstube, in der Küche sowie im Fine Dining statt. 

Genießen können Gäste den gesamten Abend über an verschiedenen Gourmetstationen. Restaurantleiter Patrick Grunewald und sein Team schenken derweil feinste Tropfen der Gastwinzer aus. Für musikalische Unterhaltung sorgen drei DJs. 

(Schumann/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben. 
Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 5. Juni verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. 
Zu Beginn des „La Feria"- Brunch erhalten Gäste ein Begrüßungsgetränk.
Event
Event

Starkochs bietet erstmals Brunch im Atlantis The Royal an

Das Jaleo by José Andrés lädt erstmals zum „La Feria"- Brunch im Atlantis The Royal ein. Dabei können Gäste die exotischen Aromen der modernen spanischen Küche mit preisgekrönten Gerichten und Getränken genießen.
Mauro Carbone (Direktor Trüffelinstitut, Alba), Massimo Darchini (Generalkonsul Italiens in Frankfurt/Main), Mario Borazio (Inhaber Ristorante Brighella), Signora Darchini (Frau des Generalkonsuls) und Mario Fugaro (Stadtrat Alba, Piemont) bei der XXIV Asta Mondiale dell Tartufo Bianco d'Alba im Ristorante Brighella in Frankfurt/Main (Foto: © Ristorante Brighella)
Veranstaltung
Veranstaltung

Exklusive Trüffelauktion im Ristorante Brighella

Das Ristorante Brighella in Frankfurt war Gastgeber der XXIV Asta Mondiale dell Tartufo Bianco d’Alba. Bei der exklusiven Veranstaltung konnten Gäste nicht nur ein erlesenes Trüffelmenü mit exquisiten Weinen genießen, sondern auch live die weltweite Trüffelauktion mitverfolgen.
Pasta
Event
Event

Berlin feiert die Vielfalt der italienischen Pasta

Pasta ist nicht gleich Pasta. Wie man Italiens Nationalgericht besonders kreativ zubereiten kann, wollen 32 der besten italienischen Restaurants in Berlin in einer Woche unter Beweis stellen.
Nelson Müller
Veranstaltung
Veranstaltung

Nelson Müller richtet erstmals Krug-Ambassade-Dîner aus

Unter der Leitung von Nelson Müller fand erstmals im Essener Gourmetrestaurant Schote das Krug-Ambassade-Dîner statt. Gemeinsam mit seinem Team präsentierte der Spitzenkoch ein Menü, das sich ganz der Karotte widmete.
Cornelia Fischer
Eventreihe
Eventreihe

Cornelia Fischer lädt zum Chef’s Table ins Restaurant Überfahrt

Das Althoff Seehotel Überfahrt erweitert sein kulinarisches Programm: Ab dem 9. Oktober 2025 startet das Restaurant Überfahrt eine exklusive Chef’s-Table-Reihe. Dabei öffnet Spitzenköchin Cornelia Fischer mit ihrem Team die Türen ihrer Küche.
Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Veranstaltung
Veranstaltung

Leaders Club Online Exchange 2025: Quo Vadis Gastronomie?

Die Gastronomie steht unter Druck – von steigenden Kosten über Personalmangel bis hin zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Der Leaders Club Online Exchange 2025 bringt am 14. Oktober Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung zusammen, um praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven für die Branche zu diskutieren.