Restaurant Pass Card

Sodexo kooperiert mit Lieferando.at

Zwei Gerichte mit Sodexo Restaurant Pass Card
Mehr als 3.000 Restaurants akzeptieren bereits Sodexo-Karten. (Foto: © Sodexo)
Das Lieblingsmenü auf Knopfdruck ins Homeoffice oder Büro: Eine Kooperation zwischen Sodexo und Lieferando.at ermöglicht es Arbeitnehmern ab sofort, Essen mit Zuschuss ihres Arbeitgebers bei tausenden Restaurants zu bestellen.
Donnerstag, 24.06.2021, 09:11 Uhr, Autor: Martina Kalus

Das Lieblingsmenü auf Knopfdruck ins Homeoffice oder Büro: Lieferando.at und Sodexo ermöglichen es Arbeitnehmern ab sofort, Essen mit Zuschuss ihres Arbeitgebers bei tausenden Restaurants zu bestellen. Die neue Kooperation ist für Firmen und ihre Mitarbeiter eine intelligente Lösung in der neuen Arbeitswelt. Durch die Partnerschaft können Angestellte österreichweit mit ihrer Sodexo Restaurant Pass Card in der Lieferando-App bezahlen. Firmen können das Mittagessen ihrer Mitarbeiter mittels der Karte mit bis zu acht Euro pro Arbeitstag bezuschussen. Das eröffnet ihren Angestellten eine abwechslungsreiche Auswahl an Mittagsmenüs, die sie zeitlich flexibel und auf Knopfdruck fast überallhin liefern lassen können oder beim Restaurant selbst abholen.

Attraktive Alternative

Die neue Bezahlmöglichkeit schmeckt auch der Gastronomie, denn die Bestellung bei Restaurants ist für Angestellte eine attraktive Alternative zum Kochen im Homeoffice. Für Arbeitgeber zahlt der Service auf die Mitarbeiterbindung und -motivation ein. Diese ist beim Arbeiten von daheim besonders wichtig. „Die Zukunft der Arbeitswelt hat begonnen: Flexibles, mobiles Arbeiten und das Homeoffice sind Realität geworden. Gemeinsam mit Lieferando.at digitalisieren wir das Mittagessen und machen Appetit auf neue Arbeitsmodelle“, ist sich Andreas Sticha, Geschäftsführer Sodexo Benefits & Rewards Austria, sicher. Er ergänzt: „Durch die Onlinebestellungen über Lieferando.at profitiert die Gastronomie massiv von zusätzlichen Gästen und Kunden, die unkompliziert online bestellen und neue Restaurants entdecken können.“

Sodexo Restaurant Pass Card

„Mit der Sodexo Restaurant Pass Card erweitern wir unsere Zahlungsoptionen um einen spannenden Firmenservice. Lieferando-Nutzer bestellen zunehmend auch tagsüber, und mit Sodexo können Firmen ihren  Mitarbeitern den Arbeitsalltag zwischen Homeoffice und Büro flexibel erleichtern“, so Lieferando-Geschäftsführerin Katharina Hauke. Mehr als 3.000 Restaurants akzeptieren bereits Sodexo-Karten, und ebensoviele Restaurants auf Lieferando.at ermöglichen die Bestellung von zubereiteten Speisen für eine kulinarisch ausgewogene Mittagspause.

Bezahlt wird einfach mittels der Sodexo Restaurant Pass Card wie mit Kreditkarte in der App oder auf der Website von Lieferando.at. Alternativ lassen sich die Karten auch bei Apple Pay hinterlegen und für Zahlungen in der App verwenden. Deren Erweiterung um Onlinebestellungen ist die neueste Antwort von Sodexo auf den Trend zur Digitalisierung im Zuge der Pandemie. Erst Ende 2020 wurde Apple Pay als mobile Zahlungsoption integriert sowie mit Sodexo Pay eine eigene Mobile-Payment-Lösung für Android entwickelt.

(Sodexo/Lieferando.at/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Lieferando Tasche
Logistik
Logistik

Lieferando will rund 2.000 Stellen abbauen

Lieferando will seine Flotte in Deutschland um fast ein Fünftel reduzieren. Außerdem will die Plattform stärker mit Subunternehmen kooperieren. Man müsse im knallharten Wettbewerb bestehen, sagt der Chef.
Sodexo
Partnerschaft
Partnerschaft

Sodexo kooperiert mit Valuenet

Durch die strategische Partnerschaft mit der Münchner Valuenet Group ist Sodexo der erste Benefitanbieter am deutschen Markt, der seinen Kunden zusätzlich zur eigenen Palette von Arbeitnehmerzusatzleistungen weitere 23 Benefits voll digitalisiert und automatisiert anbieten kann.
Mitarbeiter von 4ocean bei der Plastikbeseitigung aus dem Meer (Foto: © 4ocean)
Sodexo Deutschland
Sodexo Deutschland

Kooperation gegen verschmutzte Meere

Sodexo Deutschland ist eine Partnerschaft mit dem amerikanischen Unternehmen 4ocean eingegangen. Gemeinsam will man (Plastik-)Müll aus dem Meer bergen.
Neue Werbestrategie
Neue Werbestrategie

Katy Perry bestellt gern Essen nach Hause

Lieferando konnte Katy Perry für seine neue kreative 360°-Kampagne „Hör ich da Lieferando” gewinnen. Im Werbespot feiert der Pop-Superstar, der selbst regelmäßig samstagabends Gerichte nach Hause ordert, die Freude an Essensbestellungen.
Für die Aktionstage mit Haya Molcho hat Sodexo Mitarbeiterinnen ausgewählt, die aufgrund ihrer Herkunft oder ihres Geschlechts in Leitungsfunktionen in der Küche unterrepräsentiert sind. (Foto: © Sodexo)
Kooperation
Kooperation

Haya Molcho wird Markenbotschafterin bei Sodexo

Sodexo kooperiert mit der in Österreich lebenden israelischen Starköchin und Gastronomin Haya Molcho. Sie kreiert moderne Gerichte mit saisonalen Zutaten für Betriebsrestaurants in ganz Deutschland.
Menü der Burgerkette Five Guys
Neue Partnerschaft
Neue Partnerschaft

Five Guys und Lieferando kooperieren

Ende Mai startete der gemeinsame Testlauf der Burgerkette Five Guys und dem Lieferdienst Lieferando in Frankfurt. Ein Erfolg. Am vergangenen Wochenende wurde daher das Angebot bereits auf eine weitere Stadt ausgeweitet.
Thorsten Greth, Elvira Bechtold und Wojtek Konieczny
Kooperation
Kooperation

Klüh Catering setzt auf Food-Upcycling

Klüh Catering startet eine Kooperation mit dem Food-Innovation-Start-up UpCircld Kitchen. Dadurch bringt der Caterer erstmals eine pflanzliche Proteinquelle aus Food-Upcycling auf die Teller von Kliniken und Senioreneinrichtungen.
Meininger Hotels
Kooperation
Kooperation

Meininger Hotels sind exklusiver Hotelpartner des Erasmus Student Network

Die europäische Hotelgruppe ist eine strategische Partnerschaft mit dem Erasmus Student Network (ESN) eingegangen. Gemeinsam will man die internationale Mobilität von Studenten fördern.
Burger King Restaurant im Naruto Design
Kooperation
Kooperation

Burger King Deutschland im Anime-Fieber

Burger King Deutschland bringt zum zweiten Mal Anime-Flair in seine Restaurants: Durch eine Kooperation mit Naruto wird es limitierte Produkte und Sammlerstücke geben.