Fine Dining

So will Phillip Probst einen Stern nach Bremerhaven holen

Bremerhavens The Liberty startet mit Küchenchef Phillip Probst sein Fine Dining Restaurant. Der Koch hofft, damit an seine großen Erfolge in der Spitzengastronomie anknüpfen zu können.
Donnerstag, 27.10.2022, 11:05 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
Phillip Probst erfüllt sich mit seinem Fine Dining Restaurant einen Herzenswunsch.
Der Oldenburger Koch Phillip Probst ist seit 2018 Küchenchef und kreativer Kopf im The Liberty Bremerhaven. (Foto: © Liberty Hotel GmbH)

Im Jahr 2016 glänzte der Koch mit seiner Leistung. Für sein damaliges Restaurant „Kurfürstliches Amtshaus“ in Daun (Rheinland-Pfalz) erkochte Probst einen Michelin Stern. Der nächste soll nach Bremerhaven wandern.

Er sagt: „Es ist mein Traum und meine Mission, gemeinsam mit unserem tollen Team nach fast 10 Jahren endlich wieder einen Stern nach Bremen zu holen“

Das Konzept des Restaurants

„Fine Dining by Phillip Probst“, so nennt der Chefkoch sein kulinarisches Erlebnis in der eleganten Atmosphäre des Hotels. Von Mittwoch bis Samstag wird hier ein ausgefallenes „4-7 Gang“-Menü serviert. Dabei setzt der Koch auf überwiegend regionale Zutaten. Das Angebot soll saisonal wechseln.

„Als echter Norddeutscher und Koch aus Leidenschaft möchte ich den Gästen hier am attraktiven Standort Bremerhaven mit Fine Dining einen unvergesslichen Abend bieten“, erklärt der Küchenchef.

(The Liberty Hotel Bremerhaven/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tobias Baumann, Director of Sales & Marketing (links) und Direktor Nils Friedrich vom Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg.
Award
Award

Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg ausgezeichnet

Grund zur Freude gab es im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg. Das Haus zählt seit vielen Jahren zu Bayerns Top-Adressen. Jetzt hat es zum wiederholten Male einen Award abgeräumt.
Der deutsche Spitzenkoch Tristan Brandt.
Interview
Interview

Tristan Brandt eröffnet Restaurant in den USA

Nachdem er sein Team in den vergangenen Tagen eingeschworen hat, eröffnet der deutsche Spitzenkoch das „Tambourine Room by Tristan Brandt“ am 2. Dezember in Miami. HOGAPAGE hat im Exklusiv-Interview mit ihm über das neue Projekt gesprochen.
Massimo Bottura
Interview
Interview

„Man muss Fragen stellen, Bücher lesen, reisen“

Massimo Bottura ist einer der erfolgreichsten Köche Italiens. Seit 2011 erhält seine „Osteria Francescana“ drei Michelin-Sterne. Uns hat er Einblicke in sein Erfolgsrezept gegeben und verraten, warum ihn Food-Trends nicht interessieren.
Burger King Restaurant
Digitalisierung
Digitalisierung

Burger King präsentiert die erste KI-Kreation

Burger King hat ein neues Highlight im Sortiment. Das neue Produkt verschmilzt zwei Klassiker zu einem aromatischen Geschmackserlebnis. Für die Kreation zeichnet allerdings kein Mensch verantwortlich.
Das bunte Team im Ameron Hotel Abion Berlin
Menschen zusammenbringen
Menschen zusammenbringen

Ameron Hotel Abion Berlin feiert kulturelle Unterschiede

Weihnachten, Pessach, Zuckerfest: Das Abion Berlin zelebriert diese Feste gemeinsam mit allen Mitarbeitern, um ihnen Wertschätzung entgegenzubringen. Das nächste gemeinsame Event ist für den 31. März 2023 geplant. 
Im Studio 14 langweilt man sich nicht so schnell.
Neue Speisekarte
Neue Speisekarte

Studio 14 – die rbb Dachlounge serviert deutsche Tapas

Neue Gerichte, neues Konzept: Die rbb Dachlounge versteht sich als eine raffinierte Kombination aus hipper Bar, stylischem Restaurant und Eventlocation. Jetzt präsentiert das Studio 14 seine neue Speisekarte.
Dietmar Woidke von Landesverband der Bäcker und Konditoren geehrt.
Auszeichnung
Auszeichnung

Brandenburgs Ministerpräsident Woidke von Bäckern geehrt

Für politische Verdienste ausgezeichnet: Der Landesverband der Bäcker und Konditoren zeigte sich bei Brandenburgs Ministerpräsidenten erkenntlich. Der freute sich über die nette Geste. 
Eine Person fotografiert schön angerichtetes Esse mit dem Smartphone
Ratgeber
Ratgeber

Food-Fotografie leicht gemacht

Saftig, lecker, verführerisch: In der Werbung werden Lebensmittel immer perfekt inszeniert. Das ist gar nicht so leicht. Mit den Tipps von Food-Fotografen wird das zum Kinderspiel. Aber wieso sollten sich Gastronomen überhaupt die Mühe machen und mit Food-Fotografie auseinandersetzen?
Frau isst in der Mensa
Bilanz
Bilanz

Mensen in Sachsen-Anhalt geben wieder mehr Essen aus

Auch in Schulkantinen und Mensen spürte man die Folgen der Corona-Pandemie. Im vergangenen Jahr erholten sich viele Hochschulkantinen wieder. Dies gilt insbesondere auch für die Mensen der Studentenwerke in Sachsen-Anhalt. Doch es bleibt weiterhin noch Luft nach oben.