Webinar

S.Pellegrino Young Chef Academy für mehr Gleichstellung in der Gastronomie

Mehr Gleichstellung in Profiküchen – dafür setzt sich die S.Pellegrino Young Chef Academy ein. Zu diesem Zweck hat sie jetzt die Webinar-Reihe „Driving gender balance in kitchens“ gestartet.
Montag, 21.11.2022, 11:43 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
S.Pellegrino Young Chef Academy
Die S.Pellegrino Young Chef Academy setzt sich für mehr Gleichstellung ein. (Foto: © S.Pellegrino)

„Die Gastro-Branche ist für weibliche Chefs eine besondere Herausforderung. Gleichzeitig gibt es nur sehr wenige von ihnen und die werden oft für die Quote engagiert – das wissen wir“, erklärt Jenkins. „Deshalb sind wir sehr stolz auf unsere Webinar-Reihe. Wir hoffen, so Gleichstellungsmaßnahmen zu fördern und jungen, weiblichen Küchenchefs die Anerkennung zukommen zu lassen, die sie verdienen.“

Wie sich Inklusion besser in der Gastronomie verankern lässt und viele weitere Fragen sind das Thema der neuen Webinar-Reihe „Driving gender balance in kitchens“ (zu Deutsch: „Mehr Gleichstellung in der Gastronomie“).

Seminare ab sofort online

Ab sofort sind alle vier Episoden des Webinars (auf Englisch) online verfügbar. Sie richten sich nicht nur an Profiköche und Küchenchefs, sondern an alle, denen mehr Gleichstellung im Beruf am Herzen liegt. Deshalb sind alle Episoden des Webinars frei über die Website zugänglich.

In Kürze werden sie zudem auf der Webseite von S.Pellegrino Young Chef Academy (SPYCA) zu finden sein, um so ein noch breiteres Publikum zu erreichen.

Die Inhalte des Webinars auf einen Blick

Moderator des Webinars ist Journalist und SPYCA-Vertreter Tom Jenkins. Ihn unterstützen:

  • Maria Canabal: preisgekrönte Journalistin sowie Gründerin und Präsidentin des „Parabere Forums“
  • Vicky Lau: Chefköchin des mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten „Tate Dining Room“ und des „Mora“ in Hong Kong
  • Christina Bowerman: einzige weiblich Spitzenköchin in Rom; hat nicht nur einen Michelin-Stern (Restaurant „Glass Hostaria“), sondern auch drei Gabeln vom italienischen Verlag Gambero Rosso
  • Nicolai NørregaardKüchenchef und Mitinhaber der Michelin-prämierten Restaurants „Kadeau“ in Bornholm und Kopenhagen in Dänemark

Inhaltlich befassen sich die Episoden mit einer Vielzahl an Themen. Von der Problematik der maskulin-dominierten Küchen über die unausgeglichene Work-Life-Balance bis hin zum teils stark aggressiven Umgangston – die Hauptschwerpunkte des Webinars sind abwechslungsreich und jeder für sich unerlässlich. Dabei will die Reihe nicht nur Probleme aufzeigen, sondern auch Lösungsansätze bieten.

(S.Pellegrino/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

S.Pellegrino Young Chef Award 2022
Wettbewerb
Wettbewerb

S.Pellegrino Young Chef Award: deutscher Vorentscheid läuft

Zehn Küchentalente kämpfen zur aktuellen Stunde in der The Taste Academy in Köln um den Einzug ins Weltfinale in Mailand. 
„Fine Dining Lovers Food for Thought Award"
Wettbewerb
Wettbewerb

S.Pellegrino Young Chef Academy 2022: Wahl für den Publikumspreis

Wer hat das spannendste Gericht gekocht? Das beschäftigt in diesem Jahr nicht nur die Jury der S.Pellegrino Young Chef Academy. Jetzt ist auch die Food-Community gefragt. Bis zum 29. September 2022 läuft die Wahl für den Publikumspreis des Wettbewerbs.
Die Kandidaten für die S.Pellegrino Young Chef Academy
Wettbewerb
Wettbewerb

S.Pellegrino Young Chef Academy: das sind die Kandidaten für den Vorentscheid

Zehn Kochtalente aus ganz Deutschland wurden für den regionalen Vorentscheid des Wettbewerbs der „S.Pellegrino Young Chef Academy“ ausgewählt. Der Vorentscheid wird am 4. Oktober 2022 in Köln stattfinden. 
Die "Sieben Weisen" des S.Pellegrino Young Chef Academy 2022-23 (Foto: © S.Pellegrino)
Wettbewerb
Wettbewerb

S.Pellegrino Young Chef Academy: Jury steht fest

S.Pellegrino hat die Jury für das Finale der S.Pellegrino Young Chef Academy 2022-23 bekannt gegeben. Der Wettbewerb bietet Köchen unter 30 Jahren die Gelegenheit, Teil der S.Pellegrino Young Chef Academy zu werden und sich auf eine inspirierende kulinarische Reise zu begeben.
S.Pellegrino Young Chef Award 2022
Wettbewerb
Wettbewerb

Wer wird S. Pellegrino Young Chef 2022-2023?

Es ist amtlich: Die 15 regionalen Finalisten für die Ausgabe 2022-23 des Wettbewerbs der S.Pellegrino Young Chef Academy sind ausgewählt worden. Für sie beginnt nun das Warten auf das große Finale in Mailand.
Catrin Stoppa
Veranstaltung
Veranstaltung

IST-Webinar: Nachhaltigkeit im Spa-, Thermen- und Wellnessmarkt

Was bedeutet Nachhaltigkeit für den Spa-, Thermen- und Wellnessmarkt? Diese und weitere Fragen werden in der kostenfreien Online-Veranstaltung  „Nachhaltigkeit im Spa-, Thermen- und Wellnessmarkt“ des IST-Studieninstituts beantwortet.
Rothaarige Frau lächelt in die Kamera.
Veranstaltung
Veranstaltung

Nachhaltigkeit im Fokus: Deutsche Hotelakademie startet Webinar-Reihe

Die Deutsche Hotelakademie (DHA) lädt Mitarbeiter aus Hotellerie und Gastronomie zur kostenfreien Webinar-Reihe „Nachhaltige Konzepte für die Gastronomie – unser Impact auf die Umwelt“ ein. Die dreiteilige Reihe beginnt am  27. Februar 2023.
Tom Hackenberg.
Webinar
Webinar

IST-Webinar: Jetzt noch schnell anmelden

Die IST-Hochschule veranstaltet am 31. Januar 2023 ein kostenloses Webinar. Interessierte können sich ab 18:00 Uhr über den Schritt in die Selbstständigkeit informieren.
v. l. n. r.: Prof. Dr. David Rempel, Akademischer Leiter des Campus Nürnberg, Luise Wittmann, Senior Project Manager bei Study Access Alliance, und Frank M. Pfaller, Gründer und Präsident der HoteliersGuild (Fotos: © HoteliersGuild)
Stipendien
Stipendien

HoteliersGuild startet Auktion für mehr Chancengleichheit

HoteliersGuild richtet in diesem Jahr die Auktion des Sirius Academy Scholarship Award aus. Damit will die Vereinigung einen sozialen Beitrag leisten.