Spitzengastronomie

Restaurant Schote ist Mitglied bei Relais & Châteaux

Nelson Müller in seinem Restaurant Müllers
Ab sofort Teil von Relais & Châteaux: Nelson Müller und sein Restaurant Schote. (Foto: © picture alliance/dpa | Caroline Seidel)
Spitzenkoch Nelson Müller und sein Gourmetrestaurant Schote gehören ab sofort zur renommierten Hotel- und Restaurantvereinigung Relais & Châteaux.
Montag, 02.08.2021, 13:12 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

„Wir alle brauchen Essen, das die Seele umarmt“, damit spricht Spitzenkoch Nelson Müller nicht nur unzähligen Kollegen aus dem Herzen, vielmehr möchte das Neumitglied der Hotel- und Restaurantvereinigung Relais & Châteaux seinen Gästen im Restaurant Schote in Essen mit seinen Gerichten Lebensgefühle vermitteln. Das gelingt dem Koch, indem er sie auf eine kulinarische Reise mitnimmt: Müllers Menüs lassen Ursprünge, Kulturen und kulinarische Ideen miteinander verschmelzen. Dabei ist Nachhaltigkeit – auch soziale – oberstes Gebot.

„Wir glauben, unsere Werte wie aufrichtige Gastfreundschaft, das Streben nach bester, nachhaltiger Qualität und echter Gemeinsinn sind durch Nelson Müller eindrucksvoll präsentiert. Wir sind auch unserem langjährigen Mitglied Holger Bodendorf, der Deutschland im World Culinary Council vertritt, besonders verbunden, seinen langjährigen Freund Nelson Müller in unsere Mitte geholt zu haben”, so Natalie Fischer-Nagel, Delegierte für Deutschland Relais & Châteaux und Hoteldirektorin von Weissenhaus Grand Village Resort & Spa am Meer.

(Relais & Châteaux/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen. 
Christian und Nathalie Scharrer
Personalie
Personalie

Neues Spitzenduo für die Gastronomie im Waldhotel by Bürgenstock

Ein starkes Duo für Küche und Service: Ab November 2025 übernehmen mit Christian und Nathalie Scharrer zwei renommierte Persönlichkeiten der Spitzengastronomie die gastronomische Leitung im Waldhotel by Bürgenstock.
Spitzenköche
Event
Event

15 Sterne und 32 Hauben zu Gast in einem 800-Einwohner-Dorf

Ein Dorf mit nur 800 Einwohnern wird zum Treffpunkt von internationalen Spitzengastronomen: Vier-Hauben-Koch Marc Bernhart lädt zur Kitchen Party ins „Weisse Kreuz“ in Burgeis. 16 Top Chefs und kreative Newcomer aus acht Ländern geben sich dort sozusagen die Pinzette in die Hand.
Torsten Michel und Marco Müller
Bewertung
Bewertung

Hornstein-Ranking 2025 ehrt die besten Restaurants der DACH-Region

Am 14. Juli 2025 fand die feierliche Vorstellung des Hornstein-Rankings 2025 statt. Insgesamt 30 der besten Köche aus drei Ländern kamen, um die begehrte Auszeichnung der drei Kronenbewertungen entgegenzunehmen.
Fritz Eichbauer
Nachruf
Nachruf

Tantris-Gründer Fritz Eichbauer verstorben

Er galt als Revolutionär der deutschen Sterne-Gastronomie. Mit seiner Beharrlichkeit und Zielstrebigkeit hat Fritz Eichbauer die deutsche Haute Cuisine geprägt. Nun ist der Gastro-Visionär und Bauunternehmer gestorben.
Nelson Müller und Holger Bodendorf
Hotelkonzept
Hotelkonzept

Nelson Müller feiert „Feuertaufe“ für die „Diepeschrather Mühle“

Erstmals war Spitzenkoch Nelson Müller Gastgeber des „Chef-Meeting“ der Hotelvereinigung Relais & Châteaux. Noch vor der offiziellen Eröffnung stellte er dabei das Konzept seines neuen Hotels in Bergisch Gladbach vor. 
Ein Teller mit pflanzenbasiertem Gericht
Initiative
Initiative

Relais & Châteaux-Köche kooperieren erneut mit Slow Food

In Zusammenarbeit mit dem internationalen Netzwerk engagiert sich die Hotel- und Restaurantvereinigung in der Sterneküche dafür, mehr pflanzliche Produkte auf die Teller zu bringen. Die diesjährige Food for Change-Kampagne unter dem Motto „Plant The Future“ setzt auf pflanzenbasierte Gourmetküche.
Laurent Gardinier
Aalschutz
Aalschutz

Küchenchefs von Relais & Châteaux streichen Aal von ihrer Speisekarte

Die Küchenchefs, die im World Council von Relais & Châteaux vertreten sind, haben eine bedeutende Entscheidung getroffen: Sie verpflichten sich dazu, ab sofort keinen Aal mehr zu servieren. Was ist der Grund?
Nelson Müller bekommt einen Auftritt im Micky Maus-Magazin.
Unterhaltung
Unterhaltung

Nelson Müller schafft es als Comic-Koch ins Micky Maus-Magazin

Vom Fernsehen ins Comicheft: Weil Dagoberts Restaurant nicht so gut läuft und sein Neffe Donald mit seiner gewohnten Tollpatschigkeit in der Küche alles auf den Kopf stellt, muss es ein deutscher Kochprofi richten.