Umweltbewusstsein

Produktionskette bei Burger King zeigt Erschreckendes!

Abgeholztes Waldstück
Burger King muss sich schwere Vorwürfe der Umweltschutzorganisation „Mighty Earth“ anhören. (© guentermanaus / fotolia)
Viele Burger von Burger King haben keinen besonders grünen Fußabdruck. Mehrfach wiesen Umweltschützer den Fastfood-Konzern darauf hin, seine Produktionskette deutlich nachhaltiger zu gestalten – neue Aufnahmen der Organisation „Mighty Earth“ offenbaren nun dramatische Zustände.
Mittwoch, 15.03.2017, 12:00 Uhr, Autor:Felix Lauther

Burger King steht bei der Umweltschutzorganisation „Mighty Earth“ im Fadenkreuz schwerwiegender Anschuldigungen. Das Rindfleisch, das der Fastfood-Konzern für seine Burger bezieht, komme größtenteils von Rindern, die mit Soja gefüttert werden. Dieses Futtermittel wird großflächig in Ländern wie Bolivien und Brasilien angebaut. Das Problem dabei: Für den weltweiten Soja-Verbrauch roden die Produzenten und deren Landwirte immer größere Flächen des Regenwald. „Mighty Earth“ hat das Ausmaß dieser Abholzung nun im Falle der Burger-King-Geschäftspartner „Bunge“ und „Cargill“ genau unter die Lupe genommen. Beide Unternehmen bauen im Auftrag des US-amerikanischen Fastfood-Konzerns Soja-Futtermittel in Brasilien und Bolivien an – mit verheerenden Folgen für die Flora und Fauna des lokalen Regenwaldes, wie Chip Online berichtet.

Drohne dokumentiert das Ausmaß
Nach dem Besuch von insgesamt 28 Produktionsstandorten für das Burger-King-Soja hat „Mighty Earth“ per Drohne anschließend herausgefunden, wie groß das Ausmaß der Zerstörung tatsächlich ist. Die Soja-Produzenten „Bunge“ und „Cargill“ beauftragten regionale Landwirte, Regenwald abzuholzen oder niederzubrennen. So zerstörten sie überlebenswichtigen Raum für viele Tierarten. Die Folge: ganze Landstriche veröden nach der Soja-Ernte.

Die Umweltorganisation rechnet vor, dass drei Viertel der weltweiten Soja-Gesamtproduktion in die Tierfutter-Industrie geht. Burger King interessiere das nach den Erkenntnissen von Mighty Earth wenig. Trotz mehrfacher Aufforderungen, Soja nicht von Lieferanten einzukaufen, die den Regenwald zerstören, bleibe Burger King stur und bliebe „Bunge“ und „Cargill“ treu. (chip.de / FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Burger King Restaurant
Digitalisierung
Digitalisierung

Burger King präsentiert die erste KI-Kreation

Burger King hat ein neues Highlight im Sortiment. Das neue Produkt verschmilzt zwei Klassiker zu einem aromatischen Geschmackserlebnis. Für die Kreation zeichnet allerdings kein Mensch verantwortlich.
Burger King Filiale bei Nacht.
Schließung
Schließung

Burger King stampft erstes veganes Restaurant ein

Es ist aus und vorbei. Nach nur acht Monaten muss das erste rein vegane Burger-King-Restaurant in Österreich schließen. Doch eine Rückkehr ist noch nicht ausgeschlossen.
KFC Restaurant.
Fast Food
Fast Food

Hähnchen Fans aufgepasst: KFC in Holdorf eröffnet

Chickenbucket, Krautsalat und Burger: Das gibt es jetzt auch in Holdorf. Denn dort hat am 27. Dezember 2022 ein neues KFC-Restaurant eröffnet. Aber wo befindet es sich?
Nordsee-Filiale in Regensburg
Ranking
Ranking

Nordsee ist stärkste Fast-Food-Marke

Das Bremerhavener Traditionsunternehmen belegt im Ranking der besten Fast-Food-Marken in Deutschland 2020 den Spitzenplatz – bekannte Burger-Marken wurden dagegen abgehängt.
Der neue Pommesburger von Burger King
Systemgastronomie
Systemgastronomie

Burger King führt „Pommesburger“ ein

Ein großer Berg Pommes Frites, verpackt zwischen zwei Burgerhälften – so präsentiert sich der neue „Chip Butty“ von Burger King, der zunächst einmal in den Neuseeländischen Filialen seine Testphase durchlaufen muss.
Ein Whopper von Burger King
Systemgastronomie
Systemgastronomie

Burger King testet „Laborfleisch-Whopper“

In den ersten Filialen des Fastfood-Riesen ist nun ein Burger erhältlich, bei welchem vollkommen auf Fleisch verzichtet wurde. Doch es handelt sich nicht um einen Gemüsebratling, sondern um eine Hämoglobin-Substanz aus dem Labor!
Die BistroBox in Bad Hall
Expansion
Expansion

Neue BistroBox-Standorte

Unternehmen ist auf der Suche nach Franchisepartnern mit Erfahrung in Gastronomie oder Lebensmittelhandel.
Ein freundlicher McDonald's Mitarbeiter händigt einer Kundin ein Tablett mit Burger und Getränk aus
Mehr Kundennähe
Mehr Kundennähe

Tischservice bei McDonald’s

Nach dem erfolgreichen Testbetrieb 2017 will man den Service dieses Jahr im Großteil der österreichischen Restaurants einführen.
Telepizza
Fastfood-Expansion
Fastfood-Expansion

Telepizza erobert St. Petersburg

Die ehrgeizige Franchise-Kette eröffnet 15 Filialen in St. Petersburg. Damit ist sie jetzt Marktführer in Russlands Nordwesten.