Klüh

Preiserhöhungen in Düsseldorfer Landtagskantine

Die gestiegenen Preise für Lebensmittel erreichen den Düsseldorfer Landtag: Die Kantine für Politiker, Mitarbeiter und Gäste erhöht die Preise um teilweise bis zu 43 Prozent. Das hat der Betreiber des Landtagsrestaurants den Gästen mitgeteilt.
Montag, 25.07.2022, 12:37 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Salatbuffet in einer Kantine
Der Caterer Klüh hat aufgrund der gestiegenen Kosten für Lebensmittel die Preise in der Kantine des Düsseldorfer Landtags erhöht. (Foto: © Gerhard Seybert/stock.adobe.com)

„Aus den Medien haben Sie seit Monaten Preissteigerungen im Bereich der Lebensmittel vernommen. Wir haben versucht, diese entstandenen Mehrkosten so gut es geht zu kompensieren. Leider ist es uns aufgrund der letzten Kostenexplosionen nicht mehr gelungen“, heißt es in einem Schreiben des Caterers Klüh, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Eine „Preisanpassung“ ab dem 1. August um im Schnitt rund 19 Prozent – beim Mittagessen um 11 Prozent – sei „unausweichlich“.

Preissteigerung von bis zu 42,9 Prozent

In einer Tabelle werden die neuen Preise und ihre Veränderungen für die Politiker transparent gemacht. So werden die Mittagsmenüs nur ein wenig teurer. Ein Menü kostet zum Beispiel statt 5,30 Euro bald 5,90 Euro. Ein halber Liter Cola am Automaten liegt künftig aber nicht mehr bei 1,40 Euro, sondern bei 2 Euro, was einer Steigerung von plus 42,9 Prozent entspricht.

Bei vielen anderen Preisen zeigt sich trotz Steigerung, wie niedrig sie im Vergleich zu außerhalb des Landtags sind: So kostet ein Kännchen Kaffee an der ebenfalls von Klüh betriebenen Kaffeebar im Foyer künftig 2,20 Euro, statt 1,90 Euro. Eine Kugel Eis gibt es in der Kantine künftig für 1 Euro statt 80 Cent.

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

man paying bill at fancy restaurant
Preiserhöhung
Preiserhöhung

Dehoga: Kostensteigerungen an Gäste weitergeben

Die Kosten für Personal, Lebensmittel und Energie sind erheblich gestiegen. Darunter leidet auch die Gastronomie. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband rät Gastronomen daher dazu, ihre gestiegenen Kosten an die Gäste weiterzugeben.
Ein Kassenbon im Restaurant
Kostenanstieg
Kostenanstieg

Ratinger Restaurant verlangt Eintrittsgeld

Auf die gestiegenen Kosten für Lebensmittel, Energie und Personal reagiert das „Cedric’s Restaurant“ in Ratingen mit einer ungewöhnlichen Maßnahme: Das Restaurant verlangt drei Euro Eintritt von seinen Gästen.
Stadtwerke Düsseldorf
Mitarbeiterverpflegung
Mitarbeiterverpflegung

Klüh-Auftrag mit Stadtwerken Düsseldorf verlängert

Seit 2017 ist Klüh Catering bereits mit der Mitarbeiterverpflegung der Stadtwerke Düsseldorf beauftragt. Nun wurde der Vertrag um fünf Jahre verlängert. Die Catering-Sparte von Klüh konnte sich zuvor im Rahmen einer öffentlichen Neuausschreibung gegen weitere Auftragsanwärter behaupten.
WDR
Vertragserweiterung
Vertragserweiterung

Klüh verpflegt Mitarbeiter des WDR

Seit 2018 ist der Westdeutsche Rundfunk Köln (WDR) bereits Catering-Kunde des Multiservice-Anbieters Klüh. Nun hat der Rundfunkanbieter seinen Vertrag mit dem Düsseldorfer Familienunternehmen erweitert.
Klüh ermöglicht Bewerbungen via WhatsApp
Auszeichnung
Auszeichnung

Klüh für den German Brand Award 2023 nominiert

Anerkennung für Innovation im Recruiting-Prozess: Der Multiservice-Anbieter Klüh gehört zum exklusiven Kreis der Nominierten für den German Brand Award 2023. Wofür könnte das Unternehmen ausgezeichnet werden?
Senioren unterhalten sich am Tisch
Seniorenverpflegung
Seniorenverpflegung

Klüh übernimmt Catering für drei Seniorenwohnheime

Klüh Catering setzt auf gesunde, altersgerechte Küche mit regionalen Produkten. Für das Frischküche-Konzept erhielt der Caterer jetzt den Zuschlag für einen Fünfjahresvertrag. Er übernimmt ab sofort die Bewohnerversorgung für drei Senioreneinrichtungen in Dresden, Königsbruck und Bernsdorf. 
Björn Grimm
Praxistipps
Praxistipps

Freitagstalk des FCSI: „Billig macht die Branche kaputt“

Preisgestaltung und Kalkulation sind existentiell wichtig, findet Berater und Hotelier Björn Grimm. Im FCSI-Freitagstalk am 10. Februar 2023 erläutert er die existentielle Notwendigkeit zur Preisgestaltung.
Klüh übernimmt das Catering für die HWK Düsseldorf.
Neuer Catering-Partner
Neuer Catering-Partner

Klüh Catering versorgt hungrige Handwerker

Ab sofort übernimmt Klüh die gastronomische Versorgung der Handwerkskammer Düsseldorf (HWK). Die Laufzeit des Neuauftrags beträgt zwei Jahre. Sie beinhaltet eine zweimalige Verlängerungsoption um jeweils weitere 12 Monate.
Geld, Stift, Block und Taschenrechner
Preisanstieg
Preisanstieg

Großhandelspreise erreichen Rekordniveau

Die Großhandelspreise waren im April 2022 um 23,8 Prozent höher als im April 2021. Laut Statistischem Bundesamt war dies der höchste Anstieg gegenüber einem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr 1962.