Betreiberwechsel

Polnisches Restaurant Breslau verabschiedet sich nach über 10 Jahren

Poké Bowl
Ab Februar 2025 wird das polnische Restaurant Breslau in Berlin übernommen und bietet dann u. a. Poké Bowls. (Foto: © PR-Agentur PR4YOU)
Das polnische Restaurant Breslau in Berlin ist für seine herzliche Gastfreundschaft und kulinarischen Highlights bekannt. Nach mehr als einem Jahrzehnt erfolgreicher Tätigkeit verabschiedet sich das Lokal nun jedoch von seinen Gästen. Ab Februar übernimmt ein neuer Betreiber mit einem neuen Konzept.
Dienstag, 28.01.2025, 11:20 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Nach über zehn Jahren voller unvergesslicher Momente und Begegnungen haben wir aus familiären Gründen die Entscheidung getroffen, das Restaurant abzugeben“, erklärt Inhaber Sebastian Rusin. „Es war uns eine Ehre, euch hier bewirten zu dürfen, und ihr habt das Restaurant zu einem Ort gemacht, der nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern ein Zuhause für uns war. Ab dem 1. Februar 2025 wird ein neuer Betreiber das gastronomische Erbe weiterführen.“

Das Restaurant Breslau wird fortan unter neuer Leitung und unter neuem Namen von der Familie Hoang Thai Tran geführt. Die Familie bringt umfangreiche Erfahrung aus der Gastronomie- und Bäckereibranche mit. 

Die Mutter der Familie hat fast zehn Jahre Erfahrung in der Bäckerei, während die weiteren Familienmitglieder mehrere Jahre in etablierten Gastronomiebetrieben tätig waren. Nun wagen sie den Schritt in die Selbstständigkeit und möchten ihr eigenes Konzept im ehemaligen Restaurant Breslau umsetzen.

Neues Konzept: Frisch, kreativ und vielseitig

Mit der Familie Hoang Thai Tran erhält ab Februar 2025 auch ein neues gastronomisches Konzept in dem Restaurant Einzug. Dieses zeichnet sich durch eine Mischung aus internationalen Trends und gesunden, kreativen Gerichten aus.

Die Familie Hoang Thai Tran will dabei  den ganzen Tag über ein abwechslungsreiches Angebot präsentieren – von Frühstück und Brunch bis zu erfrischenden Smoothies und außergewöhnlichen Matcha-Kaffee-Cocktails.

So umfasst das neue Konzept Frühstück & Brunch (9-17 Uhr), Acai Bowls, Brioche Egg Drops, Charcuterie Boards, Fingerfood, Edamame, Gyozas, kleine Suppen & Salate, süße Backwaren & Kuchen, Smoothies, Matcha-Kaffee-Cocktails & Getränke (All Day) und Poké Bowls.

(PR4YOU/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Daniel Gantenberg
Standortaufgabe
Standortaufgabe

Enchilada Stuttgart schließt nach 27 Jahren

Nach fast drei Jahrzehnten verabschiedet sich das Enchilada Stuttgart zum 31. Juli 2025 aus der Innenstadt – trotz vielfältiger Investitionen in den Standort und großem Einsatz des Teams. Was sind die Gründe?
Eigentümer Michael Köhle, Gastgeberin Viktoria Kniely und Küchenchef Dominik Matokanovic
Schließung
Schließung

Tante Fichte Speiselokal schließt

Bereits seit fünf Jahren bietet das Tante Fichte Speiselokal in Berlin-Kreuzberg Fine Dining mit einem kroatischen Twist. Nun wird das Restaurant in der Kreuzberger Fichtestraße zum Jahresende 2025 schließen. 
Jens und Désirée Manzel
Neues Konzept
Neues Konzept

Restaurant Schuback am Park schließt – neues Konzept geplant

Nach sieben erfolgreichen Jahren haben sich Désirée und Jens Manzel dazu entschieden, ihr Restaurant an der Eppendorfer Landstraße zu schließen. Doch mit dem Abschied steht auch ein Neuanfang bevor: Bereits ab April wollen die beiden Gastronomen aus Hamburg mit einem neuen Konzept an den Start gehen. 
Restaurant Volt
Schließung
Schließung

Restaurant Volt in Berlin schließt seine Türen

Nach 14 Jahren voller kulinarischer Höhepunkte und herzlicher Gastfreundschaft verabschiedet sich das Berliner Restaurant Volt zum Ende des Jahres. Doch bevor es endgültig schließt, will man noch einmal gebührend feiern.
Günther Jauchs „Villa Kellermann“
Restaurantschließung
Restaurantschließung

Spitzenrestaurant in Günther Jauchs „Villa Kellermann“ schließt

Im Jahr 2019 hatte TV-Moderator Günther Jauch zusammen mit Spitzenkoch Tim Raue das Restaurant in der „Villa Kellermann“ eröffnet. Nun steht es vor dem Aus. Gibt es Hoffnung auf eine Renaissance?
Restaurant theNOname
Schließung
Schließung

Sternerestaurant theNOname schließt

Vor wenigen Monaten wurde das Restaurant theNOname noch mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Nun schließt es zum Ende des Jahres seine Türen. Doch an anderer Stelle soll es weitergehen. 
Jürgen Gosch
Personalmangel
Personalmangel

Jürgen Gosch schließt Restaurant „Jünne“ wieder

Wie viele Gastronomen hat auch Jürgen Gosch, Gründer und Geschäftsführer der gleichnamigen Fischrestaurantkette, mit Personalmangel zu kämpfen. Jetzt musste er sein gerade erst eröffnetes Fischrestaurant Jünne schließen, wie das Hamburger Abendblatt berichtet.
Porträt von Andreas und Anna Widmann
Familienbetrieb
Familienbetrieb

Generationswechsel im Widmann’s Alb.leben

Nachdem Anna und Andreas Widmann bereits seit 2017 in der Unternehmensleitung einen Großteil der Gastronomie und des Hotelbetriebs übernommen haben, wurde nun die komplette Übergabe vollzogen. Auch die Leitung des Catering-/Event-Bereichs und der Kochschule liegt künftig in den Händen des Ehepaars.
Sausalitos
Schließungen
Schließungen

Sausalitos schließt Dutzende Filialen

Bereits seit längerem hat die Tex-Mex-Kette finanzielle Schwierigkeiten. Nun wurde eine Vielzahl an Standorten in ganz Deutschland geschlossen. Von den mehr als 40 Filialen gibt es nur noch wenige.