Neues Immage

Platzl Gastronomie: Tradition am Puls der Zeit

Jung, hip, bayerisch: Die Platzl Gastronomien schärfen das Profil der Marke. Ziel dabei ist es, traditionell zu bleiben, das Bayerische aber gleichzeitig jünger zu machen. In welchen Wirtshäusern wird es Veränderungen geben?
Freitag, 03.03.2023, 09:56 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
Die Jagdstubn im Wirtshaus Ayinger am Platzl.
Platzl Hotels München: Wirtshaus Ayinger am Platzl. (Foto: ©Platzl Hotels)

Hat man auch in der Vergangenheit am gastronomischen Markenauftritt schon einiges modernisiert und feinjustiert, so will man unter der Federführung des kulinarischen Leiters Alexander Raddatz-Bianco die Entwicklung noch weiter forcieren.

Im Fokus dabei stehen die Wirtshäuser Ayinger am Platzl, Ayinger in der Au am Mariahilfplatz sowie das Restaurant Pfistermühle.

Doch auch im Bankettbereich des Platzl Hotels müssen die Stellschrauben angezogen werden.

„Wir wollen traditionell bleiben, uns zugleich aber auch verjüngen und moderner werden. In den Platzl Gastronomien verbinden wir Regionalität mit Modernität und stellen uns immer wieder die Frage, was das Bayerische an uns ausmacht und wie wir es entwickeln können“, sagt der frühere Chefkoch internationaler Hotel- und Restaurant-Unternehmen.

Manches bleibt einfach, wie es ist

Das bedeutet konkret: Kulinarische Grundelemente eines Gerichts werden beibehalten, fokussiert und intelligent interpretiert. Immer öfter findet sich so auch Vegetarisches und Veganes aus Bayern auf der Karte. Dabei gibt es jedoch auch Grenzen: „An manch‘ echtem Klassiker rütteln wir nicht: Eine (echte) Weißwurst wird es bei uns immer geben!“, ergänzt er.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Zimmer im Platz Hotel München
Umbau
Umbau

Platzl Hotels München: neue Suiten in der Pfistermühle

Vom „Gesellenstück“ zum „Meisterwerk“:  In den Platzl-Betrieben ist im laufenden Jahr bautechnisch viel in Bewegung. Herzstück und Herzensangelegenheit zugleich sind 13 neue Suiten in der Pfistermühle.
Pommes Freunde Filiale von außen mit Biertischen und Bierbänken
Neueröffnung
Neueröffnung

Von München nach Wien: Pommes Freunde expandieren

In wenigen Tagen eröffnet der erste Store der Pommes Freunde in der Wiener Innenstadt. Der 48. Standort des Fast-Casual-Konzepts ist der erste Auslandsstore. Doch dabei soll es nicht bleiben.
Porträtbild von Hartmut Graf
Neuer Markenauftritt
Neuer Markenauftritt

Transformation: Aus TQSR wird The Eatery Group

Einer der größten Player in der österreichischen Fast-Casual- und Systemgastronomie verpasst sich einen neuen Markenauftritt. Aus der zur österreichischen Theophil Group gehörigen „TQSR Group“ wird „The Eatery Group“. Was steckt dahinter?
Ein Mann steht an der Bar.
Messe
Messe

Die Finest Spirits kommt 2024 zurück nach München

Neue Location, neuer Spirit, neue Konzepte: Die Spirituosenmesse Finest Spirits München startet 2024 wieder voll durch. Welche Trends und Neuerungen gibt es dann zu entdecken?
Seit Jahresende 2022 haben die Südtiroler Stuben am Platzl geschlossen.
Pächterwechsel?
Pächterwechsel?

Schuhbecks Südtiroler Stuben sucht Nachfolger

Die Südtiroler Stuben hat seit Jahresende geschlossen. Denn der Bayerische Star-Koch Alfons Schuhbeck war vergangenes Jahr wegen Steuerhinterziehung verurteilt worden. Schon jetzt melden sich die ersten Interessenten für die Räumlichkeiten.
Björn Swanson
Energiekrise
Energiekrise

Inflation: Können Spitzenköche Preise halten?

Hohe Energiekosten wirken sich auch auf die feinen Speisekarten der Sterne-Lokale aus. Was schon längst als Luxus gilt, wird vielerorts noch luxuriöser. Doch nicht alle Köche heben die Preise an.
Christoph Kunz bringt das Konzept Chef's Table nach München.
Fine Dining
Fine Dining

Erstes „Chef’s Table“-Konzept für München

Am 10. November eröffnete das „PopUp by Christoph Kunz“ in der Amalienpassage in München. Dort lädt Kunz an seinen Chef’s Table ein.
Neue Operations Managerin Katharina Kramer
Personalie
Personalie

Platzl Hotel München: Das ist die neue Operations Managerin

Das Platzl Hotel in der Münchner Altstadt hat eine neue Operations Managerin. Ab sofort zeichnet Katharina Kramer für die Planung, Steuerung und Kontrolle der Arbeitsabläufe in dem traditionsreichen Haus verantwortlich.
Alfons Schuhbeck
Geständnis
Geständnis

Alfons Schuhbeck räumt weitere Manipulationen ein

Erst vor Kurzem hat Alfons Schuhbeck im Prozess wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung ein weitgehendes Geständnis abgelegt. Nun gibt er zu, weitere Manipulationen vorgenommen zu haben.