Barkonzept

Pincho Nation Bar – vom Dinner direkt unter die Discokugel

DJ in der Pincho Nation Bar
An Wochenenden legt in der Pincho Nation Bar auch ein DJ auf. (Foto: © Pincho Nation)
Vom Restaurant direkt in die Bar: Seit Ende Januar begeistert das „Pincho Nation“ bereits seine Gäste. Aber auch die Bar des Restaurants in Kiel hat einiges zu bieten. 
Freitag, 21.03.2025, 13:04 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Seit der Eröffnung von Pincho Nation in Kiel begeistert das schwedische Gastronomiekonzept mit einer einzigartigen Mischung aus internationaler Küche, smarter Technologie und guter Stimmung die Hauptstadt Schleswig-Holsteins. 

Direkt neben dem Restaurant gibt es aber noch ein weiteres Highlight: die Bar des Pincho Nation. Hier treffen ausgefallene Cocktails auf stimmungsvolles Licht und wechselnde DJs. Mit einem Schritt durch den Vorhang können Gäste aktuell an drei Tagen in der Woche nahtlos vom Dinner zur Bar wechseln. 

Am Wochenende verwandelt sich die Bar zudem ein wenig in einen Club, wenn ab 20 Uhr wechselnde DJs auflegen. Die musikalische Range reicht von (Afro-)House über Old School Black Beats, 90er Hits bis hin zu Latin.

Signature Drinks mit internationalem Twist



Das Getränkeangebot der Pincho Nation Bar ist vielseitig. Besonders beliebt sind die schwedischen Candy-Drinks, inspiriert von süß-sauren, bunten Fruchtgummis aus Schweden, genauso wie der exotische Hula Hula mit cremigem Kokosschaum. Auch die Spritz-Variationen erfreuen sich großer Beliebtheit.

Die Cocktailkarte bietet Signature Drinks und reicht von fruchtig bis herb. „Unser Ziel ist es, für jeden Gast die passende Getränkeauswahl zu bieten – von Bier und Wein bis hin zu einzigartigen Cocktails“, sagt Anton Rönnblom, Beverage Consultant bei Pincho Nation in Göteborg.

Genau wie das Essen bei Pincho Nation wird auch das Getränkeangebot ständig weiterentwickelt. „Wir aktualisieren unser Menü mehrmals im Jahr und bereiten gerade einige spannende Neuheiten für den Sommer vor“, sagt Stämmer weiter. „Mocktails sind für uns übrigens kein Kompromiss, sondern eine bewusste Wahl – wir möchten allen Gästen ein gleichwertiges Genusserlebnis bieten.“

(Pincho Nation/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Philipp Schmitt, André Germann und Marc Uebelherr
Konzeptstart
Konzeptstart

Marc Uebelherr schickt Social Tagesbar an den Start

Die Gastronomiefamilie von Marc Uebelherr wächst weiter: Am St. Anna-Platz in München eröffnet mit der Social Tagesbar ein neues gastronomisches Konzept, das neben einer breiten Vielfalt an Weinen auf kulinarische Schmankerln setzt. Es ist bereits das dritte Projekt, das Marc Uebelherr in Zusammenarbeit mit einem Vertreter der „Young Generation“ realisiert.
Mann der in einem Restaurant aus einem Glas Wasser trinkt
Analyse
Analyse

„Dry January“ – Wie der Alkoholverzicht das Konsumverhalten verändert

Während des sogenannten „Dry January“ verzichten viele Menschen zu Jahresbeginn bewusst auf Alkohol. Dieses veränderte Konsumverhalten wirkt sich auf verschiedene Branche aus – auch auf die Gastronomie. 
Andreas Senn
Neues Barkonzept
Neues Barkonzept

Andreas Senn eröffnet neue Bar mit Sterneküche à la carte

À la carte statt Gourmetmenü: Andreas Senn eröffnet in seinem Restaurant im Salzburger Gusswerk die Senns.Bar. Hier bringt er seine Kulinarik jetzt auch à la carte auf den Tisch. 
Fernanda Befi Lacordia und Simon Guitard
Auszeit
Auszeit

Holly Gastrobar in Berlin schließt für ein Jahr

Die Holly Gastrobar ist ein Familienbetrieb. Bier- und Wein-Sommelière Fernanda Befi Lacordia und Koch Simon Guitard stecken daher nicht nur viel Arbeit in ihr Restaurant, sondern viel Herzblut und Leidenschaft, durch die sich das Paar einen festen Platz in der Gastro-Szene Berlins erobert hat. Nun wollen sie das Restaurant jedoch für ein Jahr schließen. 
Design
Design

Düsseldorfer Gastro-Konzept setzt Design-Highlights

Seit August 2021 lockt im Düsseldorfer Medienhafen das „The Paradise Now“ mit einem neuartigen Konzept, das Restaurant, Bar, Bistro und Club unter einem Dach vereint – spektakuläres Interieur inklusive.
Frau lacht Mann an
Wochenendkonzept
Wochenendkonzept

Sticks’n’Sushi bringt den Bottomless Brunch nach Berlin

Sushi, Sounds und Sharing-Gerichte: Ab dem 1. November startet Sticks’n’Sushi in Berlin ein neues Wochenendformat. Mit dem „Bottomless Brunch“ will das dänisch-japanische Restaurant Genuss, Gemeinschaft und Atmosphäre auf besondere Weise verbinden.
Die Villa der Lerch Genusswelten
Biberach
Biberach

Lerch Genusswelten planen neues Restaurant

Die Lerch Genusswelten wachsen weiter: Eine denkmalgeschützte Villa soll bald zur neuen Genussadresse in Biberach werden. Die Pläne dafür stehen bereits. 
Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Thomas Bühner
Neues Projekt
Neues Projekt

Thomas Bühner plant neues Restaurantkonzept in Hamburg

Nach erfolgreichen Eröffnungen in Düsseldorf, Taipeh und Istanbul erweitert Spitzenkoch Thomas Bühner sein kulinarisches Portfolio in Deutschland: Im ersten Halbjahr 2026 wird er im Westfield Hamburg-Überseequartier ein neues Restaurantprojekt realisieren.