Rangliste

Phillip Probst bietet die beste Küche in Bremen

Phillip Probst
Phillip Probst freut sich über den ersten Platz beim Ranking des Gourmetportals „restaurant-ranglisten.de“. (Foto: © S.Syfus)
Nun ist es offiziell: Nach der Auswertung der bekanntesten Restaurantführer Deutschlands ist das Fine-Dining-Restaurant im Hotel The Liberty Bremerhaven erstmalig auf Platz 1 und bietet damit die beste Küche im Bundesland Bremen. 
Montag, 05.06.2023, 15:21 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Das Gourmetportal „restaurant-ranglisten.de“ wertet jährlich die vergebenen 
Bewertungen aus verschiedenen Restaurantführern aus und veröffentlicht ein Ranking. Für Bremen und Bremerhaven holten sich Küchenchef Phillip Probst und sein Team in diesem Jahr den ersten Platz. 

Es flossen die Bewertungen aus den Führern Michelin, Gusto, Feinschmecker, Schlemmer Atlas, Großer Guide sowie Varta in die Gesamtwertung ein. Das ist die beste Bewertung von den 64 gelisteten Adressen im Bundesland Bremen.

„Ich bin sehr stolz, dass wir diese hohe Auszeichnung für unsere kulinarische Leistung erhalten haben“, freut sich der Küchenchef und ergänzt: „Das beweist, dass wir mit unserem Fine-Dining-Konzept auf dem richtigen Weg sind und unsere Gäste begeistern.“

Hotel The Liberty Bremerhaven
Das Fine-Dining-Restaurant im Hotel The Liberty Bremerhaven erreicht Platz 1 beim Ranking des Gourmetportals „restaurant-ranglisten.de“. (Foto: © The Liberty)

Was bietet das Restaurant?

„Fine Dining by Phillip Probst“, so nennt der Chefkoch sein kulinarisches Erlebnis in der eleganten Atmosphäre des Hotels The Liberty. Von Mittwoch bis Samstag wird hier ein hochwertiges und ausgefallenes Vier- bis Sieben-Gang-Menü serviert, das aus überwiegend regionalen Zutaten aufwendig zubereitet wird und saisonal wechselt.

Das lichtdurchflutete Restaurant Fine Dining by Phillip Probst ist durch eine 
Glaswand mit dem Restaurant Mulberry ST verbunden und bietet einen Blick auf den Neuen Hafen und die Sehenswürdigkeiten der Havenwelten.

Phillip Probst als Küchenchef und kreativer Kopf

Der Oldenburger Phillip Probst, der seit 2018 Küchenchef und kreativer Kopf im The Liberty ist, erfüllte sich mit dem Fine-Dining-Konzept einen Herzenswunsch und hofft, damit an seine großen Erfolge in der Spitzengastronomie anknüpfen zu können.

Im Jahr 2016 zeichnete ihn der Guide Michelin in seinem damaligen Restaurant Kurfürstliches Amtshaus in Daun (Rheinland-Pfalz) mit der begehrten Auszeichnung aus.

(The Liberty/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Fine Dining im Christbaumkugellokal mit Blick auf das Treibnen des Meraner Weihnachtsmarktes.
Winterzauber
Winterzauber

Fine Dining im „Christbaumkugellokal“

Ein besonderes Highlight erwartet Besucher der Therme Meran. Auf dem Vorplatz von Südtirols Signature Spa haben die Betreiber sechs überdimensionierte „Weihnachtskugeln“ aufgestellt. Was hat es damit auf sich?
Gruppenbild von der Verleihung des "Tourismuspreises Bremen und Bremerhaven".
Preisverleihung
Preisverleihung

Atlantic Hotel Sail City für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Zum ersten Mal wurde der „Tourismuspreis Bremen und Bremerhaven“ verliehen. Gesucht wurden originelle, authentische und nachhaltige Projekte oder Konzepte aus beiden Städten, die den Tourismus im Bundesland Bremen fördern.
Phillip Probst erfüllt sich mit seinem Fine Dining Restaurant einen Herzenswunsch.
Fine Dining
Fine Dining

So will Phillip Probst einen Stern nach Bremerhaven holen

Bremerhavens The Liberty startet mit Küchenchef Phillip Probst sein Fine Dining Restaurant. Der Koch hofft, damit an seine großen Erfolge in der Spitzengastronomie anknüpfen zu können.
Außen- und Innenansicht des Grauen Hauses
Renovierung
Renovierung

Das Graue Haus wird wachgeküsst

Das Graue Haus im Rheingau blickt auf eine lange Geschichte zurück. Nun wird dem Haus neues Leben eingehaucht. Unter Dr. Manuel Stirn entsteht dort ein Treffpunkt für Genießter verschiedenster Couleur.
Chef's Roulette 2023
Veranstaltung
Veranstaltung

Chef’s Roulette 2023: JRE-Spitzenköche tauschen wieder ihre Restaurants

Das wahrscheinlich originellste Gourmetevent Österreichs geht in die nächste Runde: Am 4. Oktober wechseln dieses Jahr mehr als 45 der besten Jeunes Restaurateurs des Landes sowie der Nachbarländer Schweiz, Deutschland und Slowenien ihre Lokale. Wer wo kocht, bleibt bis zum Menü ein Geheimnis.
Restaurant Kapeller in Steyr
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

JRE Lukas Kapeller eröffnet Design-Penthouse-Restaurant im historischen Dachboden

Mehr als 85 Jahre ruhte der riesige Dachboden des historischen Direktionsgebäudes der Steyrer Werke im Dornröschenschlaf. Nun wurde daraus eines der spektakulärsten Gourmetrestaurants Österreichs.
Bacio della Mamma
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Bacio della Mamma eröffnet im Urban Loft Berlin

Berlin trifft auf Dolce Vita: Nach Luzern, Davos und München geht in diesen Tagen das vierte Bacio della Mamma in der deutschen Hauptstadt an den Start. Das neue Gastroerlebnis in Chiosco-Manier ist Teil des Urban Loft Berlin und nimmt die Gäste mit auf eine kulinarische Reise in mediterrane Gefilde. 
Die Schmiede in Hannover.
Restaurantkonzept
Restaurantkonzept

Die Schmiede: Modern, aber rustikal

Kein Schnickschnack, keine aufwendigen Menükreationen, aber dafür authentisch, simpel und regional: Steak, Schnitzel und Burger stehen in der Schmiede auf der Speisekarte. Und das passt auch zum Interieur des Lokals.
Betriebsrestaurant für Swisslog in Dortmund
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Wisag eröffnet papierloses Betriebsrestaurant für Swisslog

Bereits seit April 2022 stellt die Wisag Catering Holding für Swisslog in Dortmund eine Smart Food Station für die pausenlose Verpflegung zur Verfügung. Nun konnte die Wisag ihren Auftrag erweitern und übernimmt die Verpflegung von bis zu 500 Mitarbeitern am Standort.