Neuaufstellung

Peter Pane rüstet sich für die Zukunft

Die Restaurantkette Peter Pane legt einen Fokus auf vegane und pflanzenbasierte Produkte. Außerdem steht die Ausweitung des Sortiments im Lebensmitteleinzelhandel sowie beim Delivery-Service „Peter bringt’s“ im Vordergrund. 
Donnerstag, 28.07.2022, 13:06 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Peter Pane
Peter Pane geht mit Bildungsakademie an den Start und zieht mit der neuen Marke „Peter´s Resort“ ins Landgestüt Redefin ein.(Foto: © creativemariolorek/stock.adobe.com)

„Der Umsatzanteil von vegetarischen und veganen Produkten liegt derzeit bei etwa 25 Prozent, wird nach unserer Einschätzung bis 2025 allerdings auf 50 Prozent ansteigen. Bei Peter Pane liegt der Anteil vegetarischer und veganer Produkte auf der Speisekarte jetzt schon bei etwa 55 Prozent. Das hat uns den zweiten Platz im Vegan Ranking von ProVeg eingebracht“, sagt Marko Mihajlovic.

Marko Mihajlovic ist die neue Leitung Marketing/Sales der Restaurantkette. Seine Position wurde neu geschaffen. Er wird sich verstärkt um die Schärfung der Peter-Pane-Marke kümmern.

„Die Marke steht für Genuss, Erlebnis und Nachhaltigkeit. Denn auch in diesen Zeiten wollen Kunden genießen und das besondere Erlebnis auf dem Tisch haben. Für Peter Pane bietet es die Chance, das Marken-Erlebnis mit einem Genuss-Erlebnis zu Hause zu kombinieren und so die Kunden und zukünftigen Restaurant-Gäste stärker an die Marke zu binden“, sagt Marko Mihajlovic.

Ergänzt wird Mihajlovic vom Top-Manager Bernd Schröder. Der studierte Betriebswirt fängt in der neu geschaffenen Position des Vertriebsleiters LEH bei Peter Pane an. Er kümmert sich um die Entwicklung LEH-konformer Neu-Produkte und Verpackungen. Vor allem hat er dabei eine vegane und nachhaltige Produktrange im Blick.

Vegetarische und vegane Produkte liegen im Trend

Denn die Zukunft für Peter Pane liegt nach eigenen Angaben in neuen Trends wie veganen und vegetarischen Gerichten. So seien die Themen Tierwohl, Nachhaltigkeit und Klima sowie Ressourcen Faktoren, die den Fleischkonsum in Zukunft verändern würden. Peter Pane will sein Angebot daher sukzessive anpassen.

Möglich sind laut Unternehmen vegane Burger-Pattys und Brötchen, vegetarische Nuggets und veganer Käse, die Konsumenten künftig nicht nur im Restaurant, sondern auch im Supermarkt kaufen können. Ergänzt werden kann die vegane und vegetarische Palette nach Ansicht von Bernd Schröder um Gewürze oder Peters Limo.

Pflanzliche Produkte für den Bringdienst

Auch der Erfolg des Delivery-Services „Peter bringt’s“ soll fortgeführt werden. Daher soll auch dieser fortlaufend mit trendorientierten und innovativen Produkten weiterentwickelt werden.

Neue vorwiegend pflanzliche Produkte zu entwickeln ist die Aufgabe des ebenfalls neu angeworbenen Produktmanagers Finn Wendt. Dabei soll es auch Innovationen geben, die sich aus Markttrends ableiten.

„Ein elementarer Aspekt der veganen Produkte und Ernährungsform ist die Nachhaltigkeit. Das Thema Nachhaltigkeit ist fest in den Werten und der Unternehmensphilosophie von Peter Pane verankert, was sich natürlich auch auf der Speisekarte widerspiegelt“, sagt Finn Wendt und ergänzt:

„Wir denken bereits heute an morgen und nehmen die wohl größte Herausforderung unserer Zeit ernst, weshalb eine vegane und meist klimafreundliche Ernährung für unsere Speisekarte unerlässlich sind.“ Auch in den kommenden Jahren ist mit vielen innovativen Produktneuheiten im Plant-Based-Bereich zu rechnen, da technologische Fortschritte verbesserte und völlig neuartige Produkte ermöglichen.

(Peter Pane/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Nestlé-Studie bestätigt den Kulturwandel, der sich derzeit auf den Tellern vollzieht.
Ernährung
Ernährung

Nestlé-Studie bestätigt: Kulturwandel vollzieht sich auf dem Teller

Die Ernährungsgewohnheiten ändern sich. Gerichte, die lange Zeit in Mensen und Kantinen äußerst beliebt waren, verschwinden allmählich aus dem Sortiment. Nestlè hat sich im Rahmen einer Studie mit dieser Thematik befasst. Das Ergebnis ist eindeutig. 
Pflanzliche Ernährung auf der Internorga
Messe
Messe

Internorga präsentiert den Megatrend Plant-Based Food

Ob vegan, vegetarisch oder flexitarisch – immer mehr Menschen in Deutschland genießen die pflanzliche Küche. Und das auch gern auswärts. Akteure in der Gastronomie und Hotellerie sollten dieser Nachfrage gerecht werden. Was der Außer-Haus-Markt alles zu bieten hat, erfahren Besucher der Internorga vom 10. bis zum 14. März in Hamburg.
McPlant Nuggets und McPlant Burger
Produkterweiterung
Produkterweiterung

McDonald’s wird pflanzlicher

Neu bei McDonald’s: Der Fast-Food-Konzern und Beyond Meat erfüllen einen lang ersehnten Gästewunsch. Ein beliebtes Produkt gibt es jetzt auch in einer pflanzlichen Alternative.
Kirchererbsenwasser wird zur Ei-Alternative
Mehrwert für Lebensmittel
Mehrwert für Lebensmittel

Food-Upcycling: Kichererbsenwasser wird zur Ei-Alternative

Kichererbsen können in der vegetarischen und veganen Küche vielseitig eingesetzt werden. Das ist nichts Neues. Neu ist hingegen, dass Kichererbsenwasser derzeit zur Superzutat bei natürlichen Ei-Alternativen auf pflanzlicher Basis avanciert.
Veganer Fleischersatz.
Gesetz ist Gesetz
Gesetz ist Gesetz

Vegane Fleischerei bekommt Ärger von Lebensmittelpolizei

Es geht um die Wurst. In diesem Fall sogar um eine vegane. Für Aufsehen sorgt derzeit ein kurioser Fall in Dresden. Hier gibt es ab sofort keine „vegane Salami“ mehr zu kaufen. Was ist passiert?
Restaurant Essen Gruppe
Veganuary 2023
Veganuary 2023

Deutschland wird immer veganer

Bereits vor dem Start der veganen Neujahrs-Challenge, bei der Menschen einen Monat lang eine rein pflanzliche Ernährung ausprobieren, wurde deutlich: So vegan wie im Januar 2023 war Deutschland noch nie.
NIC Veg Burger Restaurants in Karlsruhe
Foodtrend
Foodtrend

NIC veg Burger Restaurant eröffnet in Karlsruhe

Das innovative Konzept von NIC veg Burger Restaurant ist ab sofort auch in Karlsruhe zu erleben. Am Rondellplatz beim Ettlinger Tor Center feierte das Restaurant am 5. Dezember 2022 mit großem Besucheransturm feierlich seine Eröffnung.
veggie minced von endori
Anzeige
Anzeige

Erbsenzähler aufgepasst! – Das beste Fleisch ist jetzt aus Erbsen

Ab sofort heißt es auch im Außer-Haus-Markt: schlemmen für das Klima und eine bessere Welt! Denn die aus dem TV bekannte Marke endori gibt es jetzt auch zugeschnitten auf die Anforderungen in der Profi-Küche.
Die beliebtesten pflanzlichen Alternativen.
Foodtrends
Foodtrends

Pflanzliche Lebensmittel bei Ikea

Die Gruppe bietet ihre beliebtesten pflanzlichen Alternativen ab Oktober preisgleich oder günstiger an als die tierischen Varianten. Das Angebot gilt für alle Filialen weltweit.