Fast-Casual-Konzept

Panda Express kommt nach Europa

Am 2. August 2022 hat Lagardère Travel Retail den ersten Standort des US-amerikanischen Fast-Casual-Konzepts Panda Express in Deutschland auf der Ramstein Air Base eröffnet. Gemeinsam mit der Panda Restaurant Group will das Unternehmen das amerikanisch-chinesische Restaurantkonzept auch in Europa bekannt machen und weitere Standorte eröffnen.
Donnerstag, 04.08.2022, 09:43 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Erster Panda Express in Deutschland
Feierliche Eröffnung des ersten Panda Express in Deutschland (Foto: © Lagardère Travel Retail)

„Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit Panda Express den Markteintritt in Europa feiern können. Mit Panda Express am größten Militär-Standort außerhalb der USA, schaffen wir für Lagardère Travel Retail ein neues Wachstumsfeld in Deutschland und zugleich international“, sagt Jochen Halfmann, CEO Lagardère Travel Retail Deutschland, und ergänzt:

„Und das ist erst der Auftakt für weiteres Wachstum im Fast-Casual-Foodservice Bereich. Gemeinsam mit unserem neuen strategischen Markenpartner Panda Express und dem Army & Air Force Exchange Service (AAFES) wollen wir die bekannte und beliebte amerikanisch-chinesische Küche von Panda Express in den nächsten Monaten an weiteren US-Bases in Europa einführen.“

„Wir sind begeistert, dass wir mit Lagardère Travel Retail den richtigen Partner für den Markteintritt von Panda Express in Europa gefunden haben“, freut sich auch Doug Stalgren, Vice President Panda Express International. „Einen Partner zu haben, der die gleichen Werte vertritt und sich auf Menschen und Qualität konzentriert, ist der Schlüssel zur Integration unserer Panda-Kultur in alle Aspekte des Geschäfts und für unser zukünftiges Wachstum auf dem Markt.“

Der erste Panda Express in Europa

Untergebracht ist der erste Panda Express in Europa direkt in der Haupthalle der KMCC Exchange Mall, Ramstein-Miesenbach. Auf rund 60 Quadratmetern Fläche werden hier amerikanisch-chinesischen Speisen zum Mitnehmen oder zum Verzehr angeboten. Zugänglich ist das Restaurant nur für die mehr als 55.000 Bediensteten der Air Base, Militärpersonal sowie angemeldete Gäste.

Konzept mit amerikanisch-chinesischen Wurzeln

Hierzulande noch wenig bekannt, hat Panda Express in den USA einen Siegeszug erfahren. Das 1983 von Andrew Cherng und Peggy Cherng in Glendale (Kalifornien, USA) gegründete Konzept verzeichnet weltweit mehr als 2.400 Standorte, davon ca. 90 außerhalb der USA. Innerhalb von fast 40 Jahren ist das Familienunternehmen zum weltweit größten asiatischen Fast-Casual-Anbieter gewachsen.

Panda’s American Chinese Cuisine bietet Gerichte, die ihre Wurzeln in authentischen chinesischen Aromen haben und mit amerikanischen Zutaten kombiniert werden. Vom Original Orange Chicken bis hin zu gesunden WokSmart- Gerichten wie Broccoli Beef oder Premium Savory Shrimp stehen verschiedene Kombinationen zur Auswahl.

(Lagardère Travel Retail/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Daniel Achilles ist neuer Küchenchef im Restaurant & Caféhaus Einstein unter den Linden.
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Restaurant & Caféhaus Einstein unter den Linden

Daniel Achilles ist neuer Küchenchef im Restaurant & Caféhaus Einstein unter den Linden. Ab dem 1. April 2023 nimmt er die 15-köpfige Kulinarik-Crew unter seine Fittiche. 
"Die Stadtmacher" helfen dabei neue Konzepte zu entwickeln, um die Innenstädte neu zu beleben.
Förderprogramm
Förderprogramm

Andrew Fordyce haucht Restaurants neues Leben ein

"Die Stadtmacher": Andrew Fordyce von Food Trend Tours ist Teil der Projektgruppe. Diese wurde nun in das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ mit aufgenommen, um Städte als sozialen Raum zu neuem Leben zu erwecken.
Das Alex-Outlet in Mainz.
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Mitchells & Butlers beeindruckt mit starken Umsatzzahlen trotz Schließungen

Mitchells & Butlers präsentiert ein starkes Jahresergebnis: Obwohl das Unternehmen Schließungen von teilweise nicht profitablen Alex-Outlets in Kauf nehmen musste, verzeichnet es ein starkes Umsatzwachstum.
Andreas Caminada mit Raphael Krucker
Neues Igniv
Neues Igniv

Andreas Caminada eröffnet Sharing-Restaurant in Andermatt

Im Herbst/Winter 2024 bekommt die Igniv-Familie Zuwachs: In Andermatt eröffnet das „Igniv by Andreas Caminada“. Das Sharing-Restaurant entsteht als Teil eines neuen Luxusapartmenthauses im Dorfteil Andermatt Reuss.
René Bütefisch
Personalie
Personalie

Titanic Hotels Berlin hat neuen Head of Culinary

René Bütefisch ist neuer Head of Culinary bei den Titanic Hotels Berlin. Er verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Leitung von Restaurants, der Planung von Banketts, Caterings und Konferenzbestückungen.
Uwe Benkowsky, René Verse, Bernd Ahlert, Christian Siegling, Nils Henkel, Julia Westphal und Phillipp Nagel
Restaurant Tipken’s
Restaurant Tipken’s

Neues Kulinarik-Konzept im Severin*s Resort & Spa

Symbiose aus regionaler und weltläufiger Küche: Pünktlich zur neuen Frühjahrsaison kommt das Restaurant Tipken’s des Severin*s Resort & Spa auf Sylt mit einem neuen Konzept ums Eck.
Außenbereich der "Peter Pane"-Filiale in der Münchner Leopoldstraße
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Peter Pane feiert großes Reopening in München

Zurück im neuen Glanz: Nach umfassenden Umbauarbeiten hat die „Peter Pane“-Filiale in der Münchner Leopoldstraße wieder geöffnet.
"Peter Pane"-Restaurant
Digitalisierung
Digitalisierung

Peter Pane verbessert Gästeerlebnis mit intelligenter Technologie

Peter Pane geht einen Schritt weiter in Richtung Zukunft: In einem Pilotprojekt in Köln setzt die Burgerkette auf das Internet of Things, um aus dem Restaurantbesuch ein sensorisch rundes Gesamterlebnis für Gäste zu machen. 
500 Setzlinge
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Galeria Restaurant pflanzt einen Wald aus 500 Bäumen

Ein Mischwald in Brandenburg: Beim Kauf eines Heißgetränkes wurden „Galeria Restaurant“-Kunden automatisch zu Baumspendern. Bei der Aktion sammelte das Essener Unternehmen von September bis Dezember 2022 in allen 70 Galeria Restaurants einen Geldbetrag für insgesamt 500 Bäume.