Österreichische Gastronomie freut sich über volle Kassen
Firmen, Vereine und Organisationen sorgen im Gastgewerbe für eine sehr erfreuliche Vorweihnachtszeit. Während der Adventswochen spülen Weihnachtsfeiern erhebliche Mehrumsätze in die Kassen der österreichischen Gastronomen. Laut dem Focus-Institut sorgt die Geburt von Jesus Christus zu einem Einnahmeplus von 365 Millionen Euro.
Insgesamt finden sieben von zehn Weihnachtsfeiern in Lokalen und Restaurants statt. Das bedeutet eine Gästezahl von circa neun Millionen. Daraus sei abzuleiten, so das Focus Institut, dass Weihnachtsfeiern nicht nur für die gehobene Gastronomie ein gewaltiger Umsatzbringer sind. Bei einem Viertel der Befragten lägen die Konsumationskosten unter 20 Euro. Lediglich knapp 20 Prozent gaben an, mehr als 50 Euro auszugeben.
500 Österreicher wurden für die repräsentative Umfrage ausgewählt und befragt. Danach sind zwei Drittel der Männer und 68 Prozent der Frauen auf mindestens eine Weihnachtsfeier außerhalb der Familie eingeladen. Durchschnittlich besuchen berufstätige Österreicher 1,4 Weihnachtsfeiern, bei Menschen ohne Arbeit beträgt der Wert lediglich 0,9. Auf drei oder gar mehr Weihnachtsfeiern zieht es nur 13 Prozent. Es lässt sich aber mit sagen, dass der Österreicher prinzipiell gern auf Weihnachtsfeiern geht. 40 Prozent haben auf derartigen Veranstaltungen durchaus Spaß. Nur 14 Prozent gaben an, die Teilnahme als lästige Pflicht zu empfinden. (diepresse.com / MJ)