Digitalisierung

Nordsee setzt flächendeckend auf „Click & Collect“

Carsten Horn, CEO Nordsee. (Foto: © Gert Krautbauer)
Carsten Horn, CEO Nordsee. (Foto: © Gert Krautbauer)
Durch die deutschlandweiten Einführung der „Click & Collect“-Funktion, können Fisch-Fans in allen teilnehmenden 170 Nordsee Restaurants ganz bequem per App bestellen, direkt zahlen und ihre Bestellung in der Filiale am Pick-up-Point abholen.
Freitag, 21.01.2022, 07:50 Uhr, Autor: Martina Kalus

Mit mehreren hunderttausend registrierten Nutzern hat sich die Nordsee App längst bei den Kunden als heißer Draht zum Angebot des Bremerhavener Traditionsunternehmens etabliert. Dank der deutschlandweiten Einführung der „Click & Collect“-Funktion, heißt es jetzt für Fisch-Fans in allen teilnehmenden 170 Nordsee Restaurants ganz bequem: per App bestellen, direkt zahlen und in der Restaurantfiliale am Pick-up-Point abholen.

So kommen Kunden noch schneller in den Genuss von ihren gewünschten Fischgerichten und  Getränken – ohne lange Wartezeiten und Schlangestehen. „Wir setzen unsere Digitalstrategie konsequent um, da der elektronische Weg zu unseren Kunden für uns immer wichtiger wird. Den Service unserer App entwickeln wir stetig weiter. Neben Home Delivery bieten wir den Usern mit Click & Collect jetzt deutschlandweit einen zusätzlichen Mehrwert an, um ihnen den Zugang zu unserem vielfältigen Angebot und den Weg zur Lieblingsfiliale noch benutzerfreundlicher zu gestalten“, berichtet Carsten Horn, CEO Nordsee. „Neben innovativen Services und Vorteilen zeichnet sich die App besonders durch eine einfache Handhabung aus. Als Quick Service Restaurant ist außer der Qualität auch der Speed of Service für unsere Kunden ein Entscheidungskriterium. Dabei unterstützen wir sie mit unseren digitalen Angeboten.“

(Nordsee/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Frau im Zug hält ihr Deutschlandticket in die Kamera
ÖPNV
ÖPNV

DTV begrüßt Sicherung des Deutschlandtickets

Der Deutsche Tourismusverband begrüßt die Fortführung des Deutschlandtickets für das Jahr 2026. Präsident Reinhard Meyer betont, dass die touristische Nachfrage die Grundlage für den Ausbau des ÖPNV liefere.
Bahnstrecke der Marschbahn auf der Nordseeinsel Sylt am Bahnübergang BÜ 155 Raitkoog nahe dem Ort Achsum, Zug auf dem Abschnitt zwischen den Orten Westerland und Niebüll kurz vor dem Hindenburgdamm
Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein

Tourismusverband drängt auf Ausbau der Marschbahn

Die Marschbahn verbindet Hamburg mit Sylt. Doch zwischen Niebüll und der Nordseeinsel rollt der Zug nur auf einem Gleis. Der Tourismusverband Schleswig-Holsteins drängt auf eine Verbesserung.
Zwei Menschen laufen mit Regenschirm über den Strand
Sommerflaute
Sommerflaute

Weniger Übernachtungen im Juli

Trotz eines leichten Rückgangs bei den Übernachtungszahlen im Juli 2025 bleibt die Jahresbilanz der deutschen Tourismusbranche nahezu auf Rekordniveau.
Vincenzo De Biase mit Johannes Großpietsch
Auszeichnung
Auszeichnung

Europa-Park-Sommelier ist einer der besten Deutschlands

Vincenzo De Biase wurde mit dem  „Schlemmer Atlas“-Award „Top50 Sommelier“ ausgezeichnet. Damit reiht sich der Chefsommelier des Europa-Park Erlebnis-Resorts in eine exklusive Auswahl der besten Weinfachleute des Landes ein.
Wanderer auf dem Heidepanoramweg zur Heideblüte in der Lüneburger Heide
Niedersachsen
Niedersachsen

Urlaubsregionen trotz verhaltenem Start mit Sommer zufrieden

Das Urlaubswetter an der Nordsee, im Harz und in der Lüneburger Heide war nicht immer rosig. Welche Auswirkungen hatte das auf die Gastgeber?
aufgeschnittener Burger mit Kartoffelchips
Wettbewerb
Wettbewerb

Burger Battle jetzt auch in Deutschland

Lantmännen Unibake bringt den Wettbewerb erstmals nach Deutschland und fordert engagierte Burger-Creator aus Gastronomie und Foodservice auf, mitzumachen. Gesucht werden kreative Köpfe, die ihre innovativen Burger-Kreationen beim Wettbewerb präsentieren möchten. 
Gruppe von Arbeitnehmern bei einem Meeting
Befragung
Befragung

So zufrieden sind Deutschlands Angestellte

Welche Branchen haben die zufriedensten Arbeitnehmer und in welchen Regionen leben die zufriedensten Beschäftigten? Dazu wurden 2.000 Berufstätige in Deutschland befragt.
Urlauberin steht im Hotelzimmer und schaut aus dem Fenster, neben ihr steht ihr Koffer und ihr Rucksack
Übernachtungszahlen
Übernachtungszahlen

Deutschland-Tourismus erreicht neuen Halbjahresrekord

Im Juni 2025 verzeichneten deutsche Beherbergungsbetriebe 50,5 Millionen Übernachtungen – ein Plus von 3,8 Prozent zum Vorjahr. Trotz weniger ausländischer Gäste sorgt vor allem die starke Inlandsnachfrage für einen neuen Bestwert im ersten Halbjahr.
zwei Menschen stoßen mit Coca-Cola Flaschen an
Aktion
Aktion

Coca-Cola startet „Made in Germany“-Kampagne

Das Unternehmen startet eine deutschlandweite Kampagne, mit der es seine lokale Verwurzelung betonen will. Dafür zeigen fünf Mitarbeiter von Coca-Cola Gesicht. Sie sollen die Vielfalt und das Engagement der Belegschaft symbolisieren.