Eröffnungsfeier

Neues Vapiano am Wienerberg

Cornelius Everke, Barbara Schmidt, Jochen Halfmann und Philipp Zinggl bei der Restauranteröffnung des Vapiano am Wienerberg
Ab sofort heißt es „Pizza marsch“ am Wienerberg (v. l.): Cornelius Everke (COO und Vorstandsmitglied Vapiano), Barbara Schmidt (Vapiano Österreich), Jochen Halfmann (CEO und Vorstandsmitglied Vapiano) sowie Philipp Zinggl (Geschäftsführer Vapiano Österreich). (©Adrian Almasan, www.adrianalmasan.com)
Unter dem Motto „Von Wien nach Italien isst man nicht weit“ wurde dieser Tage das neue Vapiano-Restaurant auf der Triesterstraße, der Wiener Südausfahrt, eröffnet.
Dienstag, 17.07.2018, 10:11 Uhr, Autor:Clemens Kriegelstein

Die Triester Straße gilt historisch gesehen als die wichtigste Verbindung Wiens Richtung Süden – und genau dort, genauer gesagt direkt am Wienerberg, eröffnet die Systemgastronomiekette Vapiano ihre neunte Niederlassung in Wien und die 13. in Österreich mit einem großen Fest.

Knapp 1.400 m² mit 376 Sitzplätzen umfasst der neue Standort. Dabei wartet das jüngste Restaurant mit zahlreichen Neuerungen auf. Terrazzoplatten, Designerlampen und ein großer Marmortisch: Der italienische Star-Architekt Matteo Thun konzipierte ein neues, modernisiertes Vapiano-Design, das weltweit erstmals am Standort am Wienerberg zum Einsatz kommt. Zudem können Gäste ihre Pizza, Pasta & Co. auf der Dachterrasse mit exklusivem Blick in den Süden genießen. Auf über 200 m² sorgen nicht nur Tische, sondern auch Liegestühle für entspanntes Beachclub-Flair.

Und auch das Bezahl-System hat sich entsprechend der Wünsche der Gäste verändert: Getrenntes Anstellen ist am neuen Standort Geschichte. Bezahlt wird gemeinsam am Counter – egal ob man Pizza, Pasta oder Salat bestellt. (CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eröffnung Café Stadtfrau mit Irmgard Querfeld, Anita Querfeld, Andrea Winkler, Karoline Klezl sowie zahlreichen Frauen aus der Gastronomie und dem Tourismus
Anerkennung
Anerkennung

Spektakuläre Aktion zur Ehrung von Frauen

Was für ein Statement! Bis zum Weltfrauentag am 8. März firmiert das traditionsreiche Wiener Kaffeehaus „Landtmann“ um und wird kurzzeitig zum „Café Stadtfrau“. Mit der Kampagne soll der Fokus auf das Engagement von Frauen in Gastro und Tourismus gelenkt werden. 
Zwei Frauen lachen bei einem Wein im Feuerdorf am Wiener Prater.
Feuerdorf
Feuerdorf

Neue Eventlocation an prominenter Stelle in Wien

Während sich das Feuerdorf am Wiener Donaukanal bereits mitten in seiner achten erfolgreichen Saison befindet, will sich das neue Feuerdorf an prominenter Stelle in Wien als ganzjährige Eventlocation einen Namen machen.
Pommes Freunde Filiale von außen mit Biertischen und Bierbänken
Neueröffnung
Neueröffnung

Von München nach Wien: Pommes Freunde expandieren

In wenigen Tagen eröffnet der erste Store der Pommes Freunde in der Wiener Innenstadt. Der 48. Standort des Fast-Casual-Konzepts ist der erste Auslandsstore. Doch dabei soll es nicht bleiben.
Josper-Grill im neuen 'MAX - Bullen & Schweine'
MAX – Bullen & Schweine
MAX – Bullen & Schweine

Die (R)Evolution des Grillens

Das Wiener Gastronomen-Ehepaar Gabriele und Robert Huth hat die vergangenen Wochen genutzt, um sein Grillhouse „Huth da MAX“ einem Relaunch zu unterziehen.
Attila Dogudan
neues Dogudan-Restaurant
neues Dogudan-Restaurant

Onyx-Bar im Haas-Haus soll Top-Asiate werden

Die legendäre Onyx-Bar im Haas-Haus am Wiener Stephansplatz leidet ebenfalls unter den Coronafolgen. Hausherr Attila Dogudan will daher mit einem neuen Konzept im September starten.
Hans und Thomas Figlmueller
Comeback in bester Panier
Comeback in bester Panier

Figlmüller-Stammhaus öffnet wieder seine Pforten

Der „Ur-Figlmüller“ in der Wiener Wollzeile nimmt ab 13. August 2020 den Betrieb auf und will der Hauptstadt wieder ein Stück mehr gastronomische Traditionsgeschichte einhauchen.
Juan Amador
Neue Edel-Buschenschank in Grinzing
Neue Edel-Buschenschank in Grinzing

Pop-up-Projekt von Juan Amador und Fritz Wieninger

Wenn ein Spitzenkoch und ein Spitzenwinzer ein gemeinsames Projekt starten, sorgt das Ergebnis jedenfalls innerhalb der Branche für Aufsehen.
Eröffnung des neuen „Rinderwahn“ am Yppenplatz mit Hausherr Matthias Ortner (Geschäftsführer Ottakringer Brauerei), Gabriele und Robert Huth
Kulinarisches Pop-Up
Kulinarisches Pop-Up

Der „Rinderwahn“ breitet sich aus

Das erfolgreiche Burger-Konzept der Gastronomen Gabriele & Robert Huth ist an seinem neuen Standort in Ottakring angekommen – dem bereits dritten in Wien.
Spareribs und ein Bier am Ufer der Alten Donau
Re-Opening
Re-Opening

Strandcafé an der Alten Donau feiert Comeback

Eineinhalb Jahre war das für seine Spareribs bekannte Lokal an der Alten Donau in Wien behördlich geschlossen. Am 15. Mai werden dort aber wieder die Griller angeworfen.