Eröffnung

Neues Restaurant im Dolce eröffnet

Tische sind eingedeckt im Senses im Dolce by Wyndham Bad Nauheim
Gäste und Besucher des Dolce by Wyndham Bad Nauheim erwarten minimalistischer Stil und Fusion Cuisine im Restaurant „Senses“. (Foto: © Dolce by Wyndham Bad Nauheim)
Das Dolce by Wyndham Bad Nauheim eröffnete am Samstag sein inzwischen zweites Restaurant „Senses“. Es verbindet die duftige asiatische mit der leichten europäischen Küche. 
Montag, 19.07.2021, 16:08 Uhr, Autor: Martina Kalus

Neue kulinarische Welten und eine Reise für alle Sinne – das verspricht „Senses“. Das neue Restaurant im Dolce by Wyndham Bad Nauheim wurde am Samstag, den 17. Juli, im Rahmen einer Feier offiziell eröffnet. Das ehemalige Frühstücksrestaurant des Hotels hat hierfür eine aufwendige Metamorphose erfahren – neue Farben und neues Styling inbegriffen.

Vier-Gang-Menü mit musikalischer Begleitung

Harald Hock, General Manager des Vier-Sterne-Hotels, stimmte zur Begrüßung direkt auf das neue kulinarische Konzept ein: „Die Fusion Cuisine unseres nun zweiten hoteleigenen Restaurants entspricht ganz und gar dem Zeitgeist in der Gastronomie. Sie verbindet die duftige asiatische mit der leichten europäischen Küche und liegt daher voll im Trend.“ Davon konnten sich die Gäste und VIPs beim angebotenen Vier-Gang-Menü überzeugen, das vom Küchen-Team eigens aus der Speisekarte für diesen Abend zusammengestellt worden war.

Köstlichkeiten aus asiatischer und europäischer Küche servierten Serviceleiter Kresimir Hercigonja und sein Team den Gästen zur Eröffnung des neuen Restaurants „Senses“.
Köstlichkeiten aus asiatischer und europäischer Küche servierten Serviceleiter Kresimir Hercigonja und sein Team den Gästen zur Eröffnung des neuen Restaurants „Senses“. (Foto: © hd…s / Dolce by Wyndham Bad Nauheim)

Unter den gereichten Köstlichkeiten: Beef Tataki mit Chinakohl, gegrilltes Filet vom Schwertfisch mit Süßkartoffeln, knusprige Thai-Ente mit Shiitake-Pilzen und als krönenden Abschluss: Crème Brûlée und Sesam-Mochi-Eis. Das Duo „Sweet & Chilly“ sorgte für die passende musikalische Begleitung. Die Jazz- und Lounge-Musik der beiden Künstler Nashi Young Cho und Andrei vereinte dabei akustische und lukullische Genüsse.

Puristisches Design setzt Speisen gekonnt in Szene

Das schlichte asiatisch inspirierte Interieur des Restaurants „Senses“ bildet einen Kontrast zur verspielten Jugendstil-Architektur anderer Räumlichkeiten im weitläufigen Gebäudekomplex des Hotels. Hochwertige Materialien und gradliniges Design verleihen der neuen Location mit insgesamt 60 Plätzen plus Terrasse eine besonders markante Note. In dieser puristischen Umgebung wird die Kulinarik zum Hauptakteur. Mit seiner Ausstattung fügt sich das Restaurant ideal in den Stil der direkt angrenzenden Lobby-Bar und Lounge „Emotions“ ein.

Natürliche Elemente wie dunkles Holz und Leder sorgen bei verschiedenen Anlässen für einen hohen Wohlfühlfaktor – vom Business-Lunch bis zum privaten Candlelight-Dinner. Eine petrolfarbene Wand setzt mit gelbgerahmten Spiegel-Elementen kontrastreiche und wirkungsvolle Akzente. Entsprechendes Geschirr vervollständigt das Gesamtbild: So ist beispielsweise das Besteck der Serie „Bamboo“ des englischen Herstellers Churchill mit seiner feinen linearen Prägung ebenfalls von der Natur inspiriert, ganz passend zu einem Hotel mitten im Grünen.

(Dolce by Wyndham Bad Nauheim/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Wilma Wunder Nürnberg
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Wilma Wunder eröffnet in Nürnberg

Mitten in der Nürnberger Altstadt eröffnet die Concept Family einen weiteren Standort ihres Ganztageskonzepts. Damit gibt es nun 12 „Wilma Wunder“-Restaurants in Deutschland. 
Jürgen Kreitner, Lukas Tauber und Peter Molnar
Eröffnung
Eröffnung

Le Burger eröffnet Burgermanufaktur mit Drive-In in Krems

Nach einem erfolgreichen Pre-Opening am Dienstag schlägt Le Burger ein neues Kapitel in Niederösterreich auf. Auf der Wiener Straße in Krems eröffnet das Familienunternehmen am 13. November seine nach eigener Aussage modernste Burgermanufaktur.
L'Osteria in der Münchner Welfenstraße
Eröffnungsfeier
Eröffnungsfeier

L’Osteria eröffnet neues Restaurant in München

Bereits seit Ende September hat die neue L’Osteria in der Münchner Welfenstraße geöffnet. Nun wurde auch die offizielle Eröffnungsfeier zelebriert. 
Shalong Yu, Harald Ebner, Miao Zhu, Attila Hüvelyes, Daniel Chuchlik und Lukas Teschmit
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Le Burger eröffnet bald neue Burgermanufaktur im Riverside

Noch sind die Wände unverputzt und die Handwerker im Riverside Einkaufszentrum legen sich ins Zeug. Doch schon bald soll die neue Le Burger Burgermanufaktur in Liesing (Wien) eröffnen. 
Schlange Menschen wartet vor der Mangal Döner X Lukas Podolski10 Filiale in Grevenbroich
Eröffnung
Eröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski10 jetzt auch in Grevenbroich

Die Imbisskette setzt ihren Expansionskurs fort. Seit dem 20. September gibt es den Döner mit einem Hauch türkischer Tradition jetzt auch im neuen Restaurant in der Energie- und Industriestadt am Niederrhein.
Bernhard Zimmerl
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Waldviertler Haubenkoch eröffnet neues Restaurant als „Chef’s Room Dining“

Bernhard Zimmerl hat in Waidhofen an der Thaya ein neues Gourmetrestaurant eröffnet. Hier verbindet der Zwei-Haubenkoch französische Kochkunst mit den Aromen aus dem Waldviertel und Japan.
Frittenwerk in Bielefeld
Eröffnung
Eröffnung

Frittenwerk startet in Bielefeld

Die Pommesmanufaktur hat ihr erstes Restaurant in Ostwestfalen eröffnet – mitten im Bielefelder Shoppingcenter Loom. Damit verfügt Frittenwerk nun über 47. Standorte deutschlandweit.
„Figoletta“ in Wien
Eröffnung
Eröffnung

„Figoletta“ interpretiert den italienischen Genuss neu

Mitte Mai eröffnete die Figlmüller Group in der österreichischen Hauptstadt das „Café am Dom“. Jetzt bringt das Familienunternehmen bereits das nächste Gastronomiekonzept in der Wiener Innenstadt an den Start.
Symbolbild für das neue Cafe
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ startet Soft-Openingphase

Für zehn Mitarbeiter mit Schwerbehinderung sowie zahlreiche Kollegen ohne Beeinträchtigung hat eine neue berufliche Zeitrechnung begonnen: Das inklusive Café in Oberursel ist mit ihnen in seine Soft-Opening-Phase gestartet.