Johann Frank

Neues Leben am Neuen Markt

Front des neuen „Johann Frank“
Die Front des neuen „Johann Frank“ ist schon mal imposant. (© leisure/Christian Jobst)
Unter dem Namen „Johann Frank“ eröffnet am Neuen Markt in der Wiener City ein Lokal auf drei Ebenen. Nach internationalem Vorbild können sich die Gäste auf Frühstück, Lunch, Fine Dining und Club freuen.
Donnerstag, 22.11.2018, 12:56 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Neuer Anlauf, neues Glück. Die dreigeschoßige Immobilie auf dem Neuen Markt hat in der Vergangenheit schon das eine oder andere Gastro-Konzept scheitern lassen, etwa das TGI-Friday’s oder zuletzt das „Medusa“. Jetzt versucht es die Gastro-Unternehmerfamilie Ercin (u.a. „Palmar“ oder die „Sansibar“ auf der Donauinsel) mit einem neuen Konzept, nachdem man im Sommer mit dem „POP UP garden“ an dieser Adresse bereits Kurzzeit-Gastroerfahrung gesammelt hat.

Mit Haubenkoch Daniel Hoffmeister, der zuletzt in der Stadtkäserei Lingenhel kochte, hat das neue „Johann Frank“ einen kreativen Küchenchef gefunden. Mit mediterran-österreichischer Küche will sich der gebürtige Salzburger in die Herzen der Wiener –und an dieser Adresse wohl auch der Touristen – kochen. Ob ausgewogenes Frühstück, abwechslungsreicher Lunch oder Fine Dining mit Freunden, das neue Gastronomie Konzept des „Johann Frank“ will keine Wünsche offen lassen.

All-Day-and-Night-Konzept
Preislich will sich das neue Restaurant im Mittelfeld bewegen und mit täglich wechselnden, saisonalen und marktfrischen Gerichten zu Mittag die Gaumen der Business-Community erfreuen. In den Abendstunden lädt die neue Cocktailbar zum entspannten After Work ein. An den Wochenenden soll im Souterrain der Club „Johann F…!“ künftig die urbane Anlaufstelle für Nachtschwärmer werden.

„Das ‚Johann Frank‘ bringt frischen Wind auf den Neuen Markt. Mit dem neuen Konzept bewegen wir uns auf internationalem Niveau. Nach dem Dinner noch an die Bar auf ein paar Cocktails und Drinks. Wer noch feiern möchte, kann im Club ‚Johann F…‘ zu den heißen Beats unserer DJs tanzen. Im ‚Johann Frank‘ sollen sich unsere Gäste rund um die Uhr rundum wohlfühlen“, sagt Gastronomieunternehmer Dominik Ercin. Vielleicht ist das der Schlüssel zum Erfolg der 800m²-Location.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eröffnung Café Stadtfrau mit Irmgard Querfeld, Anita Querfeld, Andrea Winkler, Karoline Klezl sowie zahlreichen Frauen aus der Gastronomie und dem Tourismus
Anerkennung
Anerkennung

Spektakuläre Aktion zur Ehrung von Frauen

Was für ein Statement! Bis zum Weltfrauentag am 8. März firmiert das traditionsreiche Wiener Kaffeehaus „Landtmann“ um und wird kurzzeitig zum „Café Stadtfrau“. Mit der Kampagne soll der Fokus auf das Engagement von Frauen in Gastro und Tourismus gelenkt werden. 
Zwei Frauen lachen bei einem Wein im Feuerdorf am Wiener Prater.
Feuerdorf
Feuerdorf

Neue Eventlocation an prominenter Stelle in Wien

Während sich das Feuerdorf am Wiener Donaukanal bereits mitten in seiner achten erfolgreichen Saison befindet, will sich das neue Feuerdorf an prominenter Stelle in Wien als ganzjährige Eventlocation einen Namen machen.
Pommes Freunde Filiale von außen mit Biertischen und Bierbänken
Neueröffnung
Neueröffnung

Von München nach Wien: Pommes Freunde expandieren

In wenigen Tagen eröffnet der erste Store der Pommes Freunde in der Wiener Innenstadt. Der 48. Standort des Fast-Casual-Konzepts ist der erste Auslandsstore. Doch dabei soll es nicht bleiben.
Josper-Grill im neuen 'MAX - Bullen & Schweine'
MAX – Bullen & Schweine
MAX – Bullen & Schweine

Die (R)Evolution des Grillens

Das Wiener Gastronomen-Ehepaar Gabriele und Robert Huth hat die vergangenen Wochen genutzt, um sein Grillhouse „Huth da MAX“ einem Relaunch zu unterziehen.
Attila Dogudan
neues Dogudan-Restaurant
neues Dogudan-Restaurant

Onyx-Bar im Haas-Haus soll Top-Asiate werden

Die legendäre Onyx-Bar im Haas-Haus am Wiener Stephansplatz leidet ebenfalls unter den Coronafolgen. Hausherr Attila Dogudan will daher mit einem neuen Konzept im September starten.
Hans und Thomas Figlmueller
Comeback in bester Panier
Comeback in bester Panier

Figlmüller-Stammhaus öffnet wieder seine Pforten

Der „Ur-Figlmüller“ in der Wiener Wollzeile nimmt ab 13. August 2020 den Betrieb auf und will der Hauptstadt wieder ein Stück mehr gastronomische Traditionsgeschichte einhauchen.
Juan Amador
Neue Edel-Buschenschank in Grinzing
Neue Edel-Buschenschank in Grinzing

Pop-up-Projekt von Juan Amador und Fritz Wieninger

Wenn ein Spitzenkoch und ein Spitzenwinzer ein gemeinsames Projekt starten, sorgt das Ergebnis jedenfalls innerhalb der Branche für Aufsehen.
Eröffnung des neuen „Rinderwahn“ am Yppenplatz mit Hausherr Matthias Ortner (Geschäftsführer Ottakringer Brauerei), Gabriele und Robert Huth
Kulinarisches Pop-Up
Kulinarisches Pop-Up

Der „Rinderwahn“ breitet sich aus

Das erfolgreiche Burger-Konzept der Gastronomen Gabriele & Robert Huth ist an seinem neuen Standort in Ottakring angekommen – dem bereits dritten in Wien.
Spareribs und ein Bier am Ufer der Alten Donau
Re-Opening
Re-Opening

Strandcafé an der Alten Donau feiert Comeback

Eineinhalb Jahre war das für seine Spareribs bekannte Lokal an der Alten Donau in Wien behördlich geschlossen. Am 15. Mai werden dort aber wieder die Griller angeworfen.