Restaurant Tipken’s

Neues Kulinarik-Konzept im Severin*s Resort & Spa

Symbiose aus regionaler und weltläufiger Küche: Pünktlich zur neuen Frühjahrsaison kommt das Restaurant Tipken’s des Severin*s Resort & Spa auf Sylt mit einem neuen Konzept ums Eck.
Freitag, 03.03.2023, 12:09 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Uwe Benkowsky, René Verse, Bernd Ahlert, Christian Siegling, Nils Henkel, Julia Westphal und Phillipp Nagel
Uwe Benkowsky, René Verse, Bernd Ahlert, Christian Siegling, Nils Henkel, Julia Westphal und Phillipp Nagel freuen sich darauf, das neue kulinarische Konzept im Restaurant Tipken’s umzusetzen. (Foto: © Axel Steinbach Fotografie)

Das Restaurant Tipken’s ist bekannt für seine unprätentiöse, exzellente Kulinarik und die zwanglose Atmosphäre. So bietet das Restaurant den Rahmen für die nordische Variante der Flora- und Fauna-Küche von Nils Henkel.

Die Symbiose aus regionaler und weltläufiger Küche macht ihn seit vielen Jahren zum Vorreiter der Kulinarik in Deutschland – ein Stil, der mit seinen nachhaltigen und modernen Gerichten das zeitgemäße Konzept des Severin*s Resort & Spa komplementiert.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Nils Henkel einen so großartigen und stilsicheren Partner gefunden haben, der die stetige Weiterentwicklung unseres Hauses nun auch in der Kulinarik auf eine neue Ebene hebt“, sagt Hoteldirektor Christian Siegling. „Seine Philosophie, aus hervorragenden, überwiegend lokalen Zutaten überraschend beeindruckende kulinarische Genüsse zu kreieren, passt perfekt zur Philosophie des lässigen, unaufgeregten Luxus, für die das Haus bei unseren Gästen so geschätzt wird.“

Vor und hinter den Kulissen

Mit einer dem Standort Sylt angepassten Variante seiner „Pure Nature“- Küche verantwortet Nils Henkel das kulinarische Gesamtkonzept sowie die Kreation der Menüs im neuen „Tipken’s by Nils Henkel“. Dazu wird er regelmäßig auf Sylt sein, auch um Gästen die wechselnden Menüs vorzustellen.

Vor Ort ist Henkels langjähriger Mitarbeiter René Verse als Küchenchef für die tägliche Umsetzung „hinter den Kulissen“ zuständig. Er stand bereits in einigen Sterneküchen am Herd und kochte mit Nils Henkel zuvor im Restaurant Burg Schwarzenstein sowie im Bootshaus.

Zusammen mit dem seit Frühjahr letzten Jahres für die Kulinarik verantwortlichen Küchenchef Uwe Benkowsky arbeiten beide als Doppelspitze und verantworten so die gesamte Kulinarik des Hauses gemeinsam. Im Restaurant Tipken’s by Nils Henkel kümmern sich wie gehabt Restaurantleiterin Julia Westphal und Sommelier Bernd Ahlert um das Wohl der Gäste.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Thomas Kammeier
Kulinarische Reise
Kulinarische Reise

Thomas Kammeier kocht wie im Märchen

Gemeinsam mit Ralf Zacherl begibt sich Thomas Kammeier auf eine „kulinarische Reise aus 1001 Nacht“. Ziel dabei ist es, die orientalische Küche zu beleben. 
Baden-Württemberg auf dem Teller
"So schmeckt Süden"
"So schmeckt Süden"

Neue kulinarische Konzepte in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder neu erfunden. Viele Erzeuger, Köche und Produzenten interpretieren alte Klassiker neu oder entwickeln kulinarische Innovationen. Diese rücken 2023 in den Mittelpunkt der touristischen Vermarktung des Urlaubslandes.
Das Alex-Outlet in Mainz.
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Mitchells & Butlers beeindruckt mit starken Umsatzzahlen trotz Schließungen

Mitchells & Butlers präsentiert ein starkes Jahresergebnis: Obwohl das Unternehmen Schließungen von teilweise nicht profitablen Alex-Outlets in Kauf nehmen musste, verzeichnet es ein starkes Umsatzwachstum.
Andreas Caminada mit Raphael Krucker
Neues Igniv
Neues Igniv

Andreas Caminada eröffnet Sharing-Restaurant in Andermatt

Im Herbst/Winter 2024 bekommt die Igniv-Familie Zuwachs: In Andermatt eröffnet das „Igniv by Andreas Caminada“. Das Sharing-Restaurant entsteht als Teil eines neuen Luxusapartmenthauses im Dorfteil Andermatt Reuss.
Urte Rötz sitzt nicht gerne alleine im Restaurant. Deshalb hat sie sich ein außergewöhnliches Dinner-Konzept einfallen lassen.
Erlebnisgastronomie
Erlebnisgastronomie

Dinner, Dating, Drei-Gänge-Menü: Wenn Liebe durch den Magen geht

Urte Rötz kennt das alleine Essen im Restaurant von vielen Geschäftsreisen. Sie war davon meist genervt. Deshalb hat sich die passionierte Köchin in ihrem Lokal in Bleckede ein besonderes Dinner-Konzept einfallen lassen.
"Peter Pane"-Restaurant
Digitalisierung
Digitalisierung

Peter Pane verbessert Gästeerlebnis mit intelligenter Technologie

Peter Pane geht einen Schritt weiter in Richtung Zukunft: In einem Pilotprojekt in Köln setzt die Burgerkette auf das Internet of Things, um aus dem Restaurantbesuch ein sensorisch rundes Gesamterlebnis für Gäste zu machen. 
Dachterrasse des "me and all ulm".
Kulinarische Reise
Kulinarische Reise

me and all ulm: Französische Finesse aus der Pop-up-Kitchen

Frisch, frech, french: Im „me and all ulm“ hat am 1. Februar 2023 die Pop-up-Kitchen „La petite Sara Bistrot“ eröffnet. Sie gastiert für sechs Monate im Haus und bietet Gästen französische Kulinarik-Highlights.
Außenansicht: Boutiquehotel & Restaurant Glacier.
Personalie
Personalie

Robert Steuri verlässt das Restaurant Glacier

Fünf Jahre stand er in der Küche des Hotelrestaurants, zwei Jahre sogar als Chefkoch. Nun verlässt Robert Steuri das mit 15 Gault&Millau-Punkten; ausgezeichnete Restaurant Glacier in Grindelwald. Seine Nachfolger stehen schon fest.
Thomas Barth
Personalie
Personalie

The Hearts Hotel: Führungswechsel im Restaurant LEO’S

Neues Jahr, neuer Küchenchef: Ab dem 1. Februar 2023 übernimmt der Spitzenkoch Thomas Barth die Leitung der Küche im LEO’S und löst damit Chris MacCormick ab.