Neues Four-Hands-Dinner: Sternekoch Olivier Nasti zu Gast im Tantris
Für Olivier Nasti, geboren in Frankreich, ausgezeichnet mit zwei Sternen im Guide Michelin und Titelträger „Meilleur Ouvrier de France“, ist es ein besonderer Besuch: Bereits 2024 hatte er Benjamin Chmura in Kaysersberg im Elsass in seinem Hotel Le Chambard und Sternerestaurant La Table d’Olivier Nasti empfangen, nun will er seine Philosophie nach München bringen.
Über die Köche
Nasti’s Küche ist im Elsass verwurzelt, geprägt von den Jahreszeiten, von den Bergen, Flüssen und Wäldern, in denen er jagt, fischt und sammelt. Lokales Wild aus teilweiser eigener Jagd, Kräuter und Pilze aus den Vogesen sowie regionale Produkte kleiner Erzeuger bilden das Fundament seiner regionalen Gerichte.
Benjamin Chmura, in Kanada geboren und in Belgien aufgewachsen, wurde im Tantris mit zwei Sternen im Guide Michelin ausgezeichnet. Er wiederum steht mit dem Tantris für eine französisch inspirierte Küche, die Handwerk, Emotion und Präzision vereinen soll und die Münchner Gourmet-Szene prägt.
Gemeinsames Menü
Gemeinsam soll so ein Menü entstehen, das die Ursprünglichkeit des Elsass mit der Kreativität des Tantris verbindet: Eine kulinarische Brücke zwischen Kaysersberg im Elsass und Deutschland, zwischen französischer Jagdtradition und der historischen Münchner Ikone Tantris.
Für Olivier Nasti ist der Abend ein weiterer Ausdruck seiner Philosophie: Naturverbundenheit, Handwerkskunst und die Freude daran, unterschiedliche Regionen und Stile in Einklang zu bringen. In München trifft er nun auf einen Gleichgesinnten und lädt gemeinsam mit Chmura Gäste ein, diese deutsch-französische Begegnung am Tisch zu erleben.
Das Dinner umfasst acht Gänge (360 € pro Person, Weinbegleitung 240 €) und ist Teil der Reihe „Tantris & Friends“, die internationale Spitzenköche nach München bringt. Neben dem Abend mit Nasti stehen weitere Dinner mit Arnaud Bignon, Konstantin Keller sowie Christian Bau auf dem Programm.
(Tantris Maison Culinaire/SAHO)