Hamburg

Neues Dussmann deli im Airport Center

Ab Sommer 2022 können Mitarbeiter der im Airport Center Hamburg ansässigen Unternehmen im Dussmann deli speisen. (Foto © Dussmann Group)
Dussmann wird neuer Caterer eines Gastronomie-Konzepts am Airport Center im Hamburger Stadtteil Fuhlsbüttel. Die Eröffnung ist für den Sommer 2022 geplant.
Mittwoch, 16.03.2022, 12:44 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Auf rund 150 Quadratmetern entsteht das „Dussmann deli“, welches nach umfangreichen Umbaumaßnahmen voraussichtlich in diesem seine Pforten öffnen wird. Mit seinem gastronomischen Angebot kommt es  Menschen entgegen, die im Alltag viel unterwegs sind und sich dennoch den ganzen Tag über lecker, ausgewogen und gesund ernähren möchten – ob zum Frühstück, auf einen Snack oder zum Mittagessen. Alle Speisen gibt es auch zum Mitnehmen, in Verpackungen aus möglichst recyclingfähigen Materialien, die die Umwelt schonen.

Ort der Begegnung & des Austauschs

Die Immobilie wurde seit dem Ankauf im Jahr 2019 sukzessive modernisiert und nachvermietet. Mit der Eröffnung einer Betriebs-Gastronomie erreicht Montano, Partner und Asset Manager für institutionelle Investoren im deutschen Gewerbeimmobilienmarkt, einen weiteren Meilenstein bei der Entwicklung eines Campus-Standortes.

„Das vergangene Jahr stellte die Bürovermietung erneut vor Herausforderungen. HomeOffice bzw. mobiles Arbeiten beeinflusste viele Firmen auch weiterhin bei ihren Anmietentscheidungen. Der dadurch beschleunigte Transformationsprozess stellt auch uns als Asset Manager vor neue Herausforderungen. Das „Dussmann deli“ soll unseren Mietern als Begegnungsstätte dienen und einen geeigneten Ort zum Austausch bieten. Das abwechslungsreiche Angebot begleitet unsere Mieter durch den Arbeitsalltag und wertet den Standort kulinarisch weiter auf“, sagt Lisa Krusche, Asset Managerin bei Montano.

Ctract-Caterer in Zeiten des Umbruchs

„Die Gemeinschaftsverpflegung erlebt gerade eine Zeitenwende. Mit dem neuen ‚Dussmann deli‘ treiben wir diese Entwicklung mit und bieten wir den Tischgästen zeitgemäße Zwischen- und Hauptverpflegung im Airport Center. Wir arbeiten mit nationalen und regionalen Food-Produzenten zusammen, die uns Rohstoffe und möglichst naturbelassene Lebensmittel ohne Zusatzstoffe aus nachhaltiger Landwirtschaft liefern“, sagt Oliver Oblonczek, Leiter der Dussmann-Region Nord.

(Dussmann Group/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Außenansicht Conrad Hamburg
Hilton
Hilton

Conrad Hamburg eröffnet im historischen Levantehaus

Mit einer festlichen Gala feiert das Haus am 18. September 2025 seine offizielle Eröffnung. Es ist das erste Hotel der Hilton-Luxusmarke Conrad Hotels & Resorts in Deutschland. Betreiber ist die Münchener MHP Hotel AG.
Der oberste Rekordrichter Olaf Kuchenbecker und Isabelle Junge, Nachhaltigkeitskoordinatorin der Konditorei Junge, nehmen die finale Messung des Gebäcks vor
Weltrekord
Weltrekord

Hamburger Bäckerei backt Rekord-Franzbrötchen

Ein ungewöhnlich großes Gebäck von zehn Metern Länge beschert Hamburg einen Weltrekord. Wie das riesige Franzbrötchen schmeckte und was das Rekord-Institut dazu sagt.
Lobby des NXY Hotel Berlin Köpenick
Lifestyle
Lifestyle

NYX Hotels setzen auf Kunst, Urban Culture und DJ-Nights

Die Lifestyle-Marke NYX Hotels by Leonardo Hotels will kuratierte Kunst lokaler Talente mit urbanem Lifestyle verbinden. Von Street-Art über Installationen bis zu DJ-Sets sollen Orte entstehen, die Übernachtung und Kulturerlebnis vereinen.
Maurizio Oster vom Zeik, Michelangelo Bonerba vom bianc, Matthias Gfrörer von der Gutsküche, Marcel Görke vom Heimatjuwel, Heinz O. Wehmann vom Landhaus Scherrer, Kevin Bürmann vom Haebel, Paul Decker vom Koer, Fokke Mick vom Atlantic Restaurant, Stefan Fäth vom Jellyfish, Thomas Imbusch vom 100/200 Kitchen & Glorie
„Hamburgs Sterne“
„Hamburgs Sterne“

Open Mouth: Sterneküche traf Küchenparty in der HafenCity Hamburg

Das Kulinarik-Event „Hamburgs Sterne by Open Mouth“ brachte zehn der renommiertesten Küchenchefs Hamburgs zusammen, um im foodlab mit 150 Gästen eine Küchenparty der einmaligen Art zu feiern.
Porträt von Lauranne D’Haene, Analyst Advisory & Valuation Services
Marktbericht
Marktbericht

Hamburg behauptet Spitzenposition im deutschen Hotelmarkt

Christie & Co hat seinen aktuellen „Market Snapshot“ veröffentlicht. Die Analyse zeigt: die Hansestadt bleibt einer der leistungsstärksten Hotelstandorte Deutschlands und kann mit stabiler Nachfrage, hoher Auslastung und wachsendem Investoreninteresse überzeugen.
Leuchtturm auf der Insel Neuwerk
Investition
Investition

Hamburg stellt Plan für Insel-Gastronomie auf Neuwerk vor

Die Hansestadt kauft zwei Höfe auf der Insel im Wattenmeer und saniert den historischen Leuchtturm. Ziel ist ein nachhaltiges Tourismus- und Beherbergungskonzept.
„Hamburgs Sterne“ by Open Mouth 2024
Event
Event

„Hamburgs Sterne“: Kulinarisches Gipfeltreffen mit zehn Spitzenköchen

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr kehrt „Hamburgs Sterne“ by Open Mouth im September 2025 mit einer neuen Ausgabe zurück. Die Initiative von Spitzenkoch Maurizio Oster bringt erneut zehn der renommiertesten Küchenchefs der Stadt mit ihren insgesamt 19 Michelin-Sternen zusammen.
Kathrin Wirth-Ueberschär vor dem Tresor
Tresoröffnung
Tresoröffnung

Hotel Reichshof Hamburg öffnet über 100 Jahre alten Tresor

Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs sei er verschlossen gewesen – die Rede ist von einem mehr als 100 Jahre alten Tresor im Hamburger Hotel Reichshof. Nun wurde dieser geöffnet. Die Verantwortlichen sind „erleichtert und enttäuscht“ zugleich.
Blick auf den Hamburger Hafen
Gästezahlen
Gästezahlen

Hamburg: 7,7 Millionen Übernachtungen im ersten Halbjahr

Die Gästezahlen steigen, die Auslastung der Hotels in Hamburg ist hoch. Entsprechend zufrieden sind Wirtschaftssenatorin Leonhard und Tourismuschef Otremba mit den Zahlen des ersten Halbjahres.