Neuverpachtung

Neuer Pächter für das „Gasthaus zum Eisenwerk“ gesucht

Georg Hemetsberger und Rupert Eibl
Georg Hemetsberger, Vorstandsvorsitzender im Eisenwerk Sulzau-Werfen (links), sucht einen Nachfolger für Rupert Eibl (rechts), der nach acht Jahren seine Tätigkeit im „Gasthaus zum Eisenwerk“ beendet, um sich verstärkt auf sein zweites Lokal in Golling zu konzentrieren. (Foto: © Gasthaus Eisenwerk)
Das Salzburger Unternehmen Eisenwerk Sulzau-Werfen (ESW) sucht einen Nachfolger für Haubenkoch Rupert Eibl. Der bisherige Pächter im „Gasthaus zum Eisenwerk“ wird sich nach acht Jahren Tätigkeit einem anderen Lokal widmen. 
Donnerstag, 13.04.2023, 11:10 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Die geplante Neuverpachtung an einen lokalen Interessenten scheiterte quasi in letzter Sekunde“, bedauert Georg Hemetsberger, Vorstandsvorsitzender im Eisenwerk Sulzau-Werfen.

Das Pongauer Unternehmen Eisenwerk Sulzau-Werfen (ESW) sucht derzeit einen neuen Pächter für sein Betriebsrestaurant in Tenneck bei Werfen. Das „Gasthaus zum Eisenwerk“ stand bisher unter der Leitung von Rupert Eibl, der nach acht Jahren seine Tätigkeit dort beendet, um sich verstärkt auf sein zweites Lokal in Golling zu konzentrieren. 

Gastraum im „Gasthaus zum Eisenwerk“
Die Einrichtung im Lokal ist praktisch neu, die Küche am modernsten Stand der Technik. (Foto: © Gasthaus Eisenwerk)

Ein ausgezeichnetes Restaurant

Das Restaurant in Tenneck wurde bereits mit einer Haube von Gault & Millau ausgezeichnet und war somit ein wichtiger kulinarischer Anziehungspunkt für die Beschäftigten im Eisenwerk sowie die Einwohner der Region. 

Georg Hemetsberger betont: „Für den zukünftigen Pächter gibt es einige Vorteile. Der Kantinenbetrieb für das ESW und andere Betriebe in der Region sichert eine konstante Grundauslastung. Hinzu kommt der Gasthofbetrieb, dessen Öffnungszeiten mittags oder abends bzw. am Wochenende frei disponiert werden können. Die Einrichtung im Lokal ist praktisch neu, die Küche am modernsten Stand der Technik.“

Darüber hinaus verfügt das Haus über einen großen Festsaal für bis zu 250 Personen, der von Vereinen, Konzertveranstaltern oder auch für Hochzeiten genutzt werden kann. Außerdem waren Rupert Eibl und sein Team beim Catering kleinerer und größerer Veranstaltungen und Feiern sehr gut eingeführt. 

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Einfach Leben Forum 2021
Einfach Leben Forum 2021

Branchen-Herausforderungen leicht serviert

Umdenken, neu denken, Grenzen ausloten – auf unterhaltsame Art und Weise stellen sich Visionäre der internationalen Gastroszene beim Einfach Leben Forum 2021 in Salzburg den aktuellen Problemen der Hotellerie und Gastronomie.
Dominic Adamantidis
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Ameron Davos Swiss Mountain Resort

Seit kurzem leitet Dominic Adamantidis als neuer Küchenchef die gastronomischen Geschicke des Hauses. Der gebürtige St. Galler bringt umfassende Erfahrung aus der Schweizer Spitzengastronomie und internationalen Luxusdestinationen mit.
Elf Mitglieder des Vorstands
IGF-Jahreshauptversammlung
IGF-Jahreshauptversammlung

Frankfurter Individualgastronomie blickt mit Zuversicht aufs nächste Jahr

Stabile Führung, neue Impulse und Optimismus: Die Initiative Gastronomie Frankfurt (IGF) hat ihren Vorstand im Amt bestätigt und richtet den Blick zuversichtlich auf das Jahr 2026. Bei der Jahreshauptversammlung zeigt sich die Frankfurter Individualgastronomie entschlossen, ihre Interessen zu bündeln, eine klare Haltung zu zeigen und gemeinsam an besseren Rahmenbedingungen zu arbeiten.
VKD-Seminarplan für 2026
Weiterbildung
Weiterbildung

VKD veröffentlicht Seminarplan 2026

Talente schärfen, Horizonte erweitern: Der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) bietet für 2026 wieder eine bunte Vielfalt in seinem Seminarplan an. Das Programm bietet Köchen aller Karrierestufen frische Impulse, wertvolles Fachwissen und – ganz neu – zwei Mitgliederreisen.
Jürgen Kreitner, Lukas Tauber und Peter Molnar
Eröffnung
Eröffnung

Le Burger eröffnet Burgermanufaktur mit Drive-In in Krems

Nach einem erfolgreichen Pre-Opening am Dienstag schlägt Le Burger ein neues Kapitel in Niederösterreich auf. Auf der Wiener Straße in Krems eröffnet das Familienunternehmen am 13. November seine nach eigener Aussage modernste Burgermanufaktur.
Kemal Üres
Interview
Interview

Kemal Üres über die Zukunft der Gastronomie

Inflation, hohe Lebensmittelpreise, steigende Energie- und Mietkosten sowie Fachpersonalmangel und fehlende innovative Konzepte bringen viele Gastronomen in Existenznot. Kemal Üres ist motiviert, sich der aktuellen Krise entgegenzustellen. Im Interview spricht der „Gastroflüsterer“ über seine Mission, die Herausforderungen der Branche und über den Einsatz Künstlicher Intelligenz.
Eröffnung des KFC in Frankfurt
Highlight-Restaurant
Highlight-Restaurant

KFC eröffnet ersten Core-Plus-Store in Deutschland

Mitten im Herzen Frankfurts eröffnet die Kultmarke ein neues Restaurant – mit einem Konzept, das in dieser Form hierzulande einzigartig ist. Auf vier Etagen finden sich innovative Technologien, Services und Produkte sowie ein modernes Storedesign mit lokalem Bezug zur Mainmetropole.
Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Münchner Traditionslokal kehrt zurück: Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof öffnet wieder

600 Jahre Geschichte erwachen zu neuem Leben: Ganze fünf Jahre lang war der Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof geschlossen – jetzt kehrt das Münchner Traditionslokal zurück. Am 2. Dezember öffnet das historische Restaurant wieder seine Türen.
Intergastra 2026 widmet sich 2026 dem neuen Fokus Gemeinschaftsverpflegung.
Fachmesse
Fachmesse

Intergastra 2026 rückt Gemeinschaftsverpflegung in den Fokus

Vom 7. bis zum 11. Februar 2026 trifft sich die Branche auf der Intergastra. Erstmals rückt die Messe dabei das Thema Gemeinschaftsverpflegung in den Mittelpunkt.