Gastro-Konzepte

Neue Genießerwelt „Foodtopia“ ist eröffnet

Ein hypermodernes Einkaufszentrum
Die ersten der voraussichtlich 16 innovativen Gastronomie-Einrichtungen des hochmodernen „MyZeil“ konnten ihre Tore bereits für die Genießer öffnen. Die restlichen Restaurants, Cafés und Entertainmenteinrichtungen sollen bis zum späten Sommer 2019 folgen. (© picture alliance/imageBROKER)
Auf 3.700 Quadratmetern ist im Frankfurts hochmodernem Erlebniszentrum „MyZeil“ eine Gastronomie-Landschaft eröffnet worden, die Sterneküche, Streetfood und neue Trendkonzepte miteinander vereint. 
Freitag, 12.04.2019, 11:06 Uhr, Autor: Thomas Hack

Rund 70 Millionen Euro Baukosten hat der Umbau des Frankfurter Einkaufszentrums „MyZeil“ und seiner neuen gastronomische Erlebniswelt „Foodtopia“ im 4. Obergeschoss des futuristischen Komplexes bereits gekostet gekostet, doch nach monatelanger Bauzeit konnte dieser Tage der Startschuss erfolgen. Noch ist der kulinarische Großkomplex nicht ganz fertig, doch neun der voraussichtlich 16 Gastronomie-Einrichtungen konnten ihre Tore bereits für alle interessierten Besucher und Genießer öffnen. Die restlichen Restaurants, Cafés und Entertainmenteinrichtungen sollen bis zum späten Sommer 2019 folgen. Nahezu alle Gastrobetriebe zeichnen insbesondere dadurch aus, dass sie aktuelle Foodthemen aufgreifen und den modernen Ansprüchen von Regionalität, Nachhaltigkeit oder Trendverhalten der Konsumenten gerecht werden.

Französische und mediterrane Gastronomieformate folgen in Kürze
Ihre gastronomischen Tore öffneten unter anderem bereits das mexikanische Grillkonzept Chipotle, das zeitgemäße India-Streetfood-Restaurant Eatdoori und das innovative Poké You mit seinem bunten Angebot an hawaiianischen Poké-Bowls seitens des Sternekochs Karlheinz Hauser. Hinzukommen werden auch noch französische und mediterrane Gastronomieformate sowie Abendbars, Catering-Restaurants und eine Kinolounge. Laut Pressemitteilungen werden insgesamt wohl noch weitere 30 Millionen Euro in das Vorhaben investiert werden, was sich aber durchaus lohnen soll – immerhin strömen jetzt schon etwa 15 Millionen Besucher jährlich ins Frankfurter „MyZeil“

P.S.: In der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse finden sich tagtäglich auch jede Menge Jobs in Frankfurt am Main

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Dr. Marcel Klinge
Beschluss
Beschluss

DZG begrüßt Einigung zur Schuldenbremse

Am Dienstag hat sich die Koalitionsspitze auf die Schaffung eines Sondervermögens geeinigt. Der Thinktank Denkfabrik Zukunft der Gastwelt bewertet den Schritt als sehr positiv und sieht das Bündnis CDU/CSU und SPD auf dem richtigen Weg.
Gäste beim Essen lachen
Trendanalyse
Trendanalyse

Das sind die neuesten Trends für den Außer-Haus-Markt

Der Außer-Haus-Markt befindet sich im Wandel. Doch gerade diese Zeit bietet die Möglichkeit, sich neu zu positionieren und innovative Konzepte zu entwickeln oder bestehende zu verändern oder ganz neu zu denken. Spannende Impulse hierfür geben die Trends, die den Außer-Haus-Markt prägen. Welche das sind, zeigt der Internorga FoodZoom 2025.
Charlotte Weihl (M), neu gewählte Deutsche Weinkönigin, freut sich im Saalbau nach der Wahl der 76. Deutschen Weinkönigin mit den Weinprinzessinnen Katharina Gräff (l) und Julia Lambrich über die Entscheidung.
Winzertum
Winzertum

Deutsche Weinkönigin gibt neue Perspektiven

Seit 100 Tagen ist sie Charlotte Weihl im Amt. Die Wein-Expertin möchte ihre Branche nicht nur nach außen hin repräsentieren, sondern auch voranbringen. Erfreut zeigt sie sich auch über die Wahl des ersten Weinkönigs in Rheinhessen. 
Ein Döner
Jahresrückblick
Jahresrückblick

Das Jahr 2024 in Döner-Episoden

Als Präsidenten-Geschenk, mit besonderen Zutaten, beim Fußball oder Dating: Der Döner ist längst nicht nur ein schnelles Essen, sondern birgt auch kuriose Geschichten und sogar politische Zankereien. Ein Jahresrückblick der anderen Art.
Betreiber Michael Böhmer in seinem Eiscafe
Sommerleckerei
Sommerleckerei

Eiscafe rechnet aufs Gramm genau ab

In schönster Regelmäßigkeit erscheinen jedes Jahr wieder Artikel, die sich mit der Preisentwicklung von Eiskugeln befassen. Jetzt ist es wieder so weit. Aber dieses Mal ist der Tenor ein ganz anderer. Es geht um Fairness und Wursttheken. 
McDonald’s
Studie
Studie

Wie McDonald’s die deutsche Wirtschaft prägt

Wie groß ist der wirtschaftliche Einfluss von McDonald’s in Deutschland? Eine neue Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts Pestel untersucht, welche Auswirkungen der Systemgastronom auf die deutsche Wirtschaft, den Arbeitsmarkt und die Staatskassen hat.
Ein junger Gastromitarbeiter reicht einen etwas älteren Herren einen Teller mit Salat.
Umweltschutz
Umweltschutz

SV Schweiz veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

Die Gastronomie- und Hotelmanagement-Gruppe mit Sitz in Dübendorf bei Zürich hat ihren jährlichen Fortschrittsbericht Nachhaltigkeit vorgestellt. Darin zeigt das Unternehmen, welche Maßnahmen es konkret umgesetzt hat und stellt ambitionierte Ziele für 2024 vor.
Brunch Platzl Hotels (Foto: © Platzl Hotels)
Geschmack
Geschmack

Food-Trends 2024 aus den Münchner Platzl Hotels

Der kulinarische Leiter des Hauses, Alex Raddatz-Bianco, gibt einen Einblick in die aktuellen Wünsche seiner Gäste. Auffällig ist dabei der Trend zu alkoholfreien Weinen und tierfreien Produkten in der bayerischen Landeshauptstadt. 
Die Berliner Food Week findet dieses Jahr im Oktober statt. (Foto: © Berlin Food Week)
Gastronomie
Gastronomie

10 Jahre Berlin Food Week

Vom 7. bis 13. Oktober 2024 findet das diesjährige Food-Festival wieder in der Bundeshauptstadt statt. Nunmehr in seiner zehnten Ausgabe. Im Jubiläumsjahr gibt es gleich mehrere positive Nachrichten.