Neue Dimension des Fine Dining in der BMW Welt: The Cloud by Käfer eröffnet
Am 26. Juni 2025 eröffnete The Cloud by Käfer in der BMW Welt – ein Fine Dining Restaurant, das Küchenchef Jens Madsen, Restaurantleiterin Mona Röthig und Sommelier Luigi Pecchia gemeinsam mit BMW Group Designworks ins Leben gerufen haben.
Das Konzept „Culinary Nomadism“ soll kulinarische Traditionen aus aller Welt mit lokalen Zutaten vereinen. Unter dem Motto „Nomadic Earth“ setzen die Köche auf Aromen aus Ost- und Südafrika, kombiniert mit heimischen Erzeugnissen. Jede Speise im achtgängigen Menü soll eine Geschichte von weit entfernten Ländern und heimischen Feldern erzählen.
„Mit Nomadic Earth schlagen wir das erste Kapitel unseres neuen Reisetagebuchs auf. Wir wollen unseren Gästen ein besonderes Erlebnis auf kulinarischem Spitzenniveau bieten, das den Horizont erweitert“, sagt Michael Käfer, Vorstand der Käfer AG.
Das Restaurant legt Wert auf außergewöhnliche Aromen und Texturen, die mit regionalen Spitzenprodukten wie Ziegenmilch aus Lenggries oder Reh aus dem Poltinger Forst kombiniert werden.
Design als Teil des Gesamterlebnisses
The Cloud by Käfer soll für die Gäste nicht nur kulinarisch, sondern auch in seiner Gestaltung zu einer einzigartigen Erfahrung werden. Das Raumkonzept wurde von BMW Group Designworks in enger Zusammenarbeit mit renommierten Partnern entwickelt. Vom Eingang bis zum Dining-Bereich soll sich die Designästhetik von BMW widerspiegeln, mit einer klaren Referenz zur Architektur der BMW Welt.
„Wir haben eine Atmosphäre geschaffen, die sich in Materialien, Formen und Details widerspiegelt – sinnlich, kontrastreich und emotional“, erklärt Anders Warming, Head of BMW Group Designworks.
Ein Erlebnis für alle Sinne
Das Restaurant will auf eine enge Verbindung zwischen Licht, Musik, Optik und Haptik setzen. Besonders hervorzuheben ist die „Dining Cloud“, eine amorphe Installation, die über dem Raum schwebt und mit einer Projektion in ständigem Wandel die Farben des Himmels widerspiegelt. Zwischen der Küche und dem Dining-Bereich soll ein fünf Tonnen schwerer Monolith aus Titanstein für ein einzigartiges visuelles Erlebnis sorgen. So wird die Zubereitung der Speisen für die Gäste sichtbar und macht das Restaurant zu einem außergewöhnlichen Ort für kulinarische Entdeckungen.
(SVR PR/The Cloud by Käfer/BMW AG/SAHO)